Technik
Photo: Danieli & C. SpA
29.07.2022

„Erste Coils“ im umgerüsteten Warmbandwerk produziert

Das neue Elektrostahlwerk mit Dysencaster®, Tunnelofen und modernisiertem Walzwerk

Um die Palette der Stahlsorten zu erweitern und die Produktionskapazität für dünnes Warmband zu erhöhen, beauftragte Nucor Steel Gallatin den Anlagenbauer Danieli mit der Modernisierung seines Warmbandwerks in Ghent im Bundesstaat Kentucky (USA).   Am 24. Juni wurde in der modernisierten Anlage das erste Qualitäts-Coil produziert. Es handelte sich dabei um ein nur 18 mm dickes Warmband, ein für diese Anlage neues Produkt, das dank der Installation der neuen Danieli-Haspeln hergestellt werden konnte.  

Die neue Anlagenkonfiguration – ein Umbau der bisherigen kompakten Dünnbrammen-Gieß- und Walzanlage (CSP®) zu einer hochmodernen QSP®-Anlage (Quality Strip Production) – wird es Nucor Steel Gallatin ermöglichen, die Produktion auf AHSS-, API-Rohr- und eine Reihe anderer hochwertiger Stahlgüten in Breiten bis zu 1.870 mm auszuweiten.  

Die Brammen werden auf einer neuen Dysencaster®-Stranggießanlage hergestellt, eine vertikal abbiegende Anlage mit einer Jahreskapazität von bis zu 2,7 Million t (3,0 Millionen US short tons). Ein neuer Tunnelofen verbindet die Stranggießanlage mit dem umgebauten Walzwerk, das jetzt in der 2-6-Konfiguration  mit zwei neuen Vorgerüsten und einer modernen kombinierten Intensiv- und Laminarkühlung und Downcoilern arbeitet.  

Das modernisierte Stahlwerkt hat einen neuen, leistungsstarken Gleichstrom-Lichtbogenofen (DC EAF) mit Q-Melt-Paket erhalten. Die Sekundärmetallurgie besteht aus einem neuen Doppelpfannenofen, der zukünftig um eine Vakuumentgasungsanlage erweitert werden kann. Die Anlage wird von einer kompletten, auf Industrie 4.0 vorbereiteten Prozesssteuerung von Danieli Automation gesteuert, vom Schmelzen bis zu den fertigen warmgewalzten Coils.  

Dies ist die erste Modernisierung einer herkömmlichen kompakten CSP®-Dünnbrammen-Gieß- und Walzanlage, die vollständig zu einer hochmoderne QSP®-Quality Strip Production-Anlage von Danieli umgerüstet wurde. Dieser Meilenstein wurde dank der Kompetenz und engen Zusammenarbeit zwischen den Projektteams von Nucor Steel Gallatin und Danieli erreicht.

(Quelle: Danieli & C. SpA)

Photo: Danieli & C. SpA
Photo: Danieli & C. SpA

Schlagworte

ABBAnlagenAnlagenbauAutomationBiegenBrammeBundCoilsDanieliElektrostahlwerkEUHandelHaspelIndustrieIndustrie 4.0LichtbogenofenMetallurgieModernisierungNucorNucor Steel GallatinPfannenofenProduktionProzesssteuerungSchmelzeSchmelzenStahlStahlwerkSteuerungUSAWalzanlageWalzwerkWarmbandZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren