Unternehmen
Xinji Aosen Steel Group bestellt Reduzier- und Sizingblock von KOCKS - Photo: Friedrich Kocks GmbH & Co. KG
13.09.2023

Neuer Auftrag für KOCKS RSB® aus China

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group Co. Ltd. und die Friedrich Kocks GmbH & Co. KG haben einen Vertrag über die Installation eines Reduzier- und Sizingblocks vom Typ RSB® 370++/4 in 5.0 Design unterzeichnet. Der Block wird zukünftig eine zentrale Rolle für das qualitativ hochwertige Walzen der Fertigabmessungen im neu entstehenden SBQ-Walzwerk des Unternehmens einnehmen.  

Die in Privateigentum befindliche Xinji Aosen Steel Group wurde im Jahr 2002 gegründet. Das Unternehmen ist in der Eisen- und Stahlverhüttung, der Stahlverarbeitung, der Herstellung von Baumaterialien und dem internationalen Handel tätig. Mit mehr als 8.000 Mitarbeitenden produziert Xinji Aosen jährlich 5,05 Millionen Tonnen Stahl in verschiedenen Produktkategorien, darunter Knüppel, Walzdraht, Baustahl, hochwertiger Kohlenstoffbaustahl, Schweiß- oder Schnellarbeitsstahldraht sowie verzinkter Draht.  

Die nun getätigte Investition in ein hochmodernes Walzwerk mit einer Jahreskapazität von 700.000 Tonnen für Spezialstahlqualitäten (SBQ) ist ein wichtiger Meilenstein für Xinji Aosen und markiert den Einstieg in die SBQ-Produktion für Stabstahl. Der KOCKS Reduzier- und Sizingblock wird hinter 21 H/V-Gerüsten einen Abmessungsbereich  von Ø 20,00 bis 90,00 mm mit höchster Maßtoleranz auf das Kühlbett fertigwalzen.

Zum Lieferumfang gehören neben dem RSB® die Fernanstellung für die Gerüst- und Führungsanstellung, die Ausstattung der Walzenwerkstatt und die fortschrittliche BAMICON Octopus Software, die den Bediener bei der Gerüst- und Führungsvorbereitung unterstützt und den gesamten Werkstattprozess begleitet. Die Inbetriebnahme des RSB® ist geplant für Ende 2024.

(Quelle: Friedrich Kocks GmbH & Co. KG)

 

Schlagworte

BaustahlChinaDrahtEUFriedrich KocksHandelInbetriebnahmeINGInvestitionLtdLtd.MessungProduktionSoftwareSpezialstahlStabstahlStahlStahlverarbeitungUnternehmenWalzenWalzwerk

Verwandte Artikel

Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Martin Georg Cohn ü...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes: engere Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren