Unternehmen News
Steel coils at the Taylor Steel Inc. workshop - Photo: Taylor Steel Inc.
18.01.2022

Auftragserteilung für eine Herr-Voss Stamco Querteilanlage

ANDRITZ Metals USA Inc., Teil des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ, erhielt von Taylor Steel Inc. den Auftrag zur Lieferung einer neuen Herr-Voss Stamco-Querteilanlage für das Werk in Stoney Creek, Ontario.

Die Linie verarbeitet Material mit einer Dicke von 0,625“ und einer Breite von 72“ und weist eine Eingangsbundkapazität von 80.000 Pfund auf.   Das Herzstück der Linie ist die branchenführende Präzisionsrollenrichttechnologie von Herr-Voss Stamco. Die Linie umfasst zwei mit dem Steuerungssystem Punch-N-Go® ausgestatteten Precision Leveler®.

Die Anlage ist auf die spezifischen Produktanforderungen von Taylor Steel zugeschnitten und beinhaltet ein Präzisionswalzenvorschubsystem gepaart mit einer Produktionsschere, die sowohl lange also auch kurze Platinen mit hoher Effizienz und äußerster Genauigkeit schneiden kann.   Die Linie wird im Werk von ANDRITZ Metals USA Inc. in Pennsylvania entwickelt und gefertigt.  

ANDRITZ Metals USA Inc. mit Hauptsitz in Callery, PA, USA, ist ein führender Lieferant von Bundverarbeitungsleistungen und -lösungen inklusive Montageleistungen, Umbau und Nachrüstungen sowie Streckrichtanlagen, grubenlosen Längsteillinien Strand Extensioner®, HS2T® hochfester Längsteiltechnologie, sowie Querteil-, Multiblanking- und Präzisions-Rollenrichtmaschinen.  

(Quelle: Andritz AG)

Schlagworte

AndritzAnlagenAuftragserteilungBundEUInc.INGLieferungMontageProduktionQuerteilanlageSteuerungUSAWalzen

Verwandte Artikel

Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren