Unternehmen News
Photo: Automazioni Industriali Capitanio s.r.l.
28.09.2021

Mehrheit an der Kern Industrie Automation GmbH & Co KG erworben

AIC ist ein globaler Systemintegrator, der fortschrittliche und maßgeschneiderte Automatisierungs- und Roboterlösungen für die Stahlindustrie anbietet, mit dem Ziel, Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit der Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern.

Mit mehr als 1000 Anwendungen weltweit und einer mehr als 40-jährigen Geschichte kann AIC eine einzigartige Erfahrung sowohl bei Greenfield- als auch bei Modernisierungsprojekten in Schmelzbetrieben und Langprodukt-walzwerken aufbauen. KERN verfügt über eine über 90-jährige Tradition und Technologie und ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsangebot, das alle Anforderungen im Kalt- und Warmflachproduktprozess abdeckt.

Die AIC-Gruppe findet in KIA – Kern Industrie Automation – einen zuverlässigen innovativen Partner, eine wirklich direkte Verbindung nach den gleichen Zielen und ethischen Regeln: Steuerungstechnische Ausrüstungen für Neuanlagen sowie Modernisierungen bestehender Anlagen werden termingerecht geplant und gesteuert erfüllt sind. Mit dieser Akquisition verstärken Automazioni Industriali Capitanio und KIA ihre bisherigen Vereinbarungen und werden ihre Kräfte intensiver bündeln, um die Marktpräsenz zu beschleunigen und das Serviceniveau für Kunden weltweit zu verbessern.

Eine neue Konfiguration ist nun erfolgreich abgeschlossen: Beide Seiten profitieren von der Vervollständigung ihres Leistungspakets durch die Erweiterung ihres Portfolios und die Führung stärkerer und attraktiverer Angebote. Durch die Übernahme der KIA-Aktienmehrheit durch die AIC Group wird eine neue, international ausgerichtete Allianz gebildet, die von demselben Ziel angetrieben wird, überzeugende Werte für Unternehmen und unsere Kunden zu schaffen. Eine definitive Vereinbarung, die tendenziell das Wachstum beider Teile beschleunigt, erstklassige technische Lösungen mitentwickelt und gemeinsame Entwicklungs- und Dienstleistungszentren auf dem neuesten Stand hält. Dies ist eine weitere Stärkung der bereits bestehenden Zusammenarbeit und ein entscheidender Schritt in Richtung der zukunftsorientierten Pläne in der Unternehmenspipeline.

Eine abgestimmte Zusammenarbeit, die zur Entwicklung innovativer Pläne führt und Präsenz auch in neuen Bereichen ausbaut: KERN-Niederlassungen in China und Tschechien werden in strategische Dimension eintreten und als Drehscheiben für die internationale Expansion fungieren.

Geschäftsführer, Herr Marco Capitanio, betonte: „Dies ist ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen und unsere Kunden, da wir damit den deutschsprachigen Raum erschließen und uns den Markt für Flachprodukte erschließen.“

Clarium, italienisches Unternehmen mit Fokus auf M&A-Transaktionen, mit dem Partner Paolo Chiari als Global M&A Advisor, hat Automazioni Industriali Capitanio während des gesamten Akquisitionsprozesses beraten.

Dr. Jochen Herbst unterstützte Clarium in den rechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Aspekten der Transaktion. Weitere Überlegungen werden auf der internationalen Fachmesse Made in Steel auf der FieraMilano Rho in Mailand diskutiert und präsentiert.

(Quelle: Automazioni Industriali Capitanio Srl)

Schlagworte

AnlagenAutomationAutomatisierungAutomazioni Industriali Capitanio s.r.l.ChinaEntwicklungEUFlachprodukteGesellschaftGetriebeIndustrieINGItalienMesseModernisierungProduktionProduktionsprozessServiceStahlStahlindustrieSteuerungUnternehmenUSAVereinbarungWalzwerkWettbewerbZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren