Technik
Kurvenförmiger Fördererabschnitt zur Beschickung des Stelmor-Förderers von Primetals Technologies - Bild: Primetals Technologies
14.08.2024

Edelstahl-Kombiwalzwerk von Primetals erhält Entabnahme

Primetals Technologies hat von Yantai Walsin Stainless Steel das Endabnahmezertifikat (FAC) für ein neues Edelstahl-Kombiwalzwerk erhalten, das Yantai Walsin die Herstellung von 420.000 Tonnen Edelstahl- und Nickellegierungsprodukten pro Jahr ermöglicht. Mit dem neuen Walzwerk wird der steigenden Marktnachfrage nach hochwertigen Edelstahlprodukten in China Rechnung getragen.

Für Yantai Walsin bedeutet dieser Trend, dass es Knüppel aus seinem bestehenden Werk in Fertigerzeugnisse umwandelt, die engere Toleranzen und eine bessere Oberflächenqualität aufweisen, was den Schälaufwand nach dem Beizen verringert und somit Kosten spart.

Ein weiterer Vorteil für Yantai Walsin war die Tatsache, dass der Stab-in-Coil-Auslauf eine integrierte Abschrecken für austenitische und ferritische rostfreie Produkte ermöglicht, was im Nachhinein zu einem verringerten Anlassen führt. Darüber hinaus hat Primetals Technologies die Anlage so konzipiert, dass sie in Zukunft um eine eingebaute Lösung für die Direktbehandlung von Walzdrahtprodukten erweitert werden kann, was ebenfalls den Aufwand für nachfolgende Anlassvorgänge reduziert. Jetzt verwendet der Hersteller ein Schnelltransportsystem, um martensitischen Stabstahl zu Glühboxen zu bringen.

Eine vollständige Lösung

Das neue Werk in Yantai, Provinz Shandong, China, wurde von einem Konsortium bestehend aus Primetals Technologies und CERI Long Products realisiert. Der Umfang umfasste die gesamte Elektrik und Automatisierung, vorbereitet für Industrie 4.0. Das kombinierte Stab- und Drahtwalzwerk verfügt über drei Ausläufe: einen geraden Stabauslauf für die Produktion von Stäben mit einem Durchmesser von 40 bis 130 Millimetern, einen Stab-in-Coil-Auslauf für die Produktion von Stäben in Bunden mit einem Durchmesser von 18 bis 40 Millimetern und einen Drahtauslauf für die Produktion von Stäben in Bunden mit einem Durchmesser von 5,5 bis 18 Millimetern.

Das Walzwerk besteht aus einer Vorgerüst-Walzstraße der nächsten Generation, einem Induktionserwärmungssystem, Vorwalz- und Zwischenwalzgerüsten ohne Ständer, die ein Kühlbett mit integrierten Schleifsägen, Glühboxten für langsame Abkühlung, Bundwickelstationen und integrierte Stabrichtmaschinen versorgen.

Der Stabauslauf verfügt über neueste Hochgeschwindigkeits-Haspeln mit der Kühlmittel-Direkthärtung. Der Stabauslauf umfasst ein Morgan No-Twist-Walzwerk, Morgan Rod Reducing/Sizing-Walzwerk, Morgan Stelmor-Förderer, ein Vertikalbund-Palettentransport sowie ein Hochgeschwindigkeitsscherensystem und eine zukünftige Inline-Kühlmittelbehandlungsanlage.

Qualitätskontrolle auf dem neuesten Stand der Technik

Das Elektrik- und Automationsangebot von Primetals Technologies umfasst elektrische Ausrüstungen, ein Prozessautomationssystem von Level 1 und Level 2 (Long Rolling Process Expert) und Mechatronik- Pakete. Das von Primetals Technologies entwickelte Long Rolling Process Expert-System ist eine Plattform für das Produktionsmanagement, zu der auch Quality Expert gehört, das Funktionen für die Qualitätskontrolle während des gesamten Prozesses sicherstellt.

In einem Schreiben, in dem Primetals Technologies als Konsortialführer dieses Projekts hervorgehoben wird, sagte Wen-Nan Hung, Vice President of Engineering bei Yantai Walsin:
"Während der gesamten Projektdauer hat Primetals Technologies die volle Verantwortung für mehrere kritische Aspekte übernommen, darunter die Prozessgestaltung, das Prozesslayout und die gesamte Projektausführung. Wir haben Primetals Technologies als zuverlässigen und hochkompetenten Partner kennengelernt. Ihre Beiträge waren entscheidend für den erfolgreichen Abschluss des Projekts."

Die 1966 gegründete Walsin Lihwa Corporation ist ein Industriekonglomerat, das in den Bereichen Draht und Kabel, Edelstahl und erneuerbare Energien tätig ist. No-Twist und Stelmor sind eingetragene Marken von Primetals Technologies in bestimmten Ländern.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AnlassenAutomationAutomatisierungBRICBundChinaDrahtDrahtwalzwerkEdelstahlEndabnahmeEnergieEUHaspelIndustrieIndustrie 4.0INGMesseProduktionProduktionsmanagementStabstahlStahlTechnikTransportWalsin LihwaWalz-WalzwerkZertifikat

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren