Unternehmen
Erster Stab auf KOCKS iRSB® 370++/8 und FAC bei Nucor Steel - Photo: FRIEDRICH KOCKS GMBH & CO KG
28.07.2023

Erfolgreiche Integration des 3-Walzenblocks in der Zwischenstraße bei Nucor Steel

Der Stahlhersteller Nucor Steel Nebraska in den USA hat erfolgreich den ersten Stab auf seinem neuen Zwischenstraßenblock gewalzt. Der sogenannte iRSB® stellt eine der jüngsten Weiterentwicklungen von Friedrich Kocks GmbH & Co. KG zur Herstellung von Langprodukten dar und wurde entwickelt, um die Flexibilität im Walzwerk von Nucor Steel zu erhöhen. Weiterhin minimiert die Konstruktion potenzielle Fehlerquellen und verbessert die Sicherheit für die Bediener. Bereits drei Wochen nachdem dem erfolgreichen ersten Stab wurde das Endabnahmezertifikat (FAC) unterzeichnet.

Nucor Steel Nebraska mit Sitz in Norfolk ist ein Geschäftsbereich der Nucor Steel Corporation, des größten Stahlherstellers in den USA. Die Investition ist Teil einer umfassenderen Geschäftsstrategie, die darauf abzielt, den Produktmix auf die aktuelle und künftige Kundennachfrage abzustimmen, und die Nucor als führenden Anbieter von Spezialstabstahl und Walzdraht stärken wird. Die Entscheidung für den iRSB® basierte auf der wesentlichen Verbesserung des gesamten Walzwerkskonzepts in Bezug auf Qualität, Flexibilität, Produktivität und Prozesssicherheit.

Mit dem 3-Walzen-Zwischenstraßenblock können neue, anspruchsvollere Materialgüten gewalzt werden, die das Produktportfolio des Stahlherstellers erweitern, ohne dass das Gesamtlayout des Walzwerks wesentlich verändert werden musste. Der 3-Walzen-Zwischenstraßenblock iRSB® 370++/8 ersetzt bei Nucor Steel acht herkömmliche Duo-Gerüste und walzt in einer "Tandem"-Anordnung die Vorquerschnitte für den bestehenden RSB® 370/5, der seit 2005 erfolgreich im Einsatz ist.

Neben dem 3-Walzenblock lieferte das Unternehmen auch Werkstatteinrichtungen und Softwarelösungen. Ebenso ist der RSB® mit einem weiteren  Profilmessgerät 4D Eagle® ausgestattet und mit dem Size Control System (SCS®) verbunden, das eine Echtzeitanpassung der Betriebsparameter des Blocks ermöglicht und die transparente Prozessüberwachung und schnellstmögliche Prozessanpassungen erlaubt.

(Quelle: FRIEDRICH KOCKS GMBH & CO KG)

 

Schlagworte

AnpassungBundDrahtEndabnahmeEntwicklungEUFriedrich KocksInvestitionKonstruktionLangprodukteNucorSoftwareStabstahlStahlStrategieUnternehmenUSAWalzenWalzwerkZertifikatZwischenstraßenblock

Verwandte Artikel

Coilllager bei der Wolf GmbH
14.05.2025

ArcelorMittal liefert CO₂-reduzierten Stahl für Lüftungsgeräte

Diese Zusammenarbeit zwischen ArcelorMittal Steel Service Centres Europe und der Wolf GmbH stellt eine konkrete Anwendung CO₂-reduzierter Stahllösungen im HLK-Sektor (Hei...

ArcelorMittal CO2 Dekarbonisierung Einsparung Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung EPD Ergebnis EU Industrie ING KI Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Kooperation Kreislaufwirtschaft Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service Spanien Stahl Umwelt Umweltproduktdeklaration Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Preisträger von Volkswagen
13.05.2025

Volkswagen gewinnt den SSAB Swedish Steel Prize 2025

Der Preis wird für SIBORA® verliehen. Es handelt sich dabei um ein neu entwickeltes Fertigungsverfahren, das Möglichkeiten bei der Optimierung von Sicherheitskomponenten...

Automobil Blech Deutschland Energie Entwicklung EU Fahrzeugbau Finnland Forschung HZ Industrie ING Innovation KI Montage Nachhaltigkeit Optimierung Patent Produktion Produktionsprozess Schweden Spende SSAB Stahl USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Eröffnungszeremonie
13.05.2025

Oryx Stainless eröffnet neues Werk in Malaysia

Bei diesem Werk handelt sich um die erste Greenfield-Investition des Unternehmens in Südostasien. Oryx Stainless Steel ist eine Handelsorganisationen für Rohstoffe zur Pr...

Aufsichtsrat Ausbildung Chrom Edelstahl Emissionen Entwicklung EU Handel Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Kreislaufwirtschaft Legierungen Logistik Nachhaltigkeit Nachwuchs Oryx Stainless Group Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Recycling Rohstoffe Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Studie Transformation Umschlag Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Finanzvorständin Birgit Potrafki kommentiert die Kennzahlen legt den Fokus auf Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung
13.05.2025

Salzgitter AG mit solidem Ergebnis in Q1/2025

Für Q1/2025 verzeichnete die Salzgitter AG 78,6 Mio. € Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Prägend sind noch immer globale Unsicherheiten und die sc...

Bund Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU Fonds Handel IBU ING Innovation KI Sinter Stahl Stahlerzeugung Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren