Unternehmen
Vision und Mission - Photo: Kaltenbach Solutions GmbH
15.12.2022

Vision und Mission festgelegt

Die Kaltenbach.Solutions GmbH behauptet sich inzwischen seit fast sechs Jahren mit Erfolg am Markt.

Im Laufe dieser Entwicklung sind einige neue Mitarbeiter an Bord gekommen und es wurde immer drängender, verständlich und verbindlich festzuhalten, was das Unternehmen im Kern ausmacht. Im Rahmen der fortlaufenden OKR-Schulung haben sich das Team und die Geschäftsführung jetzt die Zeit genommen, nach dem „Warum“ und dem „Wie“ zu fragen. Gemeinsam mit Entwicklungscoach Anna Pflug aus Freiburg wurden Vision, Mission, Werte und Strategien diskutiert, aufgeschrieben und visualisiert.

Als Full-Service-Provider mit tiefer Experise in der Stahlbranche entwickelt die Kaltenbach.Solutions innovative web- und KI-basierte Branchenlösungen zur messbaren und nachhaltigen Steigerung der Performance von Maschinen und Anlagen, wie sie vor allem in der stahlverarbeitenden Industrie eingesetzt werden. Die Unternehmensvision sollte nun eine klare Antwort auf die Frage nach dem „Warum“ geben. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht gibt es hier kein Richtig oder Falsch.

Wichtig ist nur, dass die gewählte Formulierung allen MitarbeiterInnen dabei hilft, sich mit dem Herz des Unternehmens zu identifizieren. Denn Angestellte wollen Ziele unterstützen, die Sie verstehen, schätzen und als Basis für ihr Handeln nutzen können. Erst diese Identifikation führt zu emotionaler Bindung, persönlichem Engagement, gelebtem Verantwortungsgefühl und damit zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens.

Das Team der Kaltenbach.Solutions und der Geschäftsführende Gesellschafter Valentin Kaltenbach einigten sich auf die folgende Vision: „Wir beschleunigen die digitale Transformation in der verarbeitenden Industrie – für eine nachhaltige, erfolgreiche und bessere Zukunft“. Ihr Mission Statement beschreibt die aktuelle Vorgehensweise so: „Wir liefern präzise, datengestützte Informationen über Maschinen und Anlagen, um die Fertigung effizienter zu gestalten“.

Als zentrale gemeinsame Werte für die tägliche Arbeit wurden Begriffe wie Verantwortungsbewusstsein, Wertschätzung, Vertrauen, Mut, eine positive Grundeinstellung und Neugier festgehalten. In den kommenden Monaten werden die formulierten Statements und die daraus entwickelten Strategien Schritt für Schritt Eingang in die interne Arbeitsweise und die externe Kommunikation des Unternehmens finden.

(Quelle: Kaltenbach Solutions GmbH)

 

 

Schlagworte

AnlagenBSWEntwicklungEUGesellschaftHandelIBUIndustrieINGKaltenbach Solutions GmbHKALTENBACH.SOLUTIONS GmbHSchulungServiceStahlStrategieTransformationUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren
Rund 100 Blechumformer reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen
14.04.2025

Blechumformer erarbeiten Strategien für 2025

Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen, um dort di...

Automobil Automotive Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Kooperation LED Marktbedingungen Sachsen Strategie Umformen Umformung Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren