Unternehmen News
Walzstraße mit Baureihe Red Ring 5 von Primetals Technologies - Photo: Primetals Technologies Limited
28.07.2021

Folgeauftrag von Kaptan

Primetals Technologies liefert vorgeschaltete Ausrüstung für Drahtwalzwerk

Als Ergänzung zu einem kürzlich erteilten Auftrag über einen neuen Drahtauslass wurde Primetals Technologies von Kaptan Demir Çelik (Kaptan Iron & Steel), Teil der Kaptan-Gruppe, mit der Lieferung des vorgeschalteten Walzwerks für den Standort Marmara Ereğlisi in der Türkei betraut. Das Walzwerk bereitet die runden Einsatzmaterialien (Zwischengrößen) so auf, dass sie im Drahtauslass weiter ausgewalzt und fertiggestellt werden können. Die jährliche Produktionskapazität beträgt 650.000 Tonnen. Es werden hochwertige Produkte verarbeitet, unter anderem Kohlenstoffstähle, SBQStähle und austenitische Edelstähle für die Bau- und Automobilindustrie sowohl im Inland als auch im Ausland. Die Warminbetriebnahme der gesamten Anlage wird voraussichtlich Mitte 2022 stattfinden.

Das vorgeschaltete Walzwerk bietet eine maximale Walzleistung von 130 Tonnen pro Stunde und kann Knüppel mit quadratischen Abmessungen von 130, 160 und 200 mm und einer Länge von 12 Metern verarbeiten. Der Durchmesser der aufbereiteten Einsatzmaterialien liegt je nach Walzstichauslegung des Drahtauslasses zwischen ca. 17 mm und 33 mm. Gestaltung, Ausrüstung und Prozess des neuen vorgelagerten Walzwerks werden optimiert und sind kompatibel mit einem zusätzlichen Stabauslass, der zukünftig ergänzt werden soll. Damit wird die Anlage von Kaptan zu einem modernen kombinierten Walzwerk für Qualitätsstahl und austenitischen Edelstahl. Der besagte zukünftige Stabauslass kann Rundstäbe mit bis zu 130 mm Durchmesser erzeugen.

Der Hauptumfang der Maschinenlieferung von Primetals Technologies setzt sich aus den Wiege-, Beschickungs- und Entladungssystemen für Knüppel, einer hydromechanische Entzunderungsanlage, zwanzig Walzgerüste der Baureihe Red Ring 5 in skalierten Größen und gruppiert in Vorwalz-, Zwischenwalz-, Vorfertig- und Fertigwalzstraße zusammen. Die letzten acht Walzgerüste verfügen über Schnellwechseleinrichtungen. Fünf Heißscheren zum Schopfen und für Notfälle gehören ebenso zum Lieferumfang wie alle weiteren Hilfskomponenten.

Die Haupt- und Hilfsantriebe und Motoren, ein neues L1-Automatisierungssystem und eine HMI mit Schnittstelle zur bestehenden L2-Automatisierung, zentrale und lokale Bedienstationen bilden den elektrotechnischen Lieferumfang von Primetals Technologies. Betriebsteile, Führungssysteme, OfflineGeräte zur Gerüstvorbereitung, Mediensysteme, Projektierungsleistungen für sonstige Komponenten, Beratungsleistungen in Bezug auf Errichtung und Inbetriebnahme sowie Personalschulungen runden den Projektumfang ab.

Die Kaptan-Gruppe ist in den Bereichen Eisen- und Stahlerzeugung, Schiffsverkehr, Hafenbetrieb, Transport, Energie, Bergbau, Wiederverwertung und Schiffbau tätig. Kaptan Demir Çelik nahm 1964 in seinem ersten Walzwerk die Produktion auf und ist weiterhin in Marmara Ereğlisi vertreten. Die von dem Unternehmen hergestellten Produkte, zu denen Stahlknüppel, Formstähle, einfache und vorgeformte Bewehrungsstäbe, Vierkantstähle, gleichschenklige Winkelstähle, Flach- und Profilstäbe zählen, werden heute in mehr als 100 Ländern weltweit eingesetzt.

Red Ring ist ein eingetragenes Warenzeichen von Primetals Technologies in einigen Ländern.

(Quelle: Primetals Technologies Limited)

 

Schlagworte

AuftragserteilungKaptan Demir ÇelikPrimetalsTürkeiWalzenWalzstraße

Verwandte Artikel

27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
12.03.2025

ArcelorMittal beauftragt Automatisierungsupgrade

Das Unternehmen unterzeichnet einen Vertrag zur Modernisierung der Warmbandstraße in Sestao, Spanien. Die Modernisierung wird von Primetals Technologies durchgeführt.

Automatisierung Bandstraße CO2 Deutschland EU Haspel HZ ING KI Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Prozessoptimierung Spanien Stahl Temperatur Unternehmen Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren
Erster Stab auf RSB® 370++/4 im neuen SBQ-Walzwerk von Xinji Aosen.
06.03.2025

Xinji Aosen Steel walzt ersten Stab auf Kocks Block

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group hat den Kocks Reduzier- & Sizing Block RSB® 370++/4 in Betrieb genommen. Dies markiert die Aufnahme der Produktion...

Baustahl Draht EU Inbetriebnahme Industrie ING Investition KI Langprodukte Ltd Ltd. Messe Produktion Software Spezialstahl Stabstahl Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzen Walzentechnologie Walzwerk Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der indonesische Stahlproduzent GRP unterzeichnet ein wegweisendes Abkommen mit Primetals Technologies für eine neue Arvedi ESP-Linie.
03.03.2025

Indonesischer Stahlhersteller investiert in Gieß- und Walzanlage

Gunung Raja Paksi Tbk (GRP) setzt auf eine Technologie, die den Gieß- und Walzprozess im Endlosbetrieb direkt miteinander verbindet. Die Warmbandproduktion soll 2027 star...

Anlagen Arvedi Automatisierung Automobil Blech Bleche Bund China CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Digitalisierung Einsparung Elektrostahlwerk Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Green Steel Hochofen HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kaltwalzanlage KI Kreislaufwirtschaft LED Ltd Ltd. Partnerschaft Primetals Produktion Responsible Steel Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Stahlwerk Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Walz- Walzanlage Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb Wirtschaft Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren