Technik
Vertreter von CSC und Primetals Technologies während der Vertragsunterzeichnungszeremonie. Dritter von links: Min-Hsiung Liu, Vice President, Commercial Division bei China Steel; vierter von links: Hideshi Yoshizaki, Head of Business Development bei Primetals Technologies Japan. - Foto: Primetals Technologies
22.08.2023

Primetals modernisiert Produktion von Elektrostahl

Die China Steel Corporation (CSC) hat mit Primetals Technologies einen Vertrag über die Modernisierung der Beize und des Tandem-Kaltwalzwerks (PLTCM) in ihrem Werk in Kaohsiung, Taiwan, unterzeichnet. Die Inbetriebnahme ist für September 2025 geplant. Primetals Technologies ist für das Engineering und die Lieferung der Ausrüstung sowie für die Beratung bei den Bauarbeiten und der Umsetzung verantwortlich.

Gesteigerte Produktion

Die bestehende Anlage ist als 4-gerüstige Tandem-Kaltwalzwerk ausgelegt. Im Rahmen der Modernisierung durch Primetals Technologies werden die Gerüste 2, 3 und 4 mit der Hyper UCMTechnologie ausgestattet und ein Induktionserhitzer sowie ein Gerüst Nr. 0 an der Eingangsseite der bestehenden Anlage hinzugefügt. Ähnliche Modernisierungsprojekte zur Verbesserung der Produktion von hochwertigem Elektrostahl waren für CSC ein entscheidender Faktor bei der Wahl von PrimetalsTechnologies als Lieferant. 


Dank der Modernisierung wird die Produktionskapazität von CSC für Elektrostahl erhöht. Die von Primetals Technologies entwickelte Hyper-UCM-Technologie bietet höhere Zerkleinerungsraten und größere Steuerungsmöglichkeiten zur Bestimmung der Form von hochfestem Stahl (AHSS).

Dünneres Band

Die Technologie basiert auf einer optimierten Kombination von Walzendurchmessern für Arbeits-, Zwischen- und Stützwalzen und bietet die Möglichkeit, Arbeitswalzen mit kleineren Durchmessern zu verwenden, sowie eine hohe Reduktionsfähigkeit. Im Vergleich zur Standard-UC-Mill kann sie Materialien mit wesentlich höherer Festigkeit zu dünneren Bändern walzen und dabei ein höheres Qualitäts- und Produktivitätsniveau erreichen.

CSC ist der größte integrierte Stahlproduzent Taiwans mit einer jährlichen Rohstahlproduktion von etwa zehn Millionen Tonnen. Die wichtigsten Produkte sind Stahlplatten, Stabstahl, Walzdraht, warm- und kaltgewalzten Coils, galvanisch verzinkten Coils, Elektrostahlcoils und feuerverzinkte Stahlcoils. Etwa ein Drittel der Produktion wird exportiert, hauptsächlich nach China, Japan und Südostasien.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

ChinaChina Steel CorporationCoilsDrahtElektrobandEUInbetriebnahmeINGJapanKaltwalzwerkLieferungMesseModernisierungProduktionRohstahlproduktionStabstahlStahlStahlcoilStahlproduktionSteuerungTaiwanWalzenWalzwerk

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren