Unternehmen
30.04.2024

Gianpietro Benedetti, Präsident der Danieli-Gruppe, verstorben

Mehr als 60 Jahre lang hat Gianpietro Benedetti eine " endlose " Leidenschaft für die Arbeit und die Innovation bewiesen. Dies und mehr als 80 Patente, die aus neuen Entwicklungen hervorgegangen sind, sind die greifbarsten Werte, die Gianpietro Benedetti - Entwickler der Danieli Gruppe für Anlagenbau und Stahlerzeugung - dem Danieli Team und der Metallindustrie am 28. April im Alter von 81 Jahren hinterlassen hat.

Seine enorme Karriere begann unter der Flagge von Danieli im Jahr 1961 als Konstrukteur im technischen Büro für Langprodukt-Walzwerke, setzte sich als Projektingenieur und später als Ingenieur für die Inbetriebnahme von Anlagen fort.

Benedetti wurde 1968 Leiter der Büros für Walzwerkstechnik und Walzstichkonstruktion und 1976 Direktor für Forschung und Entwicklung. 1982 wurde er Vertriebsdirektor und 1986 zum Hauptgeschäftsführer der Danieli-Gruppe ernannt. Vier Jahre später stieg er zum Präsidenten und CEO der Gruppe auf. Seit Oktober 2003 leitete er das Unternehmen als Vorsitzender des Verwaltungsrats der Danieli-Gruppe und seit 2017 auch als Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung.

Transformationsprozess mitgestaltet

Gianpietro Benedetti war seit 1994 auch Mitglied des Verwaltungsrats der Acciaierie Bertoli Safau SpA. Mit seinem außergewöhnlichen Weitblick hat Gianpietro Benedetti der Gruppe und der Branche seine Ideen verliehen, die zu einem kontinuierlichen Transformationsprozess führten und einen Weg für kontinuierliches Wachstum aufzeigten.

Benedetti erhielt zwischen 2010 und 2018 die Ehrendoktortitel von drei verschiedenen Universitäten in den Bereichen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und International Business. Seine Leidenschaft für Kunst und sein Sinn für soziale Verantwortung mündeten in mehreren bedeutenden Restaurationsprojekten im Umland von Danieli.

Gesellschaftliche Anerkennung

Mit einer starken Überzeugung für das regionale Bildungswesen hat er mehrere Stipendien- und internationale Universitätsprogramme ins Leben gerufen und entwickelt, darunter auch die Bildungsprojekte von Danieli. Im Juni 2006 wurde Benedetti vom Nationalen Ritterorden zum Ritter des Verdienstordens der Italienischen Republik ernannt.

Im Jahr 2018 erhielt er in Anerkennung seiner führenden Rolle in der Stahlerzeugungstechnologie und im Anlagenbau die Tadeusz Sendzimir Memorial Medal der amerikanischen Vereinigung AIST. Das von Benedetti entwickelte Endlosverfahren zur Kombination von Stranggießen und Warmwalzen revolutioniert weltweit die Lang- und Flachstahlproduktion auf höchst effektive, wettbewerbsfähige und umweltfreundliche Weise.

Das Danieli-Team trauert zwar um diesen Verlust, ist aber mehr denn je entschlossen, die Vision seines Vordenkers weiterzuverfolgen, indem es sich von seinen Erfahrungen und Ratschlägen inspirieren lässt.

(Quelle: Danieli S.p.A.)

Schlagworte

AISTAnlagenAnlagenbauDanieliDanieli S.p.A.EntwicklungEUFlachstahlForschungInbetriebnahmeIndustrieINGInnovationItalienKarriereKonstruktionMaschinenbauMetallindustriePatentProduktionStahlStahlerzeugungStahlproduktionTechnikTransformationTransformationsprozessUmweltUnternehmenVertriebWalzenWalzwerkWarmwalzenWettbewerbWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren