Suchergebnisse für „Walz-“  431

Artikel  251

Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Mehr erfahren
Yoshiharu Ikeda wird zum Chief Executive Officer (CEO) von Primetals Technologies ernannt.
14.03.2025

Primetals Technologies mit neuem Führungsteam

Primetals Technologies stellt die Unternehmensführung neu auf. Unter anderem wurde Yoshiharu Ikeda zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Chief Financial Office...

Mehr erfahren
12.03.2025

Klöckner & Co veröffentlicht operatives Ergebnis 2024

Klöckner & Co erzielte im Geschäftsjahr 2024 trotz des anspruchsvollen Umfelds ein operatives Ergebnis (EBITDA) vor Sondereffekten in Höhe von 136 Mio. €.

Mehr erfahren
Erster Stab auf RSB® 370++/4 im neuen SBQ-Walzwerk von Xinji Aosen.
06.03.2025

Xinji Aosen Steel walzt ersten Stab auf Kocks Block

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group hat den Kocks Reduzier- & Sizing Block RSB® 370++/4 in Betrieb genommen. Dies markiert die Aufnahme der Produktion...

Mehr erfahren
Der indonesische Stahlproduzent GRP unterzeichnet ein wegweisendes Abkommen mit Primetals Technologies für eine neue Arvedi ESP-Linie.
03.03.2025

Indonesischer Stahlhersteller investiert in Gieß- und Walzanlage

Gunung Raja Paksi Tbk (GRP) setzt auf eine Technologie, die den Gieß- und Walzprozess im Endlosbetrieb direkt miteinander verbindet. Die Warmbandproduktion soll 2027 star...

Mehr erfahren
Stahlwerk Bous
28.02.2025

GMH sucht einen Käufer für Stahlwerk Bous

Im Rahmen ihres strategischen Portfoliomanagements hat die GMH Gruppe beschlossen, einen neuen Best Owner für die Stahlwerk Bous GmbH zu suchen. Aufgrund des Wandels in d...

Mehr erfahren
Diese neue, nicht eingestufte polykristalline Hochtemperaturwolle wurde für Anwendungen bei Temperaturen von bis zu 1400 °C optimiert
25.02.2025

Rath: Neue Hochtemperaturwolle entwickelt

Rath präsentiert ALTRA 1500C® für leichte Feuerfest-Zustellungen in der Stahl- und Metall-Industrie: Die nicht eingestufte polykristalline Hochtemperaturwolle ist bereits...

Mehr erfahren
Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Mehr erfahren
Standort in Tornio, Finnland
13.02.2025

Outokumpu meldet historisch niedrige Edelstahl-Lieferungen

Die Lieferungen beliefen sich in Q4/2024 auf 422.000 Tonnen. Für den entsprechenden Zeitraum in 2023 lag der Wert noch bei 450.000 Tonnen. Für die Enwicklungen in Q1/2025...

Mehr erfahren
Von links nach rechts: Tobias Leiting, Vice President Technical Service, SMS group China; Peter Langner, President & CEO, SMS group China; Zhang Boying, Executive Deputy General Manager, Xining Special Steel; Miao Hongsheng, Deputy General Manager, Xining Special Steel).
13.02.2025

SMS modernisiert Anlage bei Qinghai Xigang

SMS group hat einen Vertrag mit Qinghai Xigang New Materials, einer Tochter von Xining Special Steel, unterzeichnet. Er beinhaltet die Modernisierung und Instandhaltungen...

Mehr erfahren
(Von links nach rechts: Carlo Cascino, SMS group; David Maurizio, SMS group; Rumi Masih, Future Forgeworks; Courtney Walker, Future Forgeworks; Francisco Parot, Future Forgeworks; Bernhard Steenken, SMS group; Rohan Richardson, Future Forgeworks; Jason Whitaker, Future Forgeworks; Serena Turner, Future Forgeworks; Scott Waddell, Future Forgeworks; Andrea Mas, SMS group; Paolo Marin, SMS group
10.02.2025

SMS erhält Auftrag aus Australien

Future Forgeworks, ein australischer Stahlhersteller, hat SMS group beauftragt, eine Anlage mit Continuous Mill Technology zu liefern. Dies umfasst EAF, Rauchgasaufbereit...

Mehr erfahren
Hubbalkenofen bei ArcelorMittal in Duisburg
06.02.2025

Neue Sauerstoffbrenner für Hubbalkenofen

Mit der Umstellung auf zwei Sauerstoffbrenner am Hubbalkenofen im Drahtwalzwerk hat ArcelorMittal Duisburg einen weiteren Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit getan. B...

Mehr erfahren
Feierliche Vertragsunterzeichnung zwischen der Sanbao Group und SMS - Beginn eines neuen Projekts für die Produktion von Weißblech).
05.02.2025

SMS erhält Auftrag für Kontiglühlinien

Fujian Kebao Metal Products, eine Tochtergesellschaft der Fujian Sanbao Group, hat die SMS group mit dem Bau zweier Weißblech-Kontiglühlinien (TIN CALs) beauftragt. Die A...

Mehr erfahren
Produktionsrekord in Riese
29.01.2025

Produktionsrekord bei ESF Feralpi Stahl

Knüppel-Schweißtechnik: Bei der Produktion von warmgewalzten Stabstahl und Walzdraht im Walzwerk A von Feralpi Stahl in Riesa wurde ein neuer Produktivitätsrekord erreich...

Mehr erfahren
Das KOCKS PWW 530/4 für voestalpine Tubulars mit 4-Walzengerüsten
29.01.2025

voestalpine Tubulars nimmt Profilwalzwerk in Betrieb

Der österreichische Hersteller von nahtlosen High-Tech-Rohren voestalpine Tubulars hat das von Friedrich Kocks GmbH & CO KG im Auftrag entwickelte Profilwalzwerk in Betri...

Mehr erfahren
Großes Interesse am Milliardenauftrag für Saarstahl Rail, v.l.n.r. Matthieu Chabanel, Président Directeur Général von SNCF Réseau, Stefan Rauber, Vorstandsvorsitzender von Saarstahl, Dr. Nadine Artelt, Présidente von Saarstahl Rail und Saarstahl Ascoval sowie Philippe Tabarot, französischer Verkehrsminister und Agnès Pannier-Runacher, Ministerin für die ökologische Transformation
28.01.2025

Saarstahl Rail schließt Liefervertrag mit SNCF Réseau

Saarstahl Rail, eine Tochter der Saarstahl AG mit Sitz im französischen Hayange, und das französische Unternehmen SNCF Réseau haben einen Großauftrag über die Lieferung v...

Mehr erfahren
Engin Karakurt (Vorsitzender Betriebsrat thyssenkrupp Steel in Bochum), Dr. Harald Espenhahn (Leitung Technologie- und Umweltmanagement, thyssenkrupp Steel), Andy Rohe (Leitung Downstream Operations, thyssenkrupp Steel), Thomas Eiskirch (Oberbürgermeister Bochum), Dr. Marie Jaroni (Chief Transformation Officer thyssenkrupp Steel), Markus Kovac (Leitung Werksbereich Bochum, thyssenkrupp Steel)
24.01.2025

thyssenkrupp nimmt Glüh- und Isolierlinie in Betrieb

Mit der Inbetriebnahme der neuen Glüh- und Isolierlinie ist die Modernisierung des Standortes Bochum nun weitgehend abgeschlossen. Die Anlage ermöglicht die Herstellung v...

Mehr erfahren
Das neue Spooler-Walzwerk in Riesa im Bau - Stand: 2024
21.01.2025

Feralpi Stahl reduziert kontinuierlich CO₂-Emissionen

Die Emissionswerte wurden in der Umwelterklärung veröffentlicht und gelten für das Stahl- und Walzwerk in Riesa. 2021 lag der Ausstoß bei 88 kg CO₂ kg pro Fertigprodukt....

Mehr erfahren
Von links nach rechts: Dr. Dirk Breuer (Bereichsleiter Mechanische Instandhaltung), Dariusz Sosin (Direktor Produktion, Instandhaltung, Technologie und Werkslogistik), Gabriel Wolf (Stellvertretender Bereichsleiter Energie/Medien) und Leon Fahr (Trainee)
07.01.2025

Feralpi Stahl führt Generalreparatur durch

Seit dem 23. Dezember 2024 steht im Elektrostahlwerk in Riesa die Produktion im Stahlwerk und im Walzwerk für vier Wochen lang still. Notwendig ist das aufgrund der Gener...

Mehr erfahren
(von links:) Senator Jens Kerstan, Monika Boh (ArcelorMittal) und Michael Prinz (Hamburger Energiewerke) auf dem Werksgelände von ArcelorMittal Hamburg
14.12.2024

ArcelorMittal liefert Abwärme an Hamburger Energiewerke

Hamburger Stahlwerk liefert ab 2027 klimaneutrale Abwärme für den Energiepark Hafen. Während der Heizperiode beläuft sich die Menge auf jährlich mindestens 56 Gigawattstu...

Mehr erfahren
3D-Bild von Konepeikko Oy's Schrottschneidemaschine von Primetals Technologies. Die Konstruktion ermöglicht eine beidseitige Beladung.
05.12.2024

Finnischer Recycler bestellt Brennschneidmaschine

Der finnische Recyclingspezialist Konepeikko Oy hat Primetals Technologies mit der Lieferung einer neuen Brennschneidmaschine für seine Anlagen beim Stahlhersteller Ovako...

Mehr erfahren
26.11.2024

Sauerstoffversorgung gesichert

Schon seit 1993 liefert Air Liquide den für die Stahlerzeugung essenziellen Sauerstoff an Feralpi Stahl in Riesa. Die beiden Unternehmen bekräftigen jetzt ihre Zusammenar...

Mehr erfahren
11.11.2024

Salzgitter AG meldet operativ ausgeglichenes Neunmonatsergebnis

Ein schwaches konjunkturelles Umfeld und die anhaltend hohen Energiepreise belasteten die Ertragskraft der Salzgitter AG im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres

Mehr erfahren
Außerbetriebnahme der GWA: Gruppenfoto mit Dennis Grimm, Sprecher des Vorstands
31.10.2024

Optimierte Produktion für Kundenmärkte der Zukunft

thyssenkrupp Steel Europe treibt die Modernisierung seiner Produktion in Duisburg voran. Vor Kurzem wurde die bestehende Gießwalzanlage außer Betrieb genommen und durch e...

Mehr erfahren
Dipl.-Ing. Thorsten Wünsch, der neue Geschäftsführer der Friedrich Vollmer Feinmessgerätebau GmbH
22.10.2024

Neuer Geschäftsführer an Bord

Mit Thorsten Wünsch ist ein in der Walzwerks-Industrie anerkannter Fachmann neuer Geschäftsführer bei der Friedrich Vollmer Feinmessgerätebau GmbH.

Mehr erfahren
Primetals Technologies wird eine Studie für Hyundai Steel durchführen, die sich mit dem Hochofenbetrieb im Werk Dangjin befasst. Das Bild zeigt Windformbühne eines Hochofens.
07.10.2024

Hyundai Steel beauftragt Studie zu Gaseinblassystem

Die Ergebnisse werden es Hyundai Steel ermöglichen, den ökologisch effizientesten Betrieb der drei Hochöfen im Werk Dangjin zu ermitteln. Die Studie ist ein Teil des Akti...

Mehr erfahren
Kocks RSB® für Baoshan Iron & Steel
23.09.2024

Kocks erhält Auftrag von Baoshan Iron & Steel

Die Baoshan Iron & Steel Co. Ltd. hat einen Auftrag für einen Reduzier- und Sizingblock (RSB®) von Friedrich Kocks GmbH & Co. KG unterzeichnet. Das SBQ-Walzwerk soll in S...

Mehr erfahren
ArcelorMittal produziert das erste Coil im Warmwalzwerk Eisenhüttenstadt nach dem Automatisierungs- Upgrade von Primetals Technologies.
13.09.2024

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt mit erstem Coil nach Upgrade

Der Stahlerzeuger produzierte nach dem Upgrade des Basis-Automatisierungssystems im Warmwalzwerk das erste Coil. Das Projekt wurde mit Primetals Technologies umgesetzt.

Mehr erfahren
ISV-Sprühsystem von Primetals Technologies
11.09.2024

Primetals Technologies optimiert Walzen von Bändern

Das Integral Solenoid Valve (ISV) Electric Compact von Primetals Technologies bietet eine hochauflösende Steuerung ohne Druckluftversorgung. Mit diesem Sprühsystem wird e...

Mehr erfahren
Primetals Technologies wird die Mehrformatgießanlage von Tyasa aufrüsten, um die Produktion von Spezialstahlgüten (SBQ) für die Automobilindustrie zu ermöglichen.
04.09.2024

Mexikanischer Stahlhersteller rüstet Stranggießanlage auf

Der mexikanische Stahlhersteller Talleres y Aceros S.A. de C.V. (TYASA) reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach hochfesten Stählen in der Automobilindustrie. Die...

Mehr erfahren
Tanja Jacobs, Leiterin Business Development, und Alexander Soboll, Geschäftsführer (beide Salzgitter Mannesmann Handel GmbH) präsentieren die neue PCF-Deklaration
28.08.2024

Neue PCF-Berechnung bei Salzgitter Mannesmann Handel

Mit einem neuen Berechnungstool für den CO₂e-Fußabdruck (Product Carbon Footprint) bieten die Gesellschaften der Salzgitter Mannesmann Handel GmbH Transparenz über die Kl...

Mehr erfahren
Der Neubau eines zusätzlichen Fertigmateriallagers für Spaltband am Stuttgarter Hafen
23.08.2024

thyssenkrupp Materials Processing investiert in Stuttgart

thyssenkrupp Materials Processing Europe erweitert seine Kapazitäten und investiert. Am Standort Stuttgart plant das Unternehmen die Installation zweier neuer Anlagen sow...

Mehr erfahren
Kurvenförmiger Fördererabschnitt zur Beschickung des Stelmor-Förderers von Primetals Technologies
14.08.2024

Edelstahl-Kombiwalzwerk von Primetals erhält Entabnahme

Primetals Technologies hat von Yantai Walsin Stainless Steel das Endabnahmezertifikat (FAC) für ein neues Edelstahl-Kombiwalzwerk erhalten. Es erlaubt die Herstellung von...

Mehr erfahren
Feralpi Siderurgica in Lonato
08.08.2024

Feralpis Stahlproduktion 2023 bei 2,4 Mio. Tonnen

Des Weiteren weist die Bilanz 2023 der Feralpi Holding ein Produktionsvolumen von 2,42 Millionen Tonnen und einen Umsatz von 1.733 Millionen Euro aus, was einem Rückgang...

Mehr erfahren
Erster Stab am KOCKS Reduzier- und Maßblock RSB® 300++/4
02.08.2024

Baoshan Iron & Steel walzt ersten Stab auf KOCKS Block

Der chinesische Stahlgigant Baoshan Iron & Steel Co. Ltd. hat erfolgreich den ersten Stab auf dem installierten KOCKS Reduzier- und Sizingblock (RSB®) in seinem neuen SBQ...

Mehr erfahren
Primetals Technologies wird Baosteel mit einer 2-Strang-Stranggießanlage beliefern, die sowohl für die konventionelle als auch für die Siliziumstahlproduktion ausgelegt ist.
18.07.2024

Baosteel bestellt dritte Stranggießanlage bei Primetals

Baosteel beauftragt Primetals Technologies mit dem Stranggussprojekt für ein Werk in Shanghai. Die Anlage wird sowohl konventionelle als auch Siliziumstahlsorten für vers...

Mehr erfahren
(v.l.) Christoph J. Brandenburg, Fernando Pedicillo und Fabio Graw unterzeichnen die Vereinbarung zwischen Craemer und Arvedi für die Lieferung von nachhaltigem Stahl aus Italien.
17.07.2024

Craemer kooperiert mit Acciaieria Arvedi

Die Craemer Gruppe und der Stahlhersteller Acciaieria Arvedi haben kürzlich eine Kooperation unterzeichnet. Bei Craemer werden nun Stahlkomponenten mit zertifiziertem koh...

Mehr erfahren
Grafik der geplanten Anlage
09.07.2024

Blastr Green Steel kooperiert mit Primetals Technologies

Kürzlich hat Blastr Green Steel Primetals Technologies als Partner für die Entwicklung eines neuen Stahlproduktionskomplexes mit einer Jahreskapazität von 2,5 Millionen T...

Mehr erfahren
Blick in die Großbaustelle Duisburg-Bruckhausen, mit den vorangeschrittenen Bauprojekten, Umbau der Gießwalzanlage zu einer Stranggießanlage und einem nachgelagerten Warmbandwerk sowie neuen Hubbalkenöfen. (Foto: Firma Mainka)
08.07.2024

thyssenkrupp Steel bei Modernisierung auf Kurs

Die Erneuerung und Modernisierung zentraler Produktionsaggregate in Duisburg geht auf die Zielgerade. Dazu zählt neben der Erneuerung der Bruckhausener Stranggießanlage a...

Mehr erfahren
Vertreter von SAIL IISCO und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnungszeremonie
03.07.2024

SAIL bestellt vierten Winderhitzer von Primetals

Primetals Technologies erhielt einen Auftrag von der Steel Authority of India Limited (SAIL) für die Entwicklung, Lieferung und Installation eines Winderhitzers für den H...

Mehr erfahren
Die neue Anfasmaschine bei Günther + Schramm bietet die Möglichkeit der beidseitigen Bearbeitung und ermöglicht somit einen umfassenderen Fertigungsprozess sowie eine Effizienzsteigerung von 100 Prozent.
01.07.2024

Günther+Schramm optimiert Maschinenpark

In Königsbronn, einem der vier Standorte von Günther + Schramm, wurde in diesem Jahr eine neue Anfasmaschine in Betrieb genommen. Diese wurde von dem Hersteller Wenaroll...

Mehr erfahren
Primetals Technologies hat vor kurzem die FAC für ein neues Feinblechwalzwerk im Kakogawa-Werk von Kobe Steel erhalten.
18.06.2024

Primetals erhält Endabnahmezertifikat

Primetals Technologies hat kürzlich das Endabnahmezertifikat (FAC) für ein Grobblechwalzwerk im Werk von Kobe Steel in Kakogawa, Japan, erhalten.

Mehr erfahren
Die neue Schnellkreissäge mit Roboteranbindung ist in der Lage, Werkstücke mit hoher Präzision auch in komplexeren Formen automatisch herzustellen.
17.06.2024

Günther+Schramm investiert in Schnellkreissäge

Günther + Schramm entschied sich am Standort Königsbronn für eine neue automatisierte Schnellkreissäge mit robotergesteuerter Palettierung. Damit optimiert das Unternehme...

Mehr erfahren
MULPIC - die weltweit führende Blechkühltechnologie von Primetals Technologies.
14.06.2024

Primetals implementiert “In-Line”-Blechkühlsystem

Kürzlich unterzeichnete Primetals das Endabnahmezertifikat mit einem Stahlhersteller in Indien nach der Installation und Inbetriebnahme eines MULPIC-Systems (Multi-Purpos...

Mehr erfahren
Die Sampling Line in IJmuiden.
13.06.2024

Sampling Line von Tata Steel erweitert Stahlangebot

Tata Steel Nederland hat sein Warmwalzwerk um eine Probenahmeanlage erweitert, eine sogenannte Sampling Line. Sie ermöglicht eine schnelle Prüfung von Stahleigenschaften...

Mehr erfahren
Das Central Operation Cockpit (COC) von Primetals Technologies ist ein bahnbrechendes Konzept, das es einem einzigen Bediener ermöglicht, eine gesamte Anlage zu steuern.
05.06.2024

Primetals implementiert neue Anlagensteuerung

Primetals hat ein Betriebskonzept entwickelt, das Central Operation Cockpit (COC), welches die Steuerung einer gesamten Anlage von einem einzigen Punkt aus ermöglicht. De...

Mehr erfahren
Vertreter von Primetals Technologies und Baosteel Zhanjiang bei der Unterzeichnungszeremonie
03.06.2024

Baosteel bestellt neue Stranggießanlage

Der chinesische Stahlproduzent Baosteel Zhanjiang hat Primetals Technologies mit der Planung, Lieferung und Inbetriebnahme einer 2-strängigen Bogenstranggießanlage für di...

Mehr erfahren
Erster Stab auf dem RSB® 500++/4 im neuen Walzwerk von Chengde Jianglong
29.05.2024

Chengde Jianlongb walzt ersten Stab mit KOCKS Block

Chengde Jianlong Iron & Steel hat in seinem Walzwerk den größten Kocks Reduzier- und Sizingblock (RSB® 500++/4) für mittlere Stabstahlabmessungen in Betrieb genommen und...

Mehr erfahren
Tobias Hain, Geschäftsführer des Industrieverband Massivumformung
23.05.2024

Industrieverband Massivumformung wird 90 Jahre alt

Der Industrieverband Massivumformung feiert im Rahmen der Fachmesse „CastForge“. Geplant sind u. a. ein festlicher Mitgliederabend, eine „Green Forging Tour“ und die Prei...

Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnung: Bernhard Steenken (rechts), CSO, Region APAC & MEA, SMS group und Yong-Do Huh (links), CEO, Taewoong Co., Ltd.)
14.05.2024

SMS modernisiert Ringwalzmaschinen von Taewoong

Taewoong setzt seit mehr als 20 Jahren auf die SMS group. Das Unternehmen verwendet eine Vielzahl von SMS gelieferter Ausrüstung, wie ein Walzwerk und eine Ringstrangießa...

Mehr erfahren
30.04.2024

Gianpietro Benedetti, Präsident der Danieli-Gruppe, verstorben

Mehr als 60 Jahre lang hat Gianpietro Benedetti Leidenschaft für Innovation bewiesen. Mehr als 80 Patente hat der Entwickler der Danieli-Gruppe am 28. April im Alter von...

Mehr erfahren
Salzgitter Flachstahl hat in eine Modernisierung der Automatisierung von Primetals Technologies für einen Teil der Warmwalzlinie investiert.
24.04.2024

Brammenstauchpresse bei Salzgitter Flachstahl modernisiert

Die Salzgitter Flachstahl hat Primetals Technologies mit einer Modernisierung der Leistungselektronik für die Brammenstauchpresse im Warmwalzwerk Salzgitter beauftragt.

Mehr erfahren
Sonderprofile
18.04.2024

135 Jahre Böllinghaus Steel

Böllinghaus Steel, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit nunmehr schon 135 Jahren Erfahrung in der Stahlbranche.

Mehr erfahren
17.04.2024

Auftrag für eine neu zu errichtende Small Bar Mill erteilt

Aosen Special Steel, ein privater chinesischer Stahlerzeuger, plant den Bau eines komplett neuen Walzwerks, um die Kapazitäten seiner Stahlerzeugung im eigenen Werk weite...

Mehr erfahren
17.04.2024

Höhere Qualität und geringere Kohlenstoffemissionen

A.G. Siderurgica Balboa hat sich für Danieli-Technologien entschieden, um zwei Erwärmungsöfen zu modernisieren – an der Profilwalzstraße und an der kombinierten Walzlinie...

Mehr erfahren
SMS liefert Feuerverzinkungsanlage an Angang Guangzhou Automotive Steell
15.04.2024

Zweite Feuerverzinkungslinie bestellt

Angang Guangzhou Automotive Steel Co., Ltd. und Ansteel Engineering Technology Corporation Limited haben mit SMS einen Vertrag über die Lieferung einer neuen Feuerverzink...

Mehr erfahren
Probenehmer am Hochofen von ThyssenKrupp Steel in Duisburg
10.04.2024

worldsteel: konstant niedrige Stahlnachfrage in Deutschland

Für Deutschland sieht worldsteel in 2024 nur eine technische Erholung, die vor allem lagerzyklisch bedingt ist und erst ab 2025 an Fahrt gewinnen wird. Aber auch dann dü...

Mehr erfahren
Der Besuch war ein voller Erfolg.
09.04.2024

Gemeinsame Forschungsstelle der EU besucht DEW in Witten

Das Joint Research Center (Gemeinsame Forschungsstelle) der Europäischen Kommission besuchte die Deutschen Edelstahlwerken (DEW) in Witten. Der Schwerpunkt lag auf der Te...

Mehr erfahren
Shougang Qianan hat sich für Primetals Technologies entschieden, um sein Warmbandwerk in Qianan, Provinz Hebei, China, umfassend zu automatisieren
02.04.2024

Primetals modernisiert Warmbandwerk in China

Der chinesische Stahlproduzent Shougang Qianan hat Primetals Technologies mit der Modernisierung des Automatisierungssysteme in seinem Warmbandwerk in Qianan, Provinz Heb...

Mehr erfahren
Die Tandem-Kaltwalzanlage des Stahlherstellers. Copyright: SSAB Hämeenlinna
21.03.2024

Primetals erhält Folgeauftrag für Walzgerüstantriebe

SSAB erteilt nach erfolgreicher Modernisierung des Gerüsts Nr. 1 einen weiteren Auftrag zur Modernisierung der Walzgerüstantriebe. Das Antriebssystem an der Tandem-Kaltwa...

Mehr erfahren
Einlaufseite der Warmbandstraße bei Çolakoğlu Metalurji
20.03.2024

SMS schließt Erneuerung einer Warmbandstraße ab

Die Modernisierung wurde bei Çolakoğlu Metalurji am Produktionsstandort im türkischen Kocaeli erfolgreich umgesetzt. Es ergeben sich Vorteile bei der Stabilität des Walzp...

Mehr erfahren
Primetals Technologies erhält renommierten Preis im Hauptsitz von SeAH Besteel. Von links nach rechts: Kyonghoon Han, Head of Project Execution bei Primetals Technologies Korea, SukGyu Lee, CEO von Primetals Technologies Korea, Chansik Youn, Head of Finance and Accounting & Procurement division bei SeAH Besteel, und Yongseok Lee, Team Leader of Procurement bei SeAH Besteel.
12.03.2024

Primetals für Wiederaufbau einer Anlage ausgezeichnet

Beim südkoreanischen Stahlproduzenten SeAH Besteel war 2022 ein Feuer im Schalthaus der Stahlträgerstraße ausgebrochen. Primetals konnte nach Wiederherstellung die Anlage...

Mehr erfahren
Aufbau der CSP® Nexus-Anlage bei JSW STEEL (Dolvi Works
05.03.2024

SMS beliefert JSW STEEL mit CSP® Nexus-Anlage für Flachprodukte

Die Anlage bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden und erweitert das Spektrum an Warmbandabmessungen um Plattenprodukte bis zu einer Breite von 2....

Mehr erfahren
Vertreter von Ansteel und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung für das 20-Walzen- Walzwerk.
29.02.2024

Primetals baut Reversier-Kaltwalzwerk in China

Primetals Technologies wurde vom chinesischen Stahlhersteller Anshan Iron and Steel Group mit der Lieferung eines Reversier-Kaltwalzwerks für sein Stahlwerk in Anshan Cit...

Mehr erfahren
Ein 3D-Bild der Zwischenkühlung von Primetals Technologies für Hyundai Steel.
20.02.2024

Hyundai Steel bestellt Kühlung für Walzstraße

Primetals Technologies hat von Hyundai Steel den Auftrag erhalten, im Werk in Dangjin, Südkorea, eine neue Zwischenkühlung (Intermediate Cooling, IC) in der Grobblechwalz...

Mehr erfahren
Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH, übernimmt Vorstandsvorsitz des Fachverbands VDMA Metallurgy
15.02.2024

VDMA Metallurgy: Till Schreiter neuer Vorsitzender

Der Vorstand des VDMA Fachverbandes Metallurgy hat Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH, mit sofortiger Wirkung zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Mehr erfahren
Edelstahl made by Outokumpu
14.02.2024

Outokumpu liefert CO₂-reduzierten Stahl an V-ZUG

Outokumpu, ein führendes Unternehmen für nachhaltige Edelstahlprodukte, schließt sich mit V-ZUG, einem Schweizer Hersteller hochwertiger Haushaltsgeräte, zur Vereinbarung...

Mehr erfahren
Betroffen waren die Kohlezufuhr für Produktionsprozesse im Elektrolichtbogenofen der Georgsmarienhütte
13.02.2024

GMH optimiert Produktionprozesse durch Simulation

Software- und modellbasierte Simulation leistet einen signifikanten Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, die aus verringerten Verbräuchen von Strom und Kohle in de...

Mehr erfahren
X-Pact® Centerline Control als integrierte Prozessregelung ermöglicht stabile Bandführung durch die Fertigstrasse
22.01.2024

SMS liefert Prozessautomation an Salzgitter

Die Salzgitter Flachstahl GmbH hat SMS group mit der Lieferung eines Technologiepakets für die Warmbandstraße in Salzgitter beauftragt. Salzgitter setzt nun auf Regelungs...

Mehr erfahren
Swiss Steel Group zeichnet sich durch Expertise im Elektrostahlverfahren aus
09.01.2024

SFB und Swiss Steel vereinbaren Partnerschaft

Swiss Steel Group gibt eine vertiefte Partnerschaft mit Schwäbische Formdrehteile (SFB) bekannt. Es wurde eine Vereinbarung zum Bezug von Green Steel Climate+ getroffen.

Mehr erfahren
Das Werksgelände von Feralpi Stahl.
15.12.2023

Feralpi Stahl bereitet Generalreparatur vor

Ab 20. Dezember 2023 steht im Elektrostahlwerk in Riesa die Produktion im Stahlwerk und im Walzwerk vier Wochen lang still. Notwendig ist das auf Grund der Generalreparat...

Mehr erfahren
Auf der wire & Tube 2024 soll das 4D EAGLE S Messgerät vorgestellt werden.
13.12.2023

Kocks und LAP geben strategische Allianz bekannt

Die Kooperation umfasst die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung der neusten Generation laserbasierter Messsysteme. Unter dem Namen "4D Eagle S" präsentieren die Untern...

Mehr erfahren
Radar Breiten-Messsystem ermöglicht eine stabile Breitenmessung am Vorwalzgerüst und bietet damit eine wesentliche Voraussetzung für die Verbesserung der Breitenperformance
13.12.2023

IMS: Radar Breiten-Messung ermöglicht stabileren Walzprozess

Die Entwicklung des Systems erfolgte in Kooperation mit dem Fraunhofer FHR und der Salzgitter Flachstahl GmbH. Es handelt sich um ein robustes und kompaktes System und bi...

Mehr erfahren
Mit der Grundsteinlegung für den Bau einer modernen Warmbandstraße, dem Um- und Neubau von zwei Stranggussanlagen und dem Bau von zwei neuen Hubbalkenöfen unternimmt thyssenkrupp Steel entscheidende Schritte zur Stärkung seiner Position im europäischen Wettbewerb.
11.12.2023

thyssenkrupp Steel: Baubeginn in Duisburg-Bruckhausen

thyssenkrupp Steel hat einen wichtigen Meilenstein im Rahmen des Großprojekts Stranggießanlage und Warmbandwerk in Duisburg-Bruckhausen erreicht. Mit der Grundsteinlegung...

Mehr erfahren
Grundsteinlegung Großprojekt Bruckhausen aus der Strategie 20-30, v. l. n. r.: Mahmut Özdemir, MdB SPD, Parlamentarischer Staatssekretär; Tekin Nasikkol, Vorsitzender Konzernbetriebsrat thyssenkrupp; Dr. Harald Espenhahn, Head of Technology & Environment Management, thyssenkrupp Steel; Dr. Heide Denecke-Arnold, Chief Operational Officer thyssenkrupp Steel; Lars Klingbeil, Bundesvorsitzender SPD; Ali Güzel, Betriebsratsvorsitzender Duisburg, thyssenkrupp Steel; Bernhard Osburg, Vorstandsvorsitzender thyssenkrupp Steel; Mona Neubaur, NRW Wirtschaftsministerin; Eyüp Demirtas, Betonfacharbeiter Rempke; Michael Rüscher, Beigeordneter für Wirtschaft, Sicherheit und Ordnung der Stadt Duisburg.
21.11.2023

Stahlstrategie 20-30 von thyssenkrupp Steel geht weiter voran

thyssenkrupp Steel setzt einen weiteren bedeutenden Meilenstein im Zuge der Umsetzung der "Strategie 20-30". Die Grundsteine zum Bau eines Warmbandwerkes und Brammenlager...

Mehr erfahren
Coillager der Salzgitter AG
13.11.2023

Salzgitter AG gibt Neunmonatsergebnis bekannt

Haupttreiber des Ergebnisses waren die im ersten Halbjahr zufriedenstellenden Resultate der Geschäftsbereiche Stahlerzeugung und Stahlverarbeitung sowie die konstante Per...

Mehr erfahren
NSK-Wälzlager der TF- und STF-Serie wurden für lange Lebensdauer bei widrigen Umgebungsbedingungen und hohen mechanischen Belastungen entwickelt – d.h. auch für den Einsatz in Walzwerken.
13.11.2023

NSK: Kosteneinsparung durch Einsatz von Pendelrollenlager

Als ein Stahlwerk mit häufigeren Lagerausfällen an seinem Pilgerwalzwerk konfrontiert war, wandten sich die Verantwortlichen an NSK-Experten. Deren Empfehlung: Austausch...

Mehr erfahren
PT Krakatau Steel beauftragt SMS group mit der Modernisierung von Elektrik und Automation der Warmbandstraße Nr. 1
10.11.2023

Warmbandstraße Nr. 1 bei PT Krakatau Steel wird modernisiert

PT Krakatau Steel (Persero) Tbk mit Sitz in Indonesien hat SMS group mit der Lieferung von Elektrik und Automation nach neuestem Stand der Technik für ihre Warmbandstraße...

Mehr erfahren
v. l. n. r. Harald Espenhahn (Leiter Technology und Environment Management, thyssenkrupp Steel), Ralf Häußler (Technology, thyssenkrupp Steel), Engin Karakurt (Betriebsrat, thyssenkrupp Steel Bochum), Andy Rohe (Leiter Downstream, thyssenkrupp Steel), Thomas Wollinger (Geschäftsführer, Bochum Wirtschaftsentwicklung), Heike Denecke-Arnold (Chief Operations Officer, thyssenkrupp Steel), Hans- Jürgen Zeiher (Executive Vice President, Primetals Technologies), Thomas Eiskirch (Oberbürgermeister Bochum), Markus Kovac (Werksbereichsleiter Bochum, thyssenkrupp Steel)
31.10.2023

Einweihung des Doppel-Reversier-Kaltwalzwerks bei thyssenkrupp Steel

Am 26. September produzierte der deutsche Stahlhersteller thyssenkrupp Steel den ersten Coil in seinem neuen Doppel-Reversier-Kaltwalzwerk, welches von Primetals Technolo...

Mehr erfahren
Die Feralpi Gruppe legt Wert auf eine umweltverträgliche Stahlerzeugung
27.10.2023

Feralpi Stahl veröffentlicht jährliche Umwelterklärung

Als eines von nur zwei Stahlwerken in Deutschland darf Feralpi Stahl das EMAS-Siegel tragen. Die Einhaltung strenger Parameter ist Pflicht für das höchste Gütesiegel der...

Mehr erfahren
Durch das Upgrade des Level-2-Automatisierungssystems im Grobblechwalzwerk Xiangtan profitiert Xiangtan Iron and Steel von einer höheren Qualität der produzierten Bleche.
25.10.2023

Modernisierung der Automatisierung eines Grobblechwalzwerks

Primetals Technologies bekam den Zuschlag für die umfassende Modernisierung der Automatisierung des Grobblechwalzwerks in Xiangtan in der Provinz Hunan. Das Final Accepta...

Mehr erfahren
Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

Mehr erfahren
Xinji Aosen Steel Group bestellt Reduzier- und Sizingblock von KOCKS
13.09.2023

Neuer Auftrag für KOCKS RSB® aus China

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group Co. Ltd. und die Friedrich Kocks GmbH & Co. KG haben einen Vertrag über die Installation eines Reduzier- und Sizin...

Mehr erfahren
Waelzholz hat eine ähnliche Kaltwalzlinie im Werk in Taicang, China, im Jahr 2020 in Betrieb genommen
06.09.2023

Ausbau der Kaltbandproduktion bei Waelzholz in São Paulo

Für das Erweiterungsprojekt bei Waelzholz Brasmetal in São Paulo (Brasilien) hat der deutsche Kaltbandhersteller ein neues Quarto-Reversierwalzwerk bestellt, um die Produ...

Mehr erfahren
Von links nach rechts: Holger Schmidt, Thomas Brunner, Michael Stiftinger (alle von Primetals Technologies); Robert Fries, Harald Trost (TCT); Andreas Weinhengst (Primetals Technologies).
05.09.2023

Primetals erweitert Portfolio um Brennschneidlösungen

Im August 2023 erwarb Primetals Technologies die Schneidtechnologie des spanischen Unternehmens TCT Torch-Cutting Technologies mit dem Ziel, die bestehenden Kompetenzen m...

Mehr erfahren
Der voestalpine-Konzern sortiert sich neu.
28.08.2023

Veränderungen im voestalpine-Vorstand

Peter Schwab, Mitglied des Vorstandes der voestalpine AG und Leiter der Division Metal Forming, steht nach Auslaufen seines Vertrages mit 31. März 2024 für keine weitere...

Mehr erfahren
Vertreter von CSC und Primetals Technologies während der Vertragsunterzeichnungszeremonie. Dritter von links: Min-Hsiung Liu, Vice President, Commercial Division bei China Steel; vierter von links: Hideshi Yoshizaki, Head of Business Development bei Primetals Technologies Japan.
22.08.2023

Primetals modernisiert Produktion von Elektrostahl

Die China Steel Corporation (CSC) hat mit Primetals Technologies einen Vertrag über die Modernisierung der Beize und des Tandem-Kaltwalzwerks (PLTCM) in ihrem Werk in Kao...

Mehr erfahren
15.08.2023

Meranti Green Steel baut Green Steel-Werk in Thailand

Meranti Green Steel, Singapur, hat mit der Ankündigung eines neuen Green-Steel-Projekts in Thailand einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit getan. Das Untern...

Mehr erfahren
Von Links: Niklas Bruderreck – Business Development, Ayse Colakoglu – Key Account Manager, Dr. Henner Diederichs – Head of Sales, Torsten Gieske, Leitung Business Unit Steel, Geschäftsführer, Thilo Schneider, Leitung strategischer Einkauf, André Matusczyk – CEO, Domenico Marino, Mitglied des Vorstands / COO, Andreas Grüger, Leitung Materialdisposition, Sebastian Schulze, Leitung operativer Einkauf
15.08.2023

Knauf Interfer bezieht ab 2023 grünen Stahl

Die Knauf Interfer Cold Rolling GmbH und die thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH haben am 10.08.2023 ein Memorandum of Understanding über den Bezug von CO2-reduzierten Stählen...

Mehr erfahren
Probenentnahme am Hochofen
11.08.2023

Salzgitter AG verkündet Zahlen für erstes Halbjahr 2023

Nach dem ermutigenden Start in das Geschäftsjahr 2023 und einem sich sukzessiv eintrübenden wirtschaftlichen Umfeld, verzeichnete der Salzgitter-Konzern im ersten Halbjah...

Mehr erfahren
Erster Stab auf KOCKS iRSB® 370++/8 und FAC bei Nucor Steel
28.07.2023

Erfolgreiche Integration des 3-Walzenblocks in der Zwischenstraße bei Nucor Steel

Der Stahlhersteller Nucor Steel Nebraska in den USA hat erfolgreich den ersten Stab auf seinem neuen Zwischenstraßenblock gewalzt.

Mehr erfahren
14.07.2023

Bundesarbeitsminister Heil erkundigt sich über die Vorzüge von Elektrostahl

Im Rahmen seiner Sommerreise in Nordrhein-Westfalen hat Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, am 11.07.2023 die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) in Witten...

Mehr erfahren
Das Inbetriebnahme-Team mit Vertretern von Usiminas und Primetals Technologies vor Ort im Stahlwerk in Ipatinga, Brasilien.
11.07.2023

Primetals: Modernisierte Schweißmaschine abgenommen

Der brasilianische Stahlhersteller Usiminas hat Primetals Technologies vor kurzem die vorläufige Abnahme (PAC) für die Modernisierung einer Schweißmaschine des Produzente...

Mehr erfahren
Erster Stab auf RSB® 370++/4
05.07.2023

Kocks: Erster Stab auf RSB® 370++/4 bei Yantai Walsin gewalzt

Der Stahlhersteller Yantai Walsin Stainless Steel Co., Ltd., mit Sitz in der Provinz Shandong, China, hat erfolgreich den ersten Stab auf dem neuen RSB® 370++/4 gewalzt....

Mehr erfahren
Vertreter von Hydnum Steel und Primetals Technologies
15.06.2023

Primetals und Hydnum Steel verkünden Zusammenarbeit bei grünem Stahl

Im Juni 2023 unterzeichneten Hydnum Steel und Primetals Technologies ein Memorandum of Understanding (MoU) mit der Absicht, ein neues „grünes“ Stahlwerk zu errichten.

Mehr erfahren
PV-Anlagen von Feralpi
07.06.2023

Feralpi und SachsenEnergie planen gemeinsamen Solarpark

Das Riesaer Stahlwerk FERALPI STAHL und Ostdeutschlands größter Kommunalversorger SachsenEnergie wollen gemeinsam einen Solarpark im Zeithainer Ortsteil Jacobsthal errich...

Mehr erfahren
Drahtproduktion bei Feralpi
05.06.2023

Feralpi ist unter Europe’s Climate Leaders vertreten

Die Feralpi Gruppe ist der einzige italienische Stahlhersteller, der im Ranking 2023 der Europe’s Climate Leaders, das vom Financial Times in Zusammenarbeit mit Statista...

Mehr erfahren
Elektrostähle spielen bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen eine wichtige Rolle.
25.05.2023

ArcelorMittal präsentiert Elektrostahl-Innovationen

ArcelorMittal präsentiert auf der CWIEME in Berlin die jüngsten Innovationen bei Elektrostählen für Automobil- und Industrieanwendungen. Die Messe bringt Branchenführer a...

Mehr erfahren
03.05.2023

Vallourec verkauft alle Vermögenswerte

Das in Amsterdam ansässige Unternehmen Hilco Industrial Acquisitions gab die strategische Partnerschaft beim Verkauf und Projektmanagement im Zusammenhang mit der Veräuße...

Mehr erfahren
Auf der neuen RAW EH kann Ohmi zukünftig nahtlose Ringe mit bis zu 4.500 Millimetern im Durchmesser und bis zu 800 Millimetern Höhe präzise und energiesparend herstellen
14.04.2023

Energieeffiziente Ringwalzmaschine der neuen Generation bestellt

Das japanische Schmiedeunternehmen Ohmi Press Works & Forging hat bei der SMS group eine Radial-Axial-Ringwalzmaschine vom Typ RAW 500/400-4500/800 EH in Auftrag gegeben.

Mehr erfahren
Von links nach rechts: Alexander Picco (Chief Project Management Officer McPhy) Prof. Dr. Lars Röntzsch (BTU Cottbus), Prof. Dr. Jörg Steinbach (Wirtschaftsminister Brandenburg), Reiner Blaschek (CEO ArcelorMittal Germany)
06.04.2023

Wasserstoff zur Dekarbonisierung

Der weltweit aktive Stahl- und Bergbaukonzern ArcelorMittal geht am Standort Eisenhüttenstadt auf dem Weg zur klimaneutralen Stahlherstellung voran.

Mehr erfahren
Die zufriedenen Teams von Nucor und SMS group
03.04.2023

Erfolgreiche Inbetriebnahme der Stranggießanlage bei Nucor Corporation

Die von SMS group gelieferte Einstrang-Gießanlage für ultrabreite und ultradicke Brammen, eine der weltweit größten Gießanlagen, hat erfolgreich die Produktion bei der Nu...

Mehr erfahren
Nucor Steel Berkeley hat für sein Stahlwerk in Huger, South Carolina, eine kontinuierliche Verzinkungsanlage bei Primetals Technologies bestellt
31.03.2023

Auftrag für eine neue Feuerverzinkungslinie erteilt

Nucor Steel Berkeley, ein Geschäftsbereich des US-amerikanischen Stahlherstellers Nucor Corporation, erteilte Primetals Technologies den Auftrag für eine neue Feuerverzin...

Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und thyssenkrupp Rasselstein GmbH setzen gemeinsam neue Maßstäbe in der sicheren Erkennung kritischer Oberflächenfehler in der Beize
30.03.2023

Gemeinsam neue Maßstäbe setzen

Ein weiterer Meilenstein in der über Jahrzehnte gewachsenen, konstruktiven Geschäftsbeziehung zwischen der IMS Messsysteme GmbH, Heiligenhaus, und der thyssenkrupp Rassel...

Mehr erfahren
Vorstand Finanzen Burkhard Becker  (links) und Vorstand Vorsitzender Gunnar Groebler (rechts)
29.03.2023

Salzgitter-Konzern im Ausnahmejahr 2022

In einem von massiven geopolitischen Verwerfungen geprägten Geschäftsjahr 2022 erzielte der Salzgitter-Konzern einen neuen Umsatzrekord sowie das zweitbeste operative Erg...

Mehr erfahren
Der RSB® 370++/4 wird Teil des neuen Walzwerks von XISCO in Xinyu, China.
29.03.2023

Bestellung für neues SBQ-Stabstahlwalzwerk erfolgt

Der chinesische Spezialstahlhersteller Xinyu Iron & Steel Co. Ltd. (XISCO) hat mit der Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG einen Vertrag über die Lieferung eines RSB® 370++/4 i...

Mehr erfahren
27.03.2023

Modernisierung des Zyklokonverters gewährleistet Zuverlässigkeit und Ersatzteilversorgung

Primetals Technologies führt bei dem finnischen Edelstahlproduzenten Outokumpu den Austausch eines bestehenden Direktumrichters für das Gerüst Nr. 2 an der Walz-, Glüh- u...

Mehr erfahren
SMS CONDOOR® im Einsatz
15.03.2023

SULB beauftragt SMS group

Das Unternehmen SULB Company BSC mit Sitz im Königreich Bahrain hat die SMS group mit dem Umbau des 130 t-Elektrolichtbogenofens (EAF) sowie der Modernisierung einer Vier...

Mehr erfahren
16.02.2023

Baoshan Iron & Steel Co., Ltd. bestellt KOCKS RSB® für neues Walzwerk in Shanghai

Bei der Ausstattung seines neuen Walzwerks für Stahl in Bunden und Draht in Shanghai setzt der chinesische Spezialstahlhersteller Baoshan Iron & Steel Co., Ltd., auf eine...

Mehr erfahren
PSI gebäude Berlin
31.01.2023

Erfolgreiche Inbetriebnahme von PSImetals

Der chinesische Stahlhersteller Valin ArcelorMittal Automotive Steel Co., Ltd (VAMA) hat im Dezember 2022 die Software PSImetals 5.20 zur Optimierung und Skalierung der P...

Mehr erfahren
Tisco betreibt das leistungsstärkste bisher von der SMS group gelieferte 4,3-Meter-Grobblechwalzwerk. Mit dieser Anlage wird Tisco sein Spektrum an Edelstahlprodukten ausweiten
25.01.2023

Tisco erweitert das Produktangebot im Edelstahlbereich

Shanxi Taigang Stainless Steel Co. Ltd. (Tisco) hat in Taiyuan, Hauptstadt der chinesischen Provinz Shanxi, erfolgreich das erste Blech auf seinem neuen, von der SMS grou...

Mehr erfahren
Morgan Intelligent Pinch Roll und Morgan High Speed Laying Head von Primetals Technologies
19.01.2023

Walzdrahtstraße für Recyclingstahl-Hersteller in der Schweiz modernisiert

Der Metallhersteller AFV Beltrame Stahl Gerlafingen hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in Gerlafingen beauftragt.

Mehr erfahren
Vision und Mission
15.12.2022

Vision und Mission festgelegt

Die Kaltenbach.Solutions GmbH behauptet sich inzwischen seit fast sechs Jahren mit Erfolg am Markt.

Mehr erfahren
EAF Quantum von Primetals Technologies – im Einsatz bei Langxi County Hongtai Steel
02.12.2022

Neuer EAF Quantum bei Hongtai Steel

Primetals Technologies hat kürzlich das Endabnahmezertifikat (Final Acceptance Certificate, FAC) für seinen Elektrolichtbogenofen Quantum erhalten.

Mehr erfahren
Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group.
28.11.2022

Deutsche Stahlindustrie legt Vorschlag für einheitliche Definition von grünem Stahl vor

Nach intensiver Gremienarbeit wurde Seitens der Wirtschaftsvereinigung Stahl, als gemeinsames Arbeitsergebnis der Deutschen Stahlindustrie, ein schlüssiger Vorschlag eine...

Mehr erfahren
Gas-isolierte Schaltanlage 8VN1 Blue GIS mit Vakuumschalttechnik und Clean Air Isolation
25.11.2022

Ein großer Schritt zum grünen Stahl

FERALPI STAHL baut auf dem Werksgelände ein eigenes Umspannwerk und leistet damit ein weiteres Mal Pionierarbeit.

Mehr erfahren
KI-basiertes X-Pact® Vision Integrated Operating Center bei Daye Special Steel
24.11.2022

Erstes KI-basiertes Integrated Operating Center bei Daye Special Steel errichtet

SMS group hat das erste X-Pact® IOC (Integrated Operating Center) fertiggestellt.

Mehr erfahren
25.10.2022

Produktionsmanagementsystem erfolgreich in Betrieb genommen

Die thyssenkrupp Electrical Steel GmbH hat das Produktionsmanagementsystem PSImetals 5 der PSI Metals erfolgreich in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
2-Strang Brammengießanlage von Primetals Technologies im Stahlwerk Dolvi von JSW Steel
24.10.2022

Servicevertrag für Stranggießanlagen unterzeichnet

JSW Dolvi hat Primetals Technologies einen Auftrag über umfassende Serviceleistungen, einschließlich der Lieferung von Ersatzteilen, für seine neuen Brammengießanlagen im...

Mehr erfahren
20.10.2022

Elbe-Stahlwerke Feralpi bestellt modernste Wasseraufbereitung für das künftige Walzwerk

ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi hat Danieli das Vertrauen für die Wasseraufbereitungsanlage für das im März 2022 bestellte Walzwerk ausgesprochen.

Mehr erfahren
Von links nach rechts: Max Boogen, Boogen / Repräsentant der SMS group; Claudia van Veen, Moderatorin; Macario Fernández, CEO, LatemAluminium; Michael Schäfer, Executive Vice President Flat Products, SMS group; Macario F. García, General Sales Director, LatemAluminium; Markus Fischer, Technical Sales Aluminum Rolling Mills, SMS group
20.10.2022

Nachhaltige Aluminiumproduktion in Nordspanien

SMS group und der spanische Aluminiumhersteller LatemAluminium haben ihre Zusammenarbeit zur Förderung einer nachhaltigen Aluminiumproduktion in der Provinz Castilla y Le...

Mehr erfahren
SMS group liefert Prozesstechnologie für das erste klimaneutrale Stahlwerk weltweit
18.10.2022

H2 Green Steel in Schweden bestellt komplette Anlagentechnik bei SMS group

SMS group liefert Prozesstechnologie für das erste klimaneutrale Stahlwerk weltweit. Mit dem richtungsweisenden Projekt untermauert die SMS group ihre Green-Steel-Mission...

Mehr erfahren
v.l.n.r.: Dr. Mathias Schreiber, Ralf Schilling
12.10.2022

Nachhaltiges Handeln prämiert

FERALPI STAHL erhält Nachhaltigkeitspreis der NORDWEST Handel AG

Mehr erfahren
Werksdirektor Uwe Reinecke
10.10.2022

Umwelterklärung 2022 veröffentlicht

Die Veröffentlichung wichtiger Kennzahlen hat bei Feralpi Tradition: Bereits seit 2006 veröffentlicht FERALPI STAHL jährlich Nachhaltigkeits- und Umweltbilanzen.

Mehr erfahren
Blick in die Ausbildungswerkstatt von Dillinger: Saarstahl und Dillinger gestalten die Transformation aktiv und bieten jungen Menschen eine zukunftsgerichtete Ausbildung an
10.10.2022

Neue Berufe in der saarländischen Stahlindustrie

Industriefachkraft für Wasserstoff – so heißt eine neue Berufsqualifikation, die bei der SHS – Stahl-Holding-Saar mit den Unternehmen Dillinger und Saarstahl künftig gebr...

Mehr erfahren
Barbara Smith, Vorstandsvorsitzende, Präsidentin und Chief Executive Officer
21.09.2022

Commercial Metals Company erwirbt Advanced Steel Recovery

Commercial Metals Company (NYSE: CMC) ("CMC") gab bekannt, dass es im Rahmen seiner strategischen Expansion im Westen der USA Advanced Steel Recovery, LLC (ASR), einen fü...

Mehr erfahren
12.09.2022

FERALPI STAHL feiert 30 Jahre in Riesa

Am Tag der offenen Tür begrüßte FERALPI STAHL rund 1.000 Besucherinnen und Besucher, die hinter die Kulissen des Gastgebers schauen wollten.

Mehr erfahren
Doppelpfannenofen von Primetals Technologies für den mexikanischen Stahlhersteller TYASA.
07.09.2022

Mexikanischer Stahlproduzent bestellt Doppelpfannenofen

Der mexikanische Stahlhersteller Talleres y Aceros S.A. de C.V. (TYASA) hat mit Primetals Technologies einen Vertrag über einen neuen Doppelpfannenofen unterzeichnet.

Mehr erfahren
Referenzbild einer ähnlichen Walzstraße von SMS group
30.08.2022

Lieferung umweltfreundlicher Technologie für die Herstellung von Stabstahl

Megasider Zaragoza S.A.U., seit 2016 Teil der Megasa-Gruppe, hat SMS group mit der Lieferung eines Stabstahlwalzwerks mit umweltfreundlicher Heiztechnologie beauftragt.

Mehr erfahren
12.08.2022

Salzgitter-Konzern mit herausragendem Halbjahresgewinn

Der Salzgitter-Konzern verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2022 das höchste operative Halbjahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte.

Mehr erfahren
Die erste Phase der Modernisierung des kompletten Leitsystems vom Stahlwerk LD3 der voestalpine Stahl in Linz ging erfolgreich in Betrieb
05.08.2022

voestalpine nimmt ersten neuen Leitsystems im Stahlwerk LD3 in Betrieb

Im Juni 2022 hat die voestalpine Stahl GmbH den ersten Teil der kompletten Modernisierung des Leitsystems von Primetals Technologies im Stahlwerk LD3 in Linz, Österreich,...

Mehr erfahren
RSB® 370++/4 als Fertigblock nach 21 Gerüsten in H/V-Walzwerksanordnung
04.08.2022

Endabnahmezertifikat für neuen KOCKS 3-Walzen RSB® unterzeichnet

Die Fujian Sangang Minguang Group Co., Ltd. (Sanming) hat das Endabnahmezertifikat (FAC) für den neuen KOCKS RSB® 370++/4 in 5.0 Design ausgestellt.

Mehr erfahren
02.08.2022

ArcelorMittal führt ab August Kurzarbeit in Eisenhüttenstadt ein

Die ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH beantragt Kurzarbeit für August und September 2022, um die Produktion an die schwache Nachfrage infolge der angespannten Wirtschaf...

Mehr erfahren
01.08.2022

ArcelorMittal vereinbart die Übernahme von CSP in Brasilien

Das Unternehmen hat mit den Aktionären der Companhia Siderúrgica do Pecém (CSP") eine Vereinbarung zur Übernahme von CSP für einen Unternehmenswert von ca. 2,2 Milliarden...

Mehr erfahren
29.07.2022

„Erste Coils“ im umgerüsteten Warmbandwerk produziert

Um die Palette der Stahlsorten zu erweitern und die Produktionskapazität für dünnes Warmband zu erhöhen, beauftragte Nucor Steel Gallatin den Anlagenbauer Danieli mit der...

Mehr erfahren
26.07.2022

Symbolischer Spatenstich

Hoher Besuch bei FERALPI STAHL am 6. Juli 2022 in Riesa.

Mehr erfahren
Der RSB® 370++/4 ist als Fertigblock nach 20 Gerüsten in H/V-Walzwerksanordnung platziert.
06.07.2022

KOCKS RSB® 370++/4 in 5.0 Design final abgenommen

Der chinesische Stahlhersteller Baosteel Group Guangdong Shaoguan Iron & Steel Co., Ltd. bekannt als Shaoguan Iron & Steel hat das FAC (Final Acceptance Certificate) für...

Mehr erfahren
Die Preisträger der IMU-Stipendien und Awards 2022 v. l. n. r.: Pascal Matscheko, Stefan Volz, Janine Kieper, Michele Matsuo, Nik Nilovic, Simon Peddinghaus
30.06.2022

„Nachwuchsförderung ist Basis unserer erfolgreichen Zukunft“

Förderung für den Nachwuchs: Mit insgesamt 22.500 Euro unterstützt der Industrieverband Massivumformung e. V. (IMU) herausragende Studenten und Auszubildende.

Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und voestalpine Tubulars GmbH & Co. KG setzen neue Maßstäbe in der frühzeitigen Erkennung von Oberflächenfehlern
29.06.2022

3D Oberflächeninspektion unmittelbar hinter dem Streckreduzierwalzwerk

Neuinstallation und Inbetriebnahme der um surcon 3D Oberflächeninspektion erweiterten 4-Kanal Wanddickenmessung bei der voestalpine Tubulars GmbH & Co. KG erfolgreich abg...

Mehr erfahren
28.06.2022

Investition in die Zukunft

Böllinghaus Steel setzt seinen Wachstumskurs fort und investiert in ein neues Walzwerk an seinem Produktionsstandort in Vieira de Leiria, Portugal.

Mehr erfahren
21.06.2022

Konzept für globalen, physischen Stahlstandard mit geringen Kohlenstoffemissionen veröffentlicht

ArcelorMittal hat ein Konzept für einen kohlenstoffarmen Stahlstandard veröffentlicht, der aus Sicht des Konzerns Anreize für die Dekarbonisierung der Stahlerzeugung welt...

Mehr erfahren
Europas dünnster Walzdraht kommt von Saarstahl.“
24.05.2022

Saarstahl AG stellt den dünnsten Walzdraht Europas her

Der europaweit dünnste Walzdraht mit 4,5 mm kommt aus dem Saarland

Mehr erfahren
17.05.2022

Feralpi Stahl beauftragt Danieli mit dem innovativsten Walzwerk in Europa

Elbe-Stahlwerke Feralpi (ESF) hat sich für die Technologien von Danieli für sein neues Langprodukt-Walzwerk entschieden, das in Riesa (Sachsen) errichtet werden soll.

Mehr erfahren
Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group Holding AG
28.04.2022

Eine Investition in Effizienz und grüne Zukunft

Der Elektrostahl-Spezialist Steeltec, ein Unternehmen der Swiss Steel Group, hat in seinem Walzwerk im schweizerischen Emmenbrücke bei Luzern rund 60 Millionen Euro in ei...

Mehr erfahren
22.04.2022

Absichtserklärung über die Lieferung von Seltene Erden Karbonat unterzeichnet

Der globale Roh- und Werkstoffhändler thyssenkrupp Materials Trading hat mit Ucore Rare Metals Inc., einem in Kanada ansässigen Unternehmen zur Verarbeitung von Seltene E...

Mehr erfahren
Die saarländische Stahlindustrie ist weiterhin wichtigster Ausbildungsbetrieb in der Region
20.04.2022

Den Turnaround geschafft

Die Dillinger Gruppe (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) mit ihren Tochtergesellschaften) und der Saarstahl-Konzern (Saarstahl AG mit Tochtergesell...

Mehr erfahren
19.04.2022

Fushun Special Steel Co. Ltd. bestellt einen KOCKS 3-Walzen-RSB® 5.0

Der chinesische Stahlhersteller Fushun Special Steel Co. Ltd. (Fushun) hat die Friedrich Kocks GmbH & Co. KG  mit der Lieferung eines Reduzier- & Sizingblocks (RSB®) 370+...

Mehr erfahren
31.03.2022

Notruf der Industrieverbände an Regierung

Energieintensive Stahl- und Metallverarbeiter brauchen Stabilität für Wandel und Fortbestand

Mehr erfahren
25.03.2022

US-Stahlkonzern Nucor vergibt Auftragspaket für mehrere Bandwalzwerke an Danieli

Die „Universal Endless Rolling“- Technologie für die Produktion von Qualitäts-Warmband und Kaltband soll an drei Nucor-Standorten zum Einsatz kommen

Mehr erfahren
Beiztandem-Verbindung (Tandem – links, Bandlaufbereich – Mitte, Einlauf – rechts im Kaltwalzwerk Nr. 3 der voestalpine Stahl GmbH in Linz, Österreich. Primetals Technologies liefert Kernkomponenten und - Aggregate, sowie Prozessmaschinen und deren Integration in die Gesamtanlage
25.03.2022

Primetals Technologies liefert Kernkomponenten

Primetals Technologies wurde von der voestalpine Stahl GmbH, einer Gesellschaft der Steel Division der voestalpine AG, mit einem Liefer- und Leistungspaket beauftragt, da...

Mehr erfahren
Grobblechproduktion im Werk von thyssenkrupp Steel in Duisburg-Hüttenheim
23.03.2022

Hilco Global vermarktet die Anlagen des Grobblechwalzwerks Hüttenheim

Das Amsterdamer Handelshaus Hilco Industrial Acquisitions, B.V., ein Unternehmen der U.S.-basierten Hilco Global, hat die gesamten  Produktionsanlagen des früheren thysse...

Mehr erfahren
21.03.2022

Bestes Vorsteuerresultat seit 13 Jahren

Der Salzgitter-Konzern verbuchte im Geschäftsjahr 2021 mit 705,7 Mio. € Gewinn vor Steuern sein bestes Vorsteuerresultat seit 13 Jahren. 

Mehr erfahren
07.03.2022

Größte wasserstoffbasierte Direktreduktionsanlage in China

Sinosteel Engineering & Technology Co. in Peking, China, hat Tenova kürzlich mit der Planung und Lieferung einer wasserstoffbasierten ENERGIRON®-Direktreduktionsanlage (D...

Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnungszeremonie mit dem Vorsitzenden Duong und anderen Mitgliedern von Hoa Phat Dung Quat Steel JSC
02.03.2022

Hoa Phat erweitert Stahlproduktion in Vietnam

Hoa Phat Dung Quat Steel JSC erteilt Primetals Technologies einen Großauftrag für neue Produktionsanlagen im Stahlwerk in Dung Quat in der Provinz Quang Ngai in Zentralvi...

Mehr erfahren
21.02.2022

Lieferung eines Reduzier- & Sizingblocks beauftragt

Der chinesische Stahlhersteller Chengde Jianlong Iron & Steel Co. Ltd. hat die Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG mit der Lieferung eines Reduzier- & Sizingblocks (RSB®) 500 +...

Mehr erfahren
14.02.2022

Yukun Iron &Steel verlegt Mega-Stahlproduktion nach Eshan

Der private chinesische Stahlhersteller Yukun Iron & Steel mit Sitz in Yuxi verlagert die Produktion von jährlich 9,7 Millionen Tonnen Stabstahl und Walzdraht in das Krei...

Mehr erfahren
14.02.2022

Transformation der Unternehmensgruppe schreitet voran

thyssenkrupp ist gut ins neue Geschäftsjahr gestartet.

Mehr erfahren
Primetals Technologies Morgan Vee No-Twist Mill
11.02.2022

Türkischer Stahlhersteller Ege Çelìk rüstet Walzwerk auf

Der türkische Stahlhersteller Ege Çelìk Endüstrisi Sanayi ve Ticaret A.Ş. hat Primetals Technologies mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in İzmir, Türkei, beauf...

Mehr erfahren
11.02.2022

Energie- und Wasserstoffnetzwerk im Industriebogen neu gegründet

Am 09. Februar kamen Vertreter aus Unternehmen, Kommunen und des Landkreises Meißen zusammen, um eine neue Initiative ins Leben zu rufen.

Mehr erfahren
Eine Walzmaschine der Ruwa AG
01.02.2022

Schweizer Ruwa AG steigert die Performance von Walzwerken digital

Die Ruwa Drahtschweißwerke AG hat gemeinsam mit der Kaltenbach.Solutions GmbH ein Digitalisierungsprojekt an Walzwerken umgesetzt.

Mehr erfahren
31.01.2022

Kohlendioxidfreier, vollelektrischer Durchlaufofen geht in Betrieb

Die schnelle Inbetriebnahme eines vollelektrischen Durchlaufofens für Langprodukte führte bei Fagersta Stainless, Schweden, zur Aufnahme des Regelbetriebs innerhalb von v...

Mehr erfahren
21.01.2022

Anmeldestart für Aussteller zum Messe-Quartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST

Der Countdown läuft – Unternehmen aus aller Welt können sich für das Messe-Quartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST anmelden.

Mehr erfahren
19.01.2022

Digitalisierungsprojekt der Carl Spaeter-Gruppe

Die Carl Spaeter-Gruppe entschied sich nach den guten Erfahrungen aus zwei Pilotprojekten im Herbst 2021 dafür, die Lösung der Kaltenbach.Solutions GmbH für die Betriebsm...

Mehr erfahren
Steel coils at the Taylor Steel Inc. workshop
18.01.2022

Auftragserteilung für eine Herr-Voss Stamco Querteilanlage

ANDRITZ Metals USA Inc., Teil des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ, erhielt von Taylor Steel Inc. den Auftrag zur Lieferung einer neuen Herr-Voss Stamco-Querte...

Mehr erfahren
14.01.2022

Nucor baut ein neues Hüttenwerk für Flachstahl in West Virginia

Der US-amerikanische Stahlkonzern Nucor Corporation gab bekannt, dass ein neues, hochmodernes Flachstahlwerk in Mason County, West Virginia, gebaut werden soll.

Mehr erfahren
Ekkehard Böhm, Geschäftsführer der Tillmann Gruppe und Vorsitzender der European Cold Rolled Section Association (ECRA)
11.01.2022

Mit Rollformen die Klimaziele erreichen

Die gesamte Zulieferindustrie sieht sich derzeit mit explosionsartigen Kostensteigerungen bei Strom und Gas konfrontiert. Besonders hart trifft es Hersteller energieinten...

Mehr erfahren
10.01.2022

Final Acceptance Certificate für den RSB® 5.0 erteilt

Der chinesische Rostfreihersteller Shanxi Taigang Stainless Steel Company Co. Ltd.  hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG aus Hilden das FAC für den 3-Walzen Reduzier- und...

Mehr erfahren
Top12 garantiert eine viermal höhere Beständigkeit gegenüber Chloriden als herkömmlicher Betonstahl.
06.01.2022

Viermal beständiger gegen Chloride

Karbonatisierung und ständige Tausalzbelastung erhöhen die Kosten für die Instandhaltung von Bauwerken enorm.

Mehr erfahren
Jubiläum bei Dillinger: Vor genau 50 Jahren wurde das Grobblechwalzwerk „WW2“ von Dillinger in Betrieb genommen. Am Vormittag des 21. Dezember 1971 wurden hier die ersten Bleche gewalzt.
22.12.2021

Jubiläum bei Dillinger

Vor genau 50 Jahren wurde das neue Grobblechwalzwerk von Dillinger in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
Brammenstranggießanlage von Primetals Technologies, errichtet am Standort Dolvi für JSW Steel in Indien
13.12.2021

Inbetriebnahme von zwei Brammenstranggießanlagen

Im Oktober 2021 hat der indische Stahlerzeuger JSW Steel Ltd. zwei Brammenstranggießanlagen im Werk Dolvi im Bundesstaat Maharashtra in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
Fünf Zuliefererverbände appellieren an alle neuen Bundestagsabgeordneten, die aktuellen existenzgefährdenden Probleme der mittelständischen Industrie nicht noch zu verschärfen. Zu den Unterzeichnern gehören der IBU GF Bernhard Jakobs
04.12.2021

Fünf Zuliefererverbände richten Appell an alle neuen Bundestagsabgeordneten

„Die mittelständische Industrie als Innovationsmotor am Standort Deutschland, ihre Arbeitsplätze und der Wohlstand sind infrage gestellt. Der Staat darf die existenzgefäh...

Mehr erfahren
01.12.2021

Nel ASA erhält Auftrag für alkalischen 20-MW-Elektrolyseur von Ovako

Nel Hydrogen Electrolyser AS, ein Geschäftsbereich von Nel ASA (Nel, OSE: NEL), hat einen Auftrag für einen alkalischen 20-MW-Wasserelektrolyseur von Ovako, einem führend...

Mehr erfahren
01.12.2021

MATERIALICA Design + Technology Award 2021

Im Rahmen der eMove360° Europe 2021 Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0 wurden im November in München die Gewinner des 19. MATERIALICA Design + Technology Awards b...

Mehr erfahren
Derek Bond bei einem seiner Besuche vor Ort
26.11.2021

Dango & Dienenthal stärkt die Präsenz in Großbritannien

Dango & Dienenthal intensiviert mit dem Branchenspezialisten Derek Bond, einem Insider der Gießerei- und Schmiedeindustrie, Beratung und Support der Kunden in Großbritann...

Mehr erfahren
23.11.2021

Vallourec leitet Verkaufsprozess für deutsche Standorte ein

Vallourec, ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Rohrlösungen, gibt den Beginn des Verkaufsprozesses für die deutschen Standorte und die schrittweise Verlageru...

Mehr erfahren
15.11.2021

Salzgitter-Konzern setzt starke Ergebnisentwicklung fort

Der Salzgitter-Konzern verzeichnete in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 604,5 Mio. € Gewinn vor Steuern.

Mehr erfahren
Hochmoderne Antriebe für Haspel des Gießwalzkomplexes bei Algoma Steel in Sault Ste. Marie (Kanada)
03.11.2021

Abnahme für Modernisierung der Antriebe eines Warmbandwalzwerks erhalten

Für eine Antriebsmodernisierung bei dem Stahlerzeuger Algoma Steel, Inc. am Standort Sault Ste. Marie in Kanada konnte Primetals Technologies jetzt das Endabnahmezeugnis...

Mehr erfahren
02.11.2021

Henan Jiyuan I&S bleibt der KOCKS 3-Walzentechnologie treu

Der chinesische Spezialstahlhersteller Henan Jiyuan Iron & Steel Co.,Ltd. (I&S) hat die Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG mit der Lieferung eines RSB® 500 ++/4 beauftragt.

Mehr erfahren
29.10.2021

Energiekosten explodieren – Massivumformung ist akut gefährdet!

Die deutsche Zulieferindustrie ist aktuell existenziell gefährdet.

Mehr erfahren
Tata Steel produziert die erste Bramme auf der neuen, dritten Stranggießanlage im Stahlwerk im niederländischen Ijmuiden.
29.10.2021

Stahlwerk in IJmuiden nimmt Stranggießanlage in Betrieb

Am 21. Oktober 2021 hat Tata Steel im seinem Stahlwerk in IJmuiden, Niederlande, offiziell eine neue Stranggießanlage im Beisein von Arthur van Dijk, Repräsentant des Kön...

Mehr erfahren
Dillinger investiert an seinem Standort in Dillingen in die Modernisierung eines Stoßofens sowie zudem in die Fertigung bei Tochter Steelwind Nordenham, um die Produktion für den Offshore-Windkraft-Markt zu verstärken.
29.10.2021

Dillinger investiert weiter in Windkraft

Dillinger wird 56,5 Millionen Euro einerseits in den Ausbau der Produktion von superschweren Blechen bei Dillinger (Dillingen) und andererseits in die Fertigung von Windt...

Mehr erfahren
LevCon Bender Anti-Bulging von Primetals Technologies: Neues Verfahren stabilisiert Gießspiegel der Kokille durch gezielte Schwingungen der Biegezone
27.10.2021

Weltpremiere

Primetals Technologies hat die Endabnahmezertifikate (FAC) für eine neuartige Stranggießregelung auf einer Gieß- und Walzanlage Arvedi ESP erhalten.

Mehr erfahren
(v. l.): Hans Krug, Senior Vice President Procurement Miele, Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender Salzgitter AG, Dr. Stefan Breit, Geschäftsführer Technik Miele, Ulrich Grethe, Dr. Sebastian Bross, Konzerngeschäftsleitung (beide Salzgitter AG)
25.10.2021

Miele setzt auf grünen Stahl der Salzgitter AG

Die Miele Gruppe, weltweit führender Hersteller von Premium-Hausgeräten, setzt bei der Reduzierung seines CO₂-Fußabdrucks auf „grünen Stahl“ von der Salzgitter AG.

Mehr erfahren
22.10.2021

Marienhütte Graz führt KI-Lösung in der Stahlproduktion ein

Das Stahl und Walzwerk Marienhütte Graz hat die Software “SST Temperature AI” erfolgreich in Betrieb genommen und live in den Produktionsablauf online integriert.

Mehr erfahren
21.10.2021

CO₂-armer Stahl ist das Thema

Der Salzgitter-Konzern ist mit mehreren Tochtergesellschaften auf der Blechexpo 2021 vertreten, die vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Stuttgart stattfindet.

Mehr erfahren
07.10.2021

Spatenstich für Millionenprojekt der voestalpine in Linz

Die voestalpine investiert 188 Millionen Euro in die Errichtung einer neuen integrierten Beize im Kaltwalzwerk 3 („BETA 3“) am Standort Linz.

Mehr erfahren
29.09.2021

Huaigang Special Steel bestellt den vierten KOCKS 3-Walzen RSB® 5.0

Der chinesische Edelstahlhersteller Huaigang Special Steel hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG einen Auftrag zur Lieferung eines 4-gerüstigen RSB® 370++ erteilt.

Mehr erfahren
28.09.2021

Mehrheit an der Kern Industrie Automation GmbH & Co KG erworben

AIC ist ein globaler Systemintegrator, der fortschrittliche und maßgeschneiderte Automatisierungs- und Roboterlösungen für die Stahlindustrie anbietet.

Mehr erfahren
Grüner Stahl aus Salzgitter für BSH Hausgeräte, von rechts: Dietmar Fahlbusch, BSH Hausgeräte (Head of Direct Material 1), Phillip Meiser, Salzgitter Flachstahl (Vertriebsdirektor), Alexander Schmitt, BSH Hausgeräte
20.09.2021

Weniger CO2-Emissionen, mehr Recycling

Die BSH Hausgeräte GmbH, Europas größter Hausgerätehersteller, treibt die Dekarbonisierung ihrer Wertschöpfungskette weiter voran.

Mehr erfahren
Bestehende Tosyali Demir Celik San A.S. Anlage in Betrieb
10.09.2021

IMS Messsysteme GmbH erhält Großauftrag

Ausbringung und Produktqualität im neuen Warmwalzwerk Tosyali Sariseki in Inskenderum, Türkei, werden künftig maßgeblich von Präzisionsmesssystemen von IMS Messysteme bee...

Mehr erfahren
Gehäuselose Walzgerüste der Red Ring Serie 5 von Primetals Technologies. Sechzehn dieser Gerüste werden im neuen Walzwerk für die Lieferung von Betonstahl an Pak Steel installiert.
30.08.2021

Primetals Technologies liefert neues Stabstahlwalzwerk an Pak Steel, Pakistan

Primetals Technologies hat von Pak Steel einen Auftrag zur Lieferung eines Stabstahlwalzwerks für den Standort in der Sonderwirtschaftszone Hattar in der Provinz Khyber P...

Mehr erfahren
Vergleichbare Wasserbehandlungsanlage der SMS group
27.08.2021

Nachhaltiges Wasserwirtschaftssystem

Der italienische Profilstahlhersteller Duferco Steel hat die SMS group beauftragt, das neue Profilwalzwerk in San Zeno, Brescia, Italien, umfangreich mit einer Wasserbeha...

Mehr erfahren
Primetals Technologies und Fujian Dingsheng Steel unterzeichneten Verträge über Wartungsleistungen für Arvedi-ESP-Anlage.
13.08.2021

Verträge über Wartungsleistungen unterzeichnet

Im April 2021 unterzeichneten Fujian Dingsheng Steel Ltd. und Primetals Technologies Verträge über Instandhaltungsdienstleistungen für die Arvedi-ESP-Anlage inklusive War...

Mehr erfahren
03.08.2021

Lieferung der Hauptausrüstung für die neue Feuerverzinkungsanlage von NLMK beginnt

Das russische Stahlunternehmen NLMK Lipetsk hat den ersten Teil der Anlagen für den Bau seiner neuen kontinuierlichen Feuerverzinkungsanlage (HDGL-5) mit einer Jahreskapa...

Mehr erfahren
30.07.2021

Neues Qualitätssicherungssystem von Danieli für den digitalen Produktpass bei Arvedi

Arvedi hat Danieli Automation mit der Lieferung von Qualitätsmanagementsystemen für zwei Kaltwalzwerke in Italien beauftragt.

Mehr erfahren
Walzstraße mit Baureihe Red Ring 5 von Primetals Technologies
28.07.2021

Folgeauftrag von Kaptan

Als Ergänzung zu einem kürzlich erteilten Auftrag über einen neuen Drahtauslass wurde Primetals Technologies von Kaptan Demir Çelik (Kaptan Iron & Steel), Teil der Kaptan...

Mehr erfahren
Der RSB® 5.0 ist das Herzstück der neuen SBQ-Walzstraße der Jiangsu Yonggang Group und produziert Qualitätsstabstahl im Abmessungsbereich von Ø 16,0 – 100,0 mm
14.07.2021

Jiangsu Yonggang Group Co., Ltd. erteilt KOCKS die Endabnahme für den 100. KOCKS 3-Walzen RSB®

Der RSB® 5.0 ist das Herzstück der neuen 700.000 t/a SBQ-Walzstraße und ermöglicht Yonggang die Herstellung von hochwertigem Stabstahl für Kunden aus den Bereichen Maschi...

Mehr erfahren
30.06.2021

Henan Jiyuan I&S erteilt die Endabnahme für den RSB® 5.0

Der chinesische Spezialstahlhersteller Henan Jiyuan Iron & Steel Co. Ltd. hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG die Endabnahme für die erfolgreiche Inbetriebnahme des 3-...

Mehr erfahren
24.06.2021

Abnahme für den größten 3-Walzen RSB® 500 erteilt

Der chinesische Spezialstahlhersteller Nanjing Iron & Steel Co Ltd. erteilt der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG die Abnahme (Final Acceptance Certificate) für die erfolgreic...

Mehr erfahren
SMS group erhöht die Produktionskapazität des 2003 für ArcelorMittal Vega in Brasilien errichteten Flachwalzkomplexes durch den Umbau der Beiz-/Tandemstraße sowie die Installation einer neuen universalen Glüh- und Feuerverzinkungslinie und einer Umwickel- und Inspektionslinie.
12.05.2021

ArcelorMittal Vega beauftragt Erweiterung ihres Kaltwalzkomplexes und Lieferung einer Feuerverzinkungslinie und Umwickellinie

ArcelorMittal Vega, Brasilien, hat die SMS mit der Erweiterung des 2003 von der SMS group errichteten Flachwalzkomplexes in São Francisco do Sul, Brasilien, beauftragt. Z...

Mehr erfahren
08.04.2021

Keine Lagerausfälle im Drahtwalzwerk mehr

Die Instandhalter in einem Drahtwalzwerk sahen sich mit regelmäßigen Ausfällen von Wälzlagern in den Anlagen konfrontiert – was auch daran lag, dass unwissentlich falsche...

Mehr erfahren
Das neueste Online-Trainingsmodul der NSK academy unterstützt die Anlagenhersteller und Betreiber von Walzwerken bei der optimalen Auswahl von Wälzlagern.
09.03.2021

Wälzlager in Walzwerks-Anwendungen: Neues Online-Trainingsmodul in der NSK academy

Die NSK academy erweitert ihr Schulungsangebot um eine Online-Trainingsplattform für die Wälzlager-Anwender in Walzwerken. Das Training wendet sich an Spezialisten, zu de...

Mehr erfahren
thyssenkrupp wird die Gießwalzanlage durch zwei separate Anlagen ersetzen
08.03.2021

thyssenkrupp Steel vergibt Auftragspaket für die Modernisierungen in Duisburg und Bochum

Primetals Technologies erhält von thyssenkrupp den Zuschlag für den Großteil der bevorstehenden Um- und Neubau von Kernaggregaten an den Standorten Duisburg und Bochum

Mehr erfahren
05.03.2021

Třinecké Železárny hat Modernisierung der Stabstahl-Linie abgeschlossen

Innovative Pinch-Roll-Einheit mit Morgårdshammar RX Intelligent Guide verbessert die Stabilität der Stabstahl-Linie bei Třinecké Železárny, Tschechische Republik

Mehr erfahren
„Warum sollen neue Einfuhrbeschränkungen initiiert werden, während hiesige Stahlverarbeiter händeringend um Material kämpfen“, fragt IBU-Geschäftsführer Bernhard Jakobs
17.02.2021

Verlängerung der Safeguards auf Stahl nicht WTO-konform

„Eine Verlängerung der Safeguards auf Stahl wäre nicht WTO-konform.“ Mit klaren Worten reagieren der Industrieverband Blechumformung (IBU) und die Fachvereinigung Kaltwal...

Mehr erfahren
Walz-, Glüh- und Beizlinie
16.02.2021

ANDRITZ liefert neue Walz-, Glüh- und Beizlinie für Jindal Stainless, Indien

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Jindal Stainless, Indien, den Auftrag zur Lieferung einer neuen, Walz-, Glüh- und Beizlinie (DRAP-L).

Mehr erfahren
09.02.2021

Jiangsu Lihuai Iron & Steel Co. Ltd. vertraut weiterhin der KOCKS 3-Walzen Technologie

Jiangsu Lihuai Iron & Steel Co. Ltd. (Huaigang Special Steel) hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG ieinen Auftrag zur Lieferung eines 4-gerüstigen RSB® 500++ erteilt.

Mehr erfahren
01.02.2021

Hunan Valin Xiangtan Iron & Steel erteilt KOCKS das Final Acceptance Certificate

Der chinesische Spezialstahlhersteller Hunan Valin Xiangtan Iron & Steel Co.,Ltd. hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG das FAC für die erfolgreiche Inbetriebnahme des 3-...

Mehr erfahren
Walzgerüst der Baureihe Red Ring 5 von Primetals Technologies
26.01.2021

Acciaierie Venete S.p.A. modernisiert Walzwerk

Primetals Technologies wurde von Acciaierie Venete S.p.A. mit der Modernisierung der Fertigstraße des Walzwerks in Mura (BS), Italien, beauftragt.

Mehr erfahren
BD(Break Down)-Gerüst aus dem Hause SMS group
18.01.2021

Neue Maßstäbe bei der Herstellung von Stahlträgern

Der italienische Stahlhersteller Duferco beauftragt SMS group mit der Lieferung eines Mittelstahlwalzwerks, das vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben wird

Mehr erfahren
11.01.2021

Danieli MIDA Minimill startet bei Nucor Steel Florida

Am 18. Dezember startete Nucor Steel Florida dank der gemeinsamen Anstrengungen der Teams von Danieli und Nucor sicher und termingerecht mit dem Schmelzen, Gießen und Wal...

Mehr erfahren
14.12.2020

Shougang Jingtang United Iron & Steel Co., Ltd. walzt erfolgreich erstes Band

Das neue ANDRITZ S6-High-Kaltwalzwerk, geliefert an Shougang Jingtang United Iron & Steel Co., Ltd, China, hat am 05. Oktober 2020 erfolgreich sein erstes Band gewalzt. B...

Mehr erfahren
100. KOCKS RSB in Yonggang
01.12.2020

Jiangsu Yonggang Group Co., Ltd. walzt ersten Stab auf 100. KOCKS 3-Walzen Block

Der chinesische Eisen- und Stahlproduzent Jiangsu Yonggang Group Co., Ltd. hat seine SBQ-Walzstraße mit einem Reducing & Sizing Block (RSB®) der Friedrich KOCKS GmbH & Co...

Mehr erfahren
23.11.2020

Guangdong Shaoguan Iron & Steel Co. nimmt seine neue kombinierte Draht- und BIC Straße in Betrieb

Der chinesische Stahlhersteller Guangdong Shaoguan Iron & Steel Co. hat seine brandneue kombinierte Draht- und BIC Straße in Betrieb genommen. Die Walzstraße beinhaltet e...

Mehr erfahren
06.11.2020

Neue kombinierte Draht- und BIC Straße inklusive der KOCKS 3-Walzentechnologie in Betrieb genommen

Der chinesische Stahlhersteller Guangdong Shaoguan Iron & Steel Co. hat seine brandneue kombinierte Draht- und BIC Straße in Betrieb genommen. Die Walzstraße beinhaltet e...

Mehr erfahren
03.11.2020

Hunan Valin Xiangtan Iron & Steel hat seine neue SBQ Walzstraße #3 erfolgreich in Betrieb genommen

Der chinesische Spezialstahlhersteller Hunan Valin Xiangtan Iron & Steel Co.,Ltd. hat seine neue SBQ Walzstraße #3 erfolgreich in Betrieb genommen. Das Herzstück der neu...

Mehr erfahren
Neue Gerüste der Baureihe Red Ring 5 von Primetals Technologies in der Zwischenwalzstraße des Walzwerks für Langprodukte von Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG in Ainring-Hammerau, Bayern, Deutschland
02.11.2020

Von Primetals Technologies modernisiertes Walzwerk für Langprodukte geht bei Stahlwerk Annahütte, Deutschland, in Betrieb

Im August schloss Primetals Technologies ein Modernisierungsprojekt im Walzwerk für Langprodukte bei Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG in Ainring-Hammerau, Bay...

Mehr erfahren
Alfa-Press 5081
28.10.2020

Alfa Acciai steigert mit einer Modernisierung im Walzwerk die Produktion an gewickeltem Stabstahl

Danieli schloss eine Modernisierung der Haspelanlage des Stabstahlwalzwerks Nr. 2 bei Alfa Acciai, Brescia, Italien, erfolgreich ab. Zum ersten Mal wird Stabstahl mit kle...

Mehr erfahren
Ben de Vos, Vorstand (Vice President) für internationale Aktivitäten bei NLMK
22.10.2020

NLMK Clabecq startet ein 30 Mio. Euro Modernisierungsprojekt

NLMK Clabecq, der belgische Hersteller von dünnen Premium-Stahlblechen und ein Unternehmen der NLMK Group, hat ein 30 Millionen Euro-Projekt zur Modernisierung seines Wal...

Mehr erfahren
KOCKS RSB® 500++/4
20.10.2020

Größter KOCKS 3-Walzen RSB® 5.0 bei Nanjing Iron & Steel Co. Ltd. erfolgreich in Betrieb gegangen

Der chinesische Stahlhersteller Nanjing Iron & Steel Co. Ltd. (NISCO) hat erfolgreich den Reduzier & Sizing Block (RSB®) 500++/4 in 5.0 Design der Friedrich KOCKS GmbH &...

Mehr erfahren
02.10.2020

Neuen Elektrolichtbogenofen in Betrieb genommen

Der Anlagenbauer Tenova nahm am 17. September 2020 beim Stahlhersteller Acciaieria Arvedi, Cremona (Italien), den bislang leistungsfähigsten Consteel® Elektrolichtbogenof...

Mehr erfahren
In sieben Walzstichen wurde am 6. August 2020 mit der neuen RCM das erste Kaltband auf die Enddicke von 0,45 Millimetern gewalzt.
16.09.2020

Miory Steel produziert erstes Kaltbandcoil

Am 06. August 2020 ist das erste Coil erfolgreich auf der neuen von SMS group gelieferten Reversier-Kaltwalzanlage (RCM) bei Miory Steel (MMPZ – Miorskij Metalloprokatnyi...

Mehr erfahren
Wuxi Paike bestellt weltweit größte Ringwalzmaschine zur Herstellung von Triebwerksringen bei der SMS group
03.09.2020

Flugzeugtriebwerke neuer Generation effizient herstellen

Wuxi Paike bestellt weltweit größte Ringwalzmaschine zur Herstellung von Triebwerksringen bei der SMS group

Mehr erfahren
Luftaufnahme des Outokumpu Werks in Krefeld
13.07.2020

Edelstahl-Hersteller Outokumpu investiert am Standort Krefeld

Für den Einstieg in ein neues Geschäftsfeld plant Outokumpu den Bau einer neuen Produktionsanlage in Krefeld. Außerdem soll eine neue Anlage zur Stromspeicherung und -erz...

Mehr erfahren
Forschende des UDE-Instituts für Technologien der Metalle haben mathematische Prozessmodelle von Walzwerken optimiert
05.06.2020

Forschungsprojekt der UDE-Umformtechnik: Optimal Walzen

Wer Stabstahl und Draht walzt, muss den Werkstoff auf über 1.000 °C erhitzen, erst dann lässt er sich in die gewünschte Form bringen. Forschende des UDE-Instituts für Tec...

Mehr erfahren
Die aktuelle Modernisierung konzentriert sich auf den Anlagenbereich der Warmbandhaspel
22.05.2020

Salzgitter Flachstahl modernisiert Warmbandstraße

Die Salzgitter Flachstahl GmbH hat die SMS group mit der Modernisierung der Warmbandstraße am Standort Salzgitter beauftragt. Der aktuelle Umbau betrifft den Haspelbereic...

Mehr erfahren
Der Messbalken hängt an einer Stahlkonstruktion, die sich über die gesamte Länge des Kühlbettes erstreckt
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
05.05.2020

Neue Anlage zur Vermessung von Grobblechen

Im Grobblechwalzwerk der Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH erfasst ein neues optisches Messsystem von nokra die Kontur der Bleche nach dem Warmwalzen und liefert so di...

Mehr erfahren
Das 20-Rollen-Kaltwalzgerüst „Sundwig 1350“ im Werk Dillenburg
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
05.05.2020

Optische Dickenmessung bewährt sich in dichtem Walzölnebel

Bei Outokumpu Nirosta in Dillenburg wird Bandmaterial aus Edelstahl kundenspezifisch kaltgewalzt. Für die Überwachung des Walzprozesses wird dabei nun das laseroptische D...

Mehr erfahren
Mithilfe eines Condition Monitoring Systems lassen sich auch Verschleißzustände frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
05.05.2020

Den optimalen Zeitpunkt für den Verschleißwechsel bestimmen

Eine komplexe mechanische Anlage wird mit einem Condition Monitoring System ausgestattet. Bereits im ersten Jahr nach der Installation werden einige Verschleißschäden kor...

Mehr erfahren
Das neu entwickelte Verfahren des IZFP wird signifikante Informationen über die Belastbarkeit und Lebensdauer von Stahlbauteilen liefern
04.05.2020

Bildgebende Echtzeitanalyse von Stahlbauteilen

Ultraschallbilder eines ungeborenen Kindes: Gestochen scharf und brillant vermitteln sie eine nahezu fotorealistische Detailgenauigkeit und einen tiefgehenden Eindruck de...

Mehr erfahren
Die Samuel-De-Champlain-Brücke in Montreal
23.04.2020

Champlain Bridge

Die Samuel-De-Champlain-Brücke ist eine 3 km lange Doppelschrägseilbrücke und gehört nicht nur zu den breitesten, sondern auch zu den fortschrittlichsten Brücken der Welt...

Mehr erfahren
Die neue Tandemkaltwalzstraße ist mit Hyper UC-Technik ausgerüstet.
21.04.2020

Shougang Qian'an: Hyper UC-Walzstraße für Elektrostahl

Das neue Werk von Shougang Qian'an Electric Vehicle Electrical Steel Co., Ltd. (Shougang Qian'an) am Standort Qian'an in der chinesischen Provinz Hebei soll eine sechsger...

Mehr erfahren
Morgan-Stelmor-Kühlband von Primetals Technologies in Betrieb während der Produktion
08.04.2020

HBIS Shijiazhuang Iron & Steel erhält neues Stahldrahtwalzwerk

Um Umweltauflagen zu erfüllen und die Produktion zu optimieren, hat die HBIS Shijiazhuang Iron & Steel Co. Ltd. in Shijiazhuang in der Provinz Hebei, Volksrepublik China,...

Mehr erfahren
Die neue Strahl- und Primeranlage der ArcelorMittal Stahlhandel-Niederlassung in Neckarsulm
07.04.2020

ArcelorMittal: Millionen-Investition am Standort Neckarsulm

Die ArcelorMittal Stahlhandel-Niederlassung in Neckarsulm wird weiter modernisiert: Mit einer Ersatzinvestition von knapp 1 Mio. € erhielt der Standort eine neue Strahl-...

Mehr erfahren
Der MEERdrive PLUS-Walzblock in Betrieb im Werk von Caleotto
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
07.04.2020

Umbau des Drahtwalzwerks von Caleotto für die Herstellung von Qualitätsdraht

Caleotto und SMS group haben sich zusammengetan, um wieder Spitzenproduktionsleistungen zu erzielen. Deshalb wurden ein neuer MEERdrive PLUS-Drahtblock, ein Multiline-Loo...

Mehr erfahren
Der Reduzier- und Sizing Block 370++/5 in 5.0-Design
02.04.2020

Posco: Neuer Reduzier- und Sizing-Block

Der koreanische Spezialstahlhersteller Posco hat einen neuen Reduzier- und Sizing-Block 370++/5 in 5.0-Design in seiner Draht- und Stabstahlwalzstraße #2 in Betrieb genom...

Mehr erfahren
Anlagenlayout der Loop-Technologie
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
06.03.2020

Neue Perspektive für die Betonstahlherstellung am Beispiel Lianxin Steel

Die Technik des thermomechanischen Walzens wurde seit Ende der 1990er-Jahre intensiv vorangetrieben. Sie ist aktuell bei den chinesischen Betonstahlherstellern ein sehr g...

Mehr erfahren
Modernisiertes Walzwerk mit neuer reversierender Vorwalzgruppe von Primetals Technologies bei JSW Steel Ltd. in Salem, Indien.
21.02.2020

Modernisiertes Walzwerk bei JSW Steel

Durch die Modernisierung des Walzwerks will JSW Steel Ltd. eine Erhöhung des maximalen Querschnitts verarbeitbarer Vorblöcke, eine Erweiterung des Spektrums der Größen- u...

Mehr erfahren
Beihai Chengde erteilte die vorläufige Abnahmebescheinigung für eine dreigerüstige kontinuierliche Tandemkaltwalzstraße des Typs Power X_HI, die von Primetals Technologies geliefert wurde.
20.02.2020

Neue Walzstraße bei Beihai Chengde

Die neue dreigerüstige kontinuierliche Tandemkaltwalzstraße des Typs Power X-HI produziert 600.000 t/a Kaltband. Es ist ihr erster Einsatz für Coils aus Edelstahlschwarzb...

Mehr erfahren
Der RSB® 5.0 zum stufenlosen Walzen von Stabstahl.
18.02.2020

Größter Stahlproduzent in China vertraut auf Kocks-Technologie

Shaoguan Iron & Steel Co. Ltd. mit Sitz in Shaoguan bestellt bei der Friedrich Kocks GmbH & Co KG aus Hilden einen neuen Fertigblock.

Mehr erfahren
Personalvorstand Peter Schweda erläutert Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger die Produktion von Blechen für Offshore-Windkraftanlagen im Walzwerk Dillingen
20.01.2020

Bundesumweltministerin besucht saarländische Stahlindustrie

Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, besuchte gemeinsam mit Wirtschafts- und Energieministerin Anke Rehlinger, Umweltminist...

Mehr erfahren
Profilmessgerät Calipri RC220 von Nextsense
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
11.12.2019

Vereinfachte Probenbewertung im Walzwerk spart Zeit und Kosten

Mit Stahl Judenburg, Mannstaedt und der Georgsmarienhütte GmbH verwenden gleich drei Walzwerke der GMH Gruppe die portablen Profilmessgeräte des Typs „Calipri RC220” von...

Mehr erfahren
Layout des Flachwalzwerks­komplexes bei Big River Steel (BRS)
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
31.10.2019

Lernendes Stahlwerk ermöglicht hochflexible, hochrentable Bandproduktion

Die CSP®-Anlage von Big River Steel ist die neueste Anlage ihrer Art, in den USA. Sie ist Teil eines Stahlwerkskomplexes, bestehend aus einem Gleichstrom-Elektrolichtboge...

Mehr erfahren
Die neue Ringtrennmaschine RTM 30-8 nutzt das Material effizienter und reduziert den Zeitbedarf für das Trennen drastisch
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
31.10.2019

Ringtrennmaschine wird zum Bearbeitungszentrum

Dango & Dienenthal Maschinenbau GmbH aus Siegen hat gemeinsam mit dem Maschinenbauunternehmen Klaaßen Maschinenbau GmbH die Ringtrennmaschine RTM 30-8 entwickelt, die nac...

Mehr erfahren
Die Digitalisierung kann die vorausschauende Wartung, Prozessoptimierung, Verfolgung und Nachverfolgung der Produktqualität unterstützen
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
10.09.2019

Erfassen, Analysieren und Weiterverarbeiten von Maschinen- und Sensordaten

Durch die Konvergenz von Automatisierungstechnik und IT-Technologien wird sich das industrielle Umfeld verändern und dadurch in vielen Industriebereichen neue Geschäftsmo...

Mehr erfahren
Die Unitechnik Automatisierungs GmbH hat für ArcelorMittal die hydraulischen Verspannantriebe an einer Streck-Biege-Richtanlage durch elektrische Antriebe ersetzt
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
06.08.2019

Modernisieren statt teuer ersetzen

Bewährte Technik erhalten und weiterentwickeln: Ein gezieltes Retrofit erhöht die Betriebssicherheit, Leistung und Qualität von Streck-Biege-Richtanlagen. So geschehen be...

Mehr erfahren
Die Wasserbehandlung trägt auch zur Ressourcenschonung bei
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
14.06.2019

Entsalzung von Kühlwasserkreisläufen mittels kapazitiver Deionisation

Bei der Stahlproduktion erfolgt die Aufkonzentrierung von Chlorid und Härtebildnern im Kühlwasser, sodass bis zu 200 m³/h zur Vermeidung von Korrosion und Ablagerungen al...

Mehr erfahren
Bild 1. Der Teleskopausleger wird auf einem Serienbagger montiert
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
14.06.2019

Sparpotenzial bei der Stahlproduktion

Die Entwickler und Techniker der Maschinentechnik Roth GmbH & Co. KG sind seit annähernd fünf Jahrzehnten für die Stahl- und Walzwerksindustrie tätig.

Mehr erfahren
Eine optische 3-D-Inspektion kann in der Heißproduktion von Stranggießanlagen, Warm- und Rohrwalzwerken durchgeführt werden
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
14.06.2019

3-D-Inspektion für die Heißproduktion im Stahlwerk

Vorgestellt wird die optische 3-D-Inspektion in der Heißproduktion von Stranggießanlagen, Warm- und Rohrwalzwerken – dort, wo flimmernde Oberflächen, Hitze, Zunder, Schmu...

Mehr erfahren

Produktkategorien  180