Unternehmen
Erster Stab am KOCKS Reduzier- und Maßblock RSB® 300++/4 - Photo: Friedrich Kocks GmbH & Co. KG
02.08.2024

Baoshan Iron & Steel walzt ersten Stab auf KOCKS Block

Der chinesische Stahlgigant Baoshan Iron & Steel Co. Ltd. hat erfolgreich den ersten Stab auf dem installierten KOCKS Reduzier- und Sizingblock (RSB®) in seinem neuen SBQ-Walzwerk gewalzt. Mit dieser Investition stärkt der Stahlproduzent seine Marktposition und baut das Geschäftsfeld hochwertiger Spezialstähle weiter aus.

Mit der Entscheidung, das neue Walzwerk mit einem KOCKS Reduzier- und Sizing Block der neuesten Generation auszustatten, setzt Baoshan Iron & Steel die erfolgreiche Partnerschaft fort, die 2002 mit der wegweisenden Investition in einen RSB® 370/4 für das leistungsfähige SBQ-Walzwerk "Shanghai No. 5" begann.

Der kürzlich installierte KOCKS RSB® 300++/4 mit fortschrittlicher 3-Walzen-Technologie walzt als Fertigblock in der kombinierten SBQ Draht- und Stabstahlstraße mit einer jährlichen Kapazität von 600.000 Jahrestonnen Stabstahl in Bunden und liefert die Vorquerschnitte für die Drahtabmessungen. Die Abmessungsbereiche variieren bei Stab in Bunden zwischen Durchmessern von Ø 18,00 bis 50,00 mm und bei der Drahtlinie zwischen Endabmessungen von Ø 7,5 bis 28,0 mm.

Der RSB® wurde in dem weiterentwickelten Design ausgeliefert, das kürzlich mit einem iF Design Award ausgezeichnet wurde. Der Lieferumfang umfasst weiterhin die Fernsteuerung für Gerüste und Führungen, die es ermöglicht, die Betriebsparameter vom Leitstand aus anzupassen. Zusätzlich zur Ausstattung der Walzenwerkstatt installierte KOCKS das BAMICON Octopus Software- und Hardwarepaket, das Bediener bei der Vorbereitung der 3-Walzen Gerüste und Führungen unterstützt und die Produktionsvorbereitung in der Walzenwerkstatt optimiert.

(Quelle: Friedrich Kocks GmbH & Co. KG)

 

Schlagworte

AwardBundDrahtEUFriedrich KocksINGInvestitionLtdLtd.MesseMessungPartnerschaftProduktionShanghaiSoftwareStabstahlStahlSteuerungWalzenWalzwerk

Verwandte Artikel

Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Martin Georg Cohn ü...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Lasereinsatz bei Kloeckner Metals Germany
31.03.2025

Kloeckner Metals Germany erwirbt AMBO-Stahl

Die Kloeckner Metals Germany GmbH übernimmt die Ambo-Stahl GmbH & Co. KG inkl. Ambo-Stahl Handelsgesellschaft mbh. Damit wird das Leistungsportfolio insbesondere für Kund...

Anarbeitung Baumaschinen Deutschland EU Gesellschaft Handel Industrie Investition Lieferung Service Spezialstahl Stahl Strahlen Technik Transformation Unternehmen
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes: engere Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren