Unternehmen
Werksdirektor Uwe Reinecke - Photo: FERALPI STAHL
10.10.2022

Umwelterklärung 2022 veröffentlicht

Die Veröffentlichung wichtiger Kennzahlen hat bei Feralpi Tradition: Bereits seit 2006 veröffentlicht FERALPI STAHL jährlich Nachhaltigkeits- und Umweltbilanzen.

„Es liegt uns am Herzen, die Öffentlichkeit transparent über unsere Arbeit zu informieren, denn wir wissen, dass wir als großes Industrieunternehmen gerade auch in diesen krisenhaften Zeiten eine große Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und unseren Mitmenschen haben“, sagt Werksdirektor Uwe Reinecke.

In der Umwelterklärung geht das Unternehmen mit Unterstützung von unabhängigen Gutachtern jedes Jahr aufs Neue wichtigen Fragen nach, etwa jenen nach aktuellen Emissionen und Immissionen, Energieverbräuchen und dem Gefahrenstoffmanagement. Zudem informiert das Unternehmen über alle kürzlich abgeschlossenen, laufenden und geplanten Umwelt- und Energieziele am Standort.

Auf Herz und Nieren geprüft wird FERALPI STAHL ohnehin jedes Jahr, auch, weil es als eines von nur zwei Stahlwerken in Deutschland das EMAS-Siegel trägt: Die Einhaltung strenger Parameter ist Pflicht für das höchste Gütesiegel der EU in Sachen Umweltmanagement – die Vorgaben reichen hier weit über einschlägige DINVorschriften hinaus.

Das nächste Großprojekt, der Bau des neuen Walzwerks, dürfte auf die weitere Entwicklung der Umweltbilanz des Unternehmens positiv einwirken. So wird das neue Walzwerk beispielsweise dank elektrisch betriebener Induktionsöfen emissionsfrei arbeiten.

Insgesamt investiert FERALPI STAHL bis Ende 2025/Anfang 2026 über 180 Millionen Euro in eine innovative und ressourcenschonende Produktion.

(Quelle: FERALPI STAHL)

Schlagworte

DeutschlandEmissionenEnergieEntwicklungEUFeralpiIndustrieNachhaltigkeitProduktionStahlStahlwerkUnternehmenWalzwerkZahlen

Verwandte Artikel

Ian Fischer wird neuer Geschäftsführer
22.05.2025

Neuer Geschäftsführer bei CREMER ERZKONTOR

Zum 1. Mai 2025 hat Ian Fischer die Position des zweiten Geschäftsführers bei Cremer Erzkontor übernommen. Er übernimmt die Geschäftsbereiche von Roberto Wurst, der das U...

Brasilien Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe GMH ING Strategie Unternehmen
Mehr erfahren
Zusätzlich zur Zertifizierung der deutschen Standorte Neuss, Rudersberg und Stuhr wurde letzterer gezielt ausgebaut, um die Marktposition zu stärken.
22.05.2025

Cogne erhält Zertifizierung für drei Standorte

Die Cogne Edelstahl GmbH ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Norm ISO 9001 steht für strukturierte Prozesse sowie deren kontinuierliche Überprüfung und Verbesserun...

Bremen Deutschland Edelstahl EU Gesellschaft ING Investition Kasto Messe Optimierung Prozessoptimierung Service Stahl Unternehmen Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Der neue Ehrendoktor Ulrich Grethe zwischen Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer und Gunnar Groebler, dem Vorstandschef der Salzgitter AG. Die Urkunde hatte zuvor Fakultätsdekan Prof. René Wilhelm überreicht.
21.05.2025

Ulrich Grethe erhält Ehrendoktorwürde der TU Clausthal

Die seltene Auszeichnung wurde dem Goslarer, von 2017 – 2024 Vorsitzender des Vereins von Freunden der Universität, vor 140 Gästen durch die Fakultät für Natur- und Mater...

Auszeichnung Berlin Bund DSV Entwicklung EU Flachstahl Forschung Gesellschaft Industrie ING Innovation Kooperation Metallurgie Produktion Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH SMS Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Studie Technik TEMA Transformation TU Clausthal Universität Unternehmen USA Vorstand Werke Peine Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hoesch-Stahlbungalow des Typs L141 aus dem Verbundwerkstoff Platal ist nun Teil des Dortmunder Hoesch-Museums
21.05.2025

Hoesch-Stahlbungalow öffentlich zugänglich

Ein Hoesch-Stahlbungalow von 1966 ist nun Teil des Hoesch-Museums im Norden Dortmunds und der Öffentlichkeit zugänglich. Das Stahlhaus ist ein bedeutendes Beispiel für di...

Architekt Architektur Bauindustrie Blech Bund Entwicklung Essen EU Industrie ING Museum Produktion Stahl Stahlbau Stahlblech Stahlindustrie Thyssen thyssenkrupp Umzug Verkauf Verlag Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Hochofen in Dillingen
21.05.2025

Rohstahlproduktion sinkt auch im April deutlich

Laut der Wirtschaftsvereinigung Stahl setzt die Rohstahlproduktion in Deutschland ihren Abwärtstrend auch im April 2025 fort. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Erz...

Deutschland EU Produktion Stahl Stahlproduktion Wirtschaft
Mehr erfahren