Unternehmen
Erster Stab auf KOCKS iRSB® 370++/8 und FAC bei Nucor Steel - Photo: FRIEDRICH KOCKS GMBH & CO KG
28.07.2023

Erfolgreiche Integration des 3-Walzenblocks in der Zwischenstraße bei Nucor Steel

Der Stahlhersteller Nucor Steel Nebraska in den USA hat erfolgreich den ersten Stab auf seinem neuen Zwischenstraßenblock gewalzt. Der sogenannte iRSB® stellt eine der jüngsten Weiterentwicklungen von Friedrich Kocks GmbH & Co. KG zur Herstellung von Langprodukten dar und wurde entwickelt, um die Flexibilität im Walzwerk von Nucor Steel zu erhöhen. Weiterhin minimiert die Konstruktion potenzielle Fehlerquellen und verbessert die Sicherheit für die Bediener. Bereits drei Wochen nachdem dem erfolgreichen ersten Stab wurde das Endabnahmezertifikat (FAC) unterzeichnet.

Nucor Steel Nebraska mit Sitz in Norfolk ist ein Geschäftsbereich der Nucor Steel Corporation, des größten Stahlherstellers in den USA. Die Investition ist Teil einer umfassenderen Geschäftsstrategie, die darauf abzielt, den Produktmix auf die aktuelle und künftige Kundennachfrage abzustimmen, und die Nucor als führenden Anbieter von Spezialstabstahl und Walzdraht stärken wird. Die Entscheidung für den iRSB® basierte auf der wesentlichen Verbesserung des gesamten Walzwerkskonzepts in Bezug auf Qualität, Flexibilität, Produktivität und Prozesssicherheit.

Mit dem 3-Walzen-Zwischenstraßenblock können neue, anspruchsvollere Materialgüten gewalzt werden, die das Produktportfolio des Stahlherstellers erweitern, ohne dass das Gesamtlayout des Walzwerks wesentlich verändert werden musste. Der 3-Walzen-Zwischenstraßenblock iRSB® 370++/8 ersetzt bei Nucor Steel acht herkömmliche Duo-Gerüste und walzt in einer "Tandem"-Anordnung die Vorquerschnitte für den bestehenden RSB® 370/5, der seit 2005 erfolgreich im Einsatz ist.

Neben dem 3-Walzenblock lieferte das Unternehmen auch Werkstatteinrichtungen und Softwarelösungen. Ebenso ist der RSB® mit einem weiteren  Profilmessgerät 4D Eagle® ausgestattet und mit dem Size Control System (SCS®) verbunden, das eine Echtzeitanpassung der Betriebsparameter des Blocks ermöglicht und die transparente Prozessüberwachung und schnellstmögliche Prozessanpassungen erlaubt.

(Quelle: FRIEDRICH KOCKS GMBH & CO KG)

 

Schlagworte

AnpassungBundDrahtEndabnahmeEntwicklungEUFriedrich KocksInvestitionKonstruktionLangprodukteNucorSoftwareStabstahlStahlStrategieUnternehmenUSAWalzenWalzwerkZertifikatZwischenstraßenblock

Verwandte Artikel

Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Martin Georg Cohn ü...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Lasereinsatz bei Kloeckner Metals Germany
31.03.2025

Kloeckner Metals Germany erwirbt AMBO-Stahl

Die Kloeckner Metals Germany GmbH übernimmt die Ambo-Stahl GmbH & Co. KG inkl. Ambo-Stahl Handelsgesellschaft mbh. Damit wird das Leistungsportfolio insbesondere für Kund...

Anarbeitung Baumaschinen Deutschland EU Gesellschaft Handel Industrie Investition Lieferung Service Spezialstahl Stahl Strahlen Technik Transformation Unternehmen
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes: engere Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren