Unternehmen News
Photo: Sanieli S.p.A.
11.01.2021

Danieli MIDA Minimill startet bei Nucor Steel Florida

Gießen und Walzen im Endlosbetrieb ab der ersten Schmelze

Am 18. Dezember startete Nucor Steel Florida dank der gemeinsamen Anstrengungen der Teams von Danieli und Nucor sicher und termingerecht mit dem Schmelzen, Gießen und Walzen im Endlosbetrieb ab der ersten Schmelze.

Die neue MIDA Ministahlwerk in Frostproof, Florida, USA, hat eine Jahreskapazität von 380.000 short tons (345.00 t) und wird Bewehrungsstahl von #3 bis #11 (9,5 bis 35,8 mm) in geraden Stäben bis zu 20 m (60‘) und gewickelten Coils bis zu 5 Tonnen produzieren. Ausgestattet mit der neuesten energiesparenden und umweltfreundlichen Recyclingtechnik, reduzieren die MIDA Gieß- und Walztechnologien die gesamten CO2-Emissionen dank des Wegfalls des Nachwärmofens erheblich.

Mit dem Ministahlwerk in Florida wird Nucor den regionalen Bedarf an Betonstahl bedienen und den in der Region verfügbaren Schrott recyceln. Die Endlosgieß- und Walztechnik wird sich als bewährte Lösung für eine nachhaltige Stahlproduktion erneut beweisen.

Nucor Steel Florida (NSFL) ist die vierzehnte Danieli MIDA-Minimill mit der Endless Casting-Rolling ECR-Technologie für Langprodukte, die weltweit in Betrieb ist - die zweite für die Nucor-Gruppe - und die vierte in den USA.

Im Januar 2020 lief die erste MIDA-Minimill für Nucor in Sedalia, Missouri, ebenfalls problemlos an, so dass der Endlosgieß- und Walzbetrieb bereits am dritten Tag aufgenommen und am fünften Tag ein mehr als 1 km langer Knüppel produziert wurde.

Die konsequente Inbetriebnahme dieser Anlage bestätigt einmal mehr die volle Zuverlässigkeit des MIDA-Endlosgieß- und Walzprozesses, der den Stahlherstellern die Möglichkeit gibt, die Verarbeitungskosten insgesamt um 5 bis 10 % niedriger zu halten als bei einer traditionellen Minimill.

Die Anlage von Nucor Florida im Minimill: Die MIDA-Endlosgieß- und Walzstraße umfasst das Danieli ECS® Schrottvorwärm- und kontinuierliche Chargiersystem, das in der Lage ist, heiß vorgewärmten Schrott kontinuierlich in den 40 t fassenden Lichtbogenofen (Fastarc AC EAF mit seitlicher Beschickung) einzubringen; im Anschluss sorgt ein Pfannenofen für die exakte Nachbehandlung des flüssigen Stahls.

Eine einsträngige Hochgeschwindigkeits-Stranggießanlage ist das Herzstück der Anlage für das endlose Gießen und Walzen. Sie ist mit dem Danieli Fast Cast Cube (FCC) und einem Power-Mould-Kupferrohr mit 130 mm x 130 mm quadratischem Querschnitt ausgestattet, das direkt über einen 4-MW-Induktionsofen mit einem aus 8 + 8 Gerüsten bestehenden Ultrakompakt-Walzwerk verbunden ist.

Die Adjustageeinrichtungen bestehen aus einer Abkühltisch für die größeren Abmessungen, dem von Danieli patentierten Direktwalz- und Bündelungssystem (DRB) für die kleineren Durchmesser und einer Haspellinie, die auf den "K-Spool"-Technologien basiert und in der Lage ist, den Bewehrungsstahl #3 bis #8 in Coils bis zu 5 Tonnen zu packen.

Neueste Danieli-Technologien für eine umweltfreundliche und energiesparende Anlage kommen auch bei den Nebenaggregaten zum Einsatz. Dazu gehören die Abluftanlage, die über einen Pulse-Jet-Schlauchfilter verfügt, die Wasseraufbereitungsanlage sowie Danieli-Schwerlastkrane für den Produktionsbereich und die Wartung, die die gesamte Anlage vom Schrottplatz bis zum Handling der fertigen Produkte bedienen.

(Quelle: Danieli S. p. A.)

 

Schlagworte

DanieliGießenNucorSchmelzenWalzen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Tobias Leiting, Vice President Technical Service, SMS group China; Peter Langner, President & CEO, SMS group China; Zhang Boying, Executive Deputy General Manager, Xining Special Steel; Miao Hongsheng, Deputy General Manager, Xining Special Steel).
13.02.2025

SMS modernisiert Anlage bei Qinghai Xigang

SMS group hat einen Vertrag mit Qinghai Xigang New Materials, einer Tochter von Xining Special Steel, unterzeichnet. Er beinhaltet die Modernisierung und Instandhaltungen...

Anpassung Bund China Entwicklung EU Gesellschaft ING Instandhaltung KI Ltd Ltd. Modernisierung Partnerschaft Produktion Service SMS group Stabstahl Stahl Temperatur USA Walzen Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
(Von links nach rechts: Carlo Cascino, SMS group; David Maurizio, SMS group; Rumi Masih, Future Forgeworks; Courtney Walker, Future Forgeworks; Francisco Parot, Future Forgeworks; Bernhard Steenken, SMS group; Rohan Richardson, Future Forgeworks; Jason Whitaker, Future Forgeworks; Serena Turner, Future Forgeworks; Scott Waddell, Future Forgeworks; Andrea Mas, SMS group; Paolo Marin, SMS group
10.02.2025

SMS erhält Auftrag aus Australien

Future Forgeworks, ein australischer Stahlhersteller, hat SMS group beauftragt, eine Anlage mit Continuous Mill Technology zu liefern. Dies umfasst EAF, Rauchgasaufbereit...

Anlagen Anpassung Australien Automation Betonstahl Bramme CO2 Dekarbonisierung Emissionen Energie Entwicklung Erdgas EU Green Steel HZ IBU Industrie ING Konstruktion Lichtbogenofen Lieferung Nachhaltigkeit Partnerschaft Pfannenofen Produktion SMS group Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Walzen Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Produktionsrekord in Riese
29.01.2025

Produktionsrekord bei ESF Feralpi Stahl

Knüppel-Schweißtechnik: Bei der Produktion von warmgewalzten Stabstahl und Walzdraht im Walzwerk A von Feralpi Stahl in Riesa wurde ein neuer Produktivitätsrekord erreich...

Anlagen Danieli Draht Drahtwalzwerk Ergebnis EU Feralpi Produktion Schweißtechnik Stabstahl Stahl Technik Walzwerk
Mehr erfahren
Das KOCKS PWW 530/4 für voestalpine Tubulars mit 4-Walzengerüsten
29.01.2025

voestalpine Tubulars nimmt Profilwalzwerk in Betrieb

Der österreichische Hersteller von nahtlosen High-Tech-Rohren voestalpine Tubulars hat das von Friedrich Kocks GmbH & CO KG im Auftrag entwickelte Profilwalzwerk in Betri...

EU Friedrich Kocks Friedrich KOCKS GmbH & Co KG Getriebe KI Konstruktion Produktion Profile Rohre Walzen Walzwerk
Mehr erfahren