Technik
Primetals Technologies erhält renommierten Preis im Hauptsitz von SeAH Besteel. Von links nach rechts: Kyonghoon Han, Head of Project Execution bei Primetals Technologies Korea, SukGyu Lee, CEO von Primetals Technologies Korea, Chansik Youn, Head of Finance and Accounting & Procurement division bei SeAH Besteel, und Yongseok Lee, Team Leader of Procurement bei SeAH Besteel. - Foto: Primetals Technologies
12.03.2024

Primetals für Wiederaufbau einer Anlage ausgezeichnet

Im Mai 2022 brach ein Feuer im Schalthaus der Stahlträgerstraße von SeAH Besteel in Gunsan, Südkorea, aus. Das gesamte Antriebssystem war beschädigt, und eine dringende Wiederherstellung des gesamten Systems war erforderlich, damit die Anlage den Betrieb wieder aufnehmen konnte. SeAH Besteel wandte sich an Primetals Technologies und bat Wiederinbetriebnahme des Walzwerks innerhalb von 44 Tagen.

Wiederinbetriebnahme binnen 44 Tagen

Das Wiederaufbauprojekt und die Einhaltung der extrem kurzen Frist von 44 Tagen waren bedingt durch Pandemie induzierte Lieferschwierigkeiten besonders herausfordernd. Vergleichbare Projekte dauern normalerweise etwa ein Jahr.

Dank eines kontinuierlichen Informationsflusses und der Nutzung der globalen Unternehmensorganisation konnte Primetals Technologies jedoch den Zeitplan einhalten und die Anlage innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens in Betrieb nehmen. Für diese außergewöhnliche Leistung wurde Primetals Technologies kürzlich von SeAH Besteel mit einer Anerkennung ausgezeichnet, die die enge Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen hervorhebt.

Hans-Jürgen Zeiher, Geschäftsleitung des globalen Geschäftsbereichs Elektrik und Automatisierung bei Primetals Technologies, sagt:
„Wir sind sehr stolz darauf, diese Anerkennung von SeAH Besteel zu erhalten. Es ist der Beweis dafür, dass wir als Organisation immer bestrebt sind, unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen, selbst in Extremsituationen wie dem plötzlichen Brandunfall in der SeAH Besteel Stahlträgerstraße. Durch die Nutzung unserer globalen Unternehmensorganisation konnten wir den äußerst straffen Zeitplan einhalten und gleichzeitig die Sicherheit vor Ort mit höchster Priorität sicherzustellen.“

Unermüdlicher Einsatz

Das Feuer brach aus, als ein aus der Produktion entstandener Funke ausgetretenes Schmieröl entzündete. Es breitete sich auf Kabeltrassen aus und erreichte schließlich das Schalthaus in dem die Elektrik und Automatisierung installiert war. Fast alle Geräte in diesem Raum wurden durch das Feuer schwer beschädigt.

Primetals Technologies erhielt den Auftrag für das Wiederherstellungsprojekt und begann sofort Gespräche mit Hardware-Lieferanten. Enge Kommunikation und Zusammenarbeit auf globaler Ebene innerhalb der Unternehmensorganisation waren die Schlüsselfaktoren, um die Frist einzuhalten. Dank unermüdlicher Anstrengungen gelang es dem Projektteam von Primetals Technologies, Lieferanten zu finden, die die Hardware rechtzeitig liefern konnten.

Primetals Technologies führte gleichzeitig die Projektierung, Beschaffung und Herstellung ausgewählter Spezialteile durch. Darüber hinaus wurden vor Ort Aktivitäten wie Installation, Inbetriebsetzung und Optimierung der Antriebe und des Automatisierungssystems, der Stahlträgerstraße, parallel durchgeführt.

Führender Produzent spezieller Stahlgüten

Das intensive Wiederaufbauprojekt wurde innerhalb des von SeAH Besteel gesteckten Zeitrahmens fertiggestellt. Der südkoreanische Stahlproduzent und Primetals Technologies starteten fuhren die Anlage bereits am 4. Juni 2022 wieder hoch. Der Lieferumfang beinhaltete ein vollständiges Elektrikund Automatisierungssystem für die Stahlträgerstraße sowie das Engineering und die Implementierung.

Gegründet im Jahr 1955 ist SeAH Besteel der führende Hersteller von Spezialstahlqualitäten in Südkorea. Das Stahlunternehmen beliefert die Automobil-, Industrie- und Energieindustrie. Insgesamt produziert das Unternehmen jährlich etwa zwei Millionen Tonnen Stahl.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AntriebAutomatisierungAutomobilEnergieEUInbetriebnahmeIndustrieINGOptimierungPartnerschaftProduktionSpezialstahlStahlStahlträgerStahlunternehmenTrägerstraßeUnternehmenUSAWalzwerkZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren