Technik
Vertreter von SAIL IISCO und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnungszeremonie - Bild: Primetals Technologies
03.07.2024

SAIL bestellt vierten Winderhitzer von Primetals

Primetals Technologies erhielt kürzlich einen Auftrag von der Steel Authority of India Limited (SAIL) für die Entwicklung, Lieferung und Installation eines neuen Winderhitzers für den Hochofen Nr. 5, genannt "Kalyani", des IISCO-Stahlwerks in Burnpur, Stadt Asansol, Westbengalen, Indien.

Dieser vierte Winderhitzer wird es IISCO ermöglichen, die vorhandenen Winderhitzer zu reparieren, ohne die Produktion oder Effizienz des Werks zu beeinträchtigen.

Die Umsetzung ist für 17 Monate ab dem  Datum der Vertragsunterzeichnung geplant. Nach Fertigstellung wird das IISCO-Stahlwerk von den betrieblichen Vorteilen des Einsatzes von vier Winderhitzern profitieren.

Effiziente Verbrennung

Der neue Winderhitzer mit interner Verbrennungskammer verfügt über eine Reihe innovativer Merkmale, darunter eine "Pilzkuppel", die aufgrund ihrer stabilen Feuerfestkonstruktion für eine längere Lebensdauer des Ofens entwickelt wurde, und ein vertikaler Keramikbrenner, der eine gute Durchmischung und effiziente Verbrennung ermöglicht.

Außerdem wird das Heißluftnetz erweitert, um den vierten Winderhitzer aufnehmen zu können.

Primetals Technologies wird die Konstruktion, das Engineering, die Herstellung und den Bau des neuen Ofenmantels übernehmen. Die Lieferung umfasst auch hochwertige feuerfeste Materialien, Kompensatoren, hydraulische Systeme und Ventile sowie die Erweiterung der Heißwindleitung und die dazugehörigen Stütz- und Zugangskonstruktionen.

Führender Stahlhersteller mit integrierter Produktionsroute

Steel Authority of India Limited (SAIL) ist eines der größten stahlerzeugenden Unternehmen in Indien.  SAIL produziert Eisen und Stahl in fünf integrierten Werken und drei Spezialstahlwerken, die sich hauptsächlich in den östlichen und zentralen Regionen Indiens befinden und in der Nähe einheimischer Rohstoffquellen liegen.

IISCO Steel Plant (ISP), eine Einheit von SAIL, ist eines der ältesten integrierten Stahlwerke Indiens. Das 1918 als Industrieunternehmen gegründete Werk wurde schrittweise modernisiert und auf eine Kapazität von 2,5 Millionen Tonnen pro Jahr fortentwickelt.

Jetzt beginnt eine weitere Expansionsphase, in der die Kapazität um etwa vier Millionen Tonnen pro Jahr erhöht wird. Mit drei Walzwerken am Standort stellt SAIL IISCO eine Reihe von Walzdrähten, Stäben und Profilen her.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

BrennerEntwicklungEUHochofenIndienIndustrieINGKonstruktionLieferungPrimetalsProduktionProfileSpezialstahlStahlStahlwerkUnternehmenWalzwerk

Verwandte Artikel

Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren