Unternehmen
Die erste Phase der Modernisierung des kompletten Leitsystems vom Stahlwerk LD3 der voestalpine Stahl in Linz ging erfolgreich in Betrieb - Photo: Primetals Technologies Limited
05.08.2022

voestalpine nimmt ersten neuen Leitsystems im Stahlwerk LD3 in Betrieb

Im Juni 2022 hat die voestalpine Stahl GmbH den ersten Teil der kompletten Modernisierung des Leitsystems von Primetals Technologies im Stahlwerk LD3 in Linz, Österreich, in Betrieb genommen. In der ersten Phase wurden die Steuerungen der drei Konverterlinien aktualisiert. Vor der Inbetriebnahme wurde die neue Lösung erfolgreich mit einem „Digital Twin“ des Systems getestet. Die Übernahme bestehender Softwarebibliotheken erspart umfangreiche Funktionstests und vermeidet lange Stillstände. Die Aktualisierung des gesamten Leitsystems soll die Investitionssicherheit für das Stahlwerk und die Verfügbarkeit der Prozessautomatisierung verbessern. Das gesamte Projekt wird bis Ende 2022 in 16 Phasen abgewickelt und umfasst mehr als 100 einzelne Steuerungen.

Die erste Phase des Modernisierungsprojekts umfasste die Steuerungen der drei Konverterlinien sowie den übergeordneten Konverterbereich. Die Hochrüstung der Steuerungen von der Sekundärmetallurgie, der Brammenbehandlungen und der Entstaubungsaggregate folgt in weiteren Phasen, die bis  2022 abgeschlossen sein sollen. Bevor eine neue Steuerung in Betrieb geht, wird ein Systemtest mittels eines „Digital Twins“ durchgeführt, der eine digitale Test- und Simulationsumgebung mit allen Funktionen des Produktionssystems zur Verfügung stellt.

Das alte Leitsystem des Stahlwerks LD3 der voestalpine Stahl am Standort in Linz, Österreich, ist auf SIMATIC PCS 7 mit einer großen Anzahl an Softwarebibliotheken aufgebaut. Diese Prozesssteuerung ist eine der größten PCS-7-Installationen weltweit. Primetals Technologies übernimmt im Rahmen der Aktualisierung des gesamten Leitsystems die bestehenden Bibliotheken. Damit können in allen Aggregaten umfangreiche Tests wichtiger Funktionen eingespart und lange Anlagenstillstände vermieden werden.

Die Aktualisierung bringt das in die Jahre gekommene Leitsystem auf den neuesten Stand. Die neue Prozesssteuerung sichert die Verfügbarkeit von elektronischen Ersatzteilen, verbessert die Betriebssicherheit der Steuerungen und sichert langfristig die Kompatibilität mit neuester Hard- und Software. Während des gesamten Projekts wird durch eine detaillierte Dokumentation sichergestellt, dass bestehende TÜV-Zertifikate des Leitsystems auch nach der Umstellung gültig sind.

Die voestalpine Stahl GmbH ist einer der führenden Stahlproduzenten Europas. Die von der voestalpine Stahl GmbH gelieferten Produkte werden für die Segmente Automobil-, Elektro-, Haus- und Verarbeitende Industrie verwendet. In Linz betreibt die voestalpine Stahl GmbH ein voll integriertes Hüttenwerk – mit sämtlichen Prozessstufen an einem Standort: Kokerei, Hochofen, Stahlwerk, Warm- und Kaltwalzwerk sowie Verzinkung und Bandbeschichtung.

(Quelle: Primetals Technologies Limited)

 

Schlagworte

AnlagenAutomatisierungAutomobilBetriebssicherheitBrammeEntstaubungEUHochofenIMUInbetriebnahmeIndustrieINGInvestitionKaltwalzwerkKokereiKonverterMetallurgieModernisierungÖsterreichPrimetalsProduktionProzessautomatisierungProzesssteuerungSoftwareStahlStahlwerkSteuerungVoestalpine Stahl GmbHWalzwerkZertifikat

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren