Unternehmen News
Photo: pixabay
01.12.2021

Nel ASA erhält Auftrag für alkalischen 20-MW-Elektrolyseur von Ovako

Nel Hydrogen Electrolyser AS, ein Geschäftsbereich von Nel ASA (Nel, OSE: NEL), hat einen Auftrag für einen alkalischen 20-MW-Wasserelektrolyseur von Ovako, einem führenden europäischen Hersteller von Edelbaustahl, erhalten.

Der Elektrolyseur wird in dem bestehenden Werk von Ovako in Hofors (Schweden) installiert. Der umweltschonende Wasserstoff wird das fossile Propangas ersetzen, das derzeit in den Heizöfen verwendet wird.

„Wir freuen uns sehr, die Lieferung von Elektrolysegeräten an Ovako bekanntgeben zu können. Es besteht ein gewaltiges Potenzial zur Verringerung der CO2-Emissionen beim Erwärmen des Stahls während der Produktion durch die Verwendung von grünem Wasserstoff. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ovako und seinen Partnern bei der Weiterentwicklung der fossilfreien Stahlproduktion“, erklärte Jon André Løkke, CEO von Nel.

Der Auftrag hat einen Vertragswert von ca. 11 Millionen Euro und mit der Lieferung der Ausrüstung soll gegen Ende 2022 begonnen werden.

Der Elektrolyseur wird Sauerstoff und Wasserstoff für das Erwärmen von Stahl bei Ovako produzieren, was einen bedeutenden Schritt in Richtung einer emissionsfreien Stahlherstellung darstellt. Die Umstellung auf Wasserstoff wird Ovako in die Lage versetzen, seine CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion in Hofors um 50 Prozent zu senken.

„Im Juni 2021 meldeten wir unsere Zusammenarbeit mit der Volvo-Gruppe, Hitachi Energy, H2 Green Steel und Nel Hydrogen mit dem Ziel, in Hofors in fossilfreien Wasserstoff zu investieren. Diese Investition erhielt auch die Unterstützung der schwedischen Energieagentur. Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen Meilenstein nun erreicht zu haben. Die Elektrolyseurtechnologie wird uns in die Lage versetzen, CO2 aus der Stahlerhitzung vor dem Walzen zu beseitigen“, so Rickard Qvarfort, President Business Unit in Hofors.

Ovako ist ein führender europäischer Hersteller von Edelbaustahl für Kunden in Bereichen wie der Lager-, Transport- und Fertigungsindustrie. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von Sanyo Special Steel und Teil der Nippon Steel Corporation Group. Es unterhält Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien. Zu seinen Produktlinien gehören Spezialprodukte und kundenspezifische Lösungen. Die Kohlenstoffbilanz der Stahlprodukte von Ovako liegt um ganze 80 Prozent unter dem globalen Durchschnitt.

(Quelle: Nel Hydrogen Electrolyser AS)

Schlagworte

AuftragserteilungBaustahlCO2CO2-EmissionenElektrolyseElektrolyseurEmissionenEnergieEntwicklungEUFossilfreien StahlGesellschaftGreen SteelIndustrieINGInvestitionLieferungNel Hydrogen Electrolyser ASNordamerikaOvakoProduktionSchwedenStahlStahlherstellungStahlproduktionTransportUmweltUnternehmenUSAVolvoWalzenWasserstoffZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren