Technik
Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung. - Bild: Primetals Technologies
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Mit einer neue Gießanlage für Knüppel, Vorblöcke und Träger-Vorprofile sowie einem neuen Drahtwalzwerk will Hoa Phat seine Position als führenden Hersteller hochwertiger Produkte ausbauen. Dazu hat der vietnamesische Stahlkonzern Primetals Technologies mit der Lieferung und Implementierung einer Stranggießanlage für Langprodukte mit einer jährlichen Kapazität von 1 Million Tonnen und einer Walzstraße mit 500.000 Tonnen Jahreskapazität beauftragt. Mit diesen Anlagen erweitert die Hoa Phat Group die Produktion von hochwertigen Stählen. Die Inbetriebnahme der Walzstraße ist für das dritte Quartal 2026 geplant, die Stranggießanlage soll im vierten Quartal desselben Jahres den Betrieb aufnehmen.

Stranggießanlage für Knüppel, Vorblöcke und Vorprofile

Primetals Technologies wird eine Stranggießanlage konstruieren, liefern und implementieren, die als Standby-Option auch die Produktion schwerer Vorblöcke und Vorprofile vorsieht, um daraus schwere Stahlträger mit bis zu 800 Millimetern Breite für die Bauindustrie herstellen zu können. Fortschrittliche Lösungen wie Soft Reduction und eine umfassende Automatisierung sorgen für hohe interne Materialqualität und ermöglichen eine präzise Steuerung des gesamten Gießprozesses.

Hochmoderne Drahtwalzstraße

Die Walzdrahtlinie wird eine breite Palette an Technologien erhalten, die eine stabile und hohe Drahtqualität bei niedrigen Kosten für Energie und Legierungselemente im Vormaterial erzielen. Außerdem wird die Anlage eine integrierte Wärmehandlung bieten und Bunde aufwickeln können.

„Die Hoa Phat Group treibt die inländische Produktion von hochwertigen und verarbeiteten Stählen voran, die derzeit importiert werden müssen“, erklärte Tran Dinh Long, Vorstandsvorsitzender der Hoa Phat Group. „Die neuen Anlagen von Primetals Technologies ermöglicht uns die Erweiterung der Stahlproduktion für die Eisenbahnindustrie, wie zum Beispiel Achsen für Hochgeschwindigkeitszüge, sowie von hochwertigem Stahl für wichtige nationale Projekte und für den Export auf den Weltmarkt.“

Hoa Phat ist Vietnams führender Industriekonzern und der größte Stahlproduzent in Südostasien. Die neue Anlage wird Reifendraht, also Reifencord und Einlagedraht, Formstahl, Lagerstahl, Spannstahl und eine breite Palette anderer hochwertiger Produkte herstellen.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AnlagenAutomatisierungBaustahlBundDrahtDrahtwalzwerkEnergieInbetriebnahmeIndustrieLangprodukteLieferungOptimierungPartnerschaftPrimetalsProduktionProfileProzessautomatisierungProzessoptimierungStahlStahlindustrieStahlproduktionSteuerungStranggießanlageTemperaturTransformationUnternehmenVorstandWalzstraßeWalzwerk

Verwandte Artikel

Bei der Inbetriebnahme des Walzwerks
16.05.2025

Feralpi Stahl nimmt Spooler-Walzwerk in Betrieb

Das Spooler-Walzwerk vermeidet CO₂-Emissoinen im Scope 1 vollständig. Mehr als 220 Millionen Euro hat die Feralpi Group in den Standort Riesa investiert.

Bund CO2 Dekarbonisierung Deutschland Elektrostahlwerk Emissionen Energie Ergebnis Essen EU Handel Inbetriebnahme Industrie ING Investition Italien KI Klima Kreislaufwirtschaft Logistik Modernisierung Politik Produktion Recycling Sachsen Schrott Schrottaufbereitung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strangguss Transformation Unternehmen Walzen Walzwerk Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Abkippen von Schlacke
15.05.2025

Forschung zur Verwendung von Schlacken für Solarthermie gestartet

Das Forschungsprojekt STARS ist mit dem Ziel gestartet, in den nächsten drei Jahren Stahlwerksschlacken als Ausgangsstoff zur Herstellung hochwertiger Endprodukte für sol...

Emissionen Energie Entwicklung EU Forschungsprojekt Fraunhofer Industrie ING KI Klima Klimaschutz Kreislaufwirtschaft NRW Paris Recycling Rohstoffe Schlacke Service Sinter Stahl Stahlerzeugung Stahlwerk Temperatur Thyssen thyssenkrupp Wirtschaft
Mehr erfahren
Coilllager bei der Wolf GmbH
14.05.2025

ArcelorMittal liefert CO₂-reduzierten Stahl für Lüftungsgeräte

Diese Zusammenarbeit zwischen ArcelorMittal Steel Service Centres Europe und der Wolf GmbH stellt eine konkrete Anwendung CO₂-reduzierter Stahllösungen im HLK-Sektor (Hei...

ArcelorMittal CO2 Dekarbonisierung Einsparung Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung EPD Ergebnis EU Industrie ING KI Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Kooperation Kreislaufwirtschaft Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service Spanien Stahl Umwelt Umweltproduktdeklaration Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Gabriele Döhler (Senior Sales Manager Dreher), Jan Dzudzeck (Projektleiter Anwendungsentwicklung Bilstein Group), Markus Arnold (Leiter Projektabwicklung Anlagen- / Verfahrenstechnik Bilstein Group), Hasan Sarac (Geschäftsführender Gesellschafter, CEO und Main Shareholder Dreher), Jörg von Prondzinski (Managing Director Bilcut), Stefanie Mielke (Deputy Head of Procurement Bilstein Group), Michael Ullrich (CTO Bilstein Group)
14.05.2025

Kooperation beim Anlagenbau für High Speed Laser Blanking

Die Bilstein Group, vertreten durch ihre Tochtergesellschaft Bilcut GmbH, und die Automatic-Systeme Dreher GmbH teilen mit: Der Bau der ersten Serienanlage für das High S...

Anlagen Anlagentechnik Automation Blech Bund CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Emissionen Essen EU Forschung Fraunhofer Gesellschaft Hohenlimburg HZ Industrie ING Innovation KI Nachhaltigkeit Produktion Technik Umwelt Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Dipl.-Ing. Dr.mont. Thomas Angerer ist seit dem 1. Mai 2025 neuer Leiter des Kompetenzzentrums für Forschung und Entwicklung bei Wuppermann.
14.05.2025

Neuer Forschungsleiter bei Wuppermann in Ungarn

Dipl.-Ing. Dr. mont. Thomas Angerer ist neuer Leiter des Kompetenzzentrums für Forschung und Entwicklung sowie der Prozesstechnologie bei Wuppermann in Ungarn. Er übernim...

CO2 Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Forschung HZ IMU ING Metallurgie Optimierung Produktion Stahl Technik Werkstoff Werkstoffe Wuppermann
Mehr erfahren