Technik
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung. - Bild: Primetals Technologies
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Jindal United Steel Limited (JUSL), ein Unternehmen der Jindal Stainless Gruppe, beauftragte Primetals Technologies mit der Modernisierung seines Warmbandwalzwerks in Jajpur, Odisha, Indien. Die Anlage produziert sowohl Grobblech als auch Bandstahl. Das Projekt soll bis Dezember 2026 abgeschlossen werden. Ziel ist es, die Produktionskapazität sowie die Produktqualität zu steigern.

Im Zuge der Modernisierung erweitert Primetals Technologies den Bereich der Grobblechverarbeitung. Dies umfasst die Modernisierung des Kühlbetts Nr. 1, den Einbau einer neuen Grobblech-Schere mit hydraulischer Pumpenstation und die Erweiterung der Anlage mit Kühlbett Nr. 2.

Darüber hinaus wird eine neue Coilbox installiert, die Arbeitswalzenkühlung aller sieben Fertiggerüste verbessert sowie die Automatisierung der Kühlbetten ernert. Die Modernisierung umfasst zudem eine neue Basisautomatisierung, Anpassungen der Level-2-Automatisierung, modernste Messgeräte für die Verarbeitung von Grobblech sowie ein Human-Machine-Interface (HMI) zur Überwachung und Kontrolle der Grobblechverarbeitung.

Verbesserung der Blechproduktion

Um die gesteigerte Produktivität der Anlage zu bewältigen und Engpässe zu vermeiden, erweitert JUSL den gesamten Bereich der Grobblechverarbeitung. Die neue Grobblechschere, die für kürzere Schnittzeiten sorgt, sowie das zusätzliche Kühlbett ermöglichen eine höhere Ausbringung. Die neue Coilbox erfüllt derzeitige als auch zukünftige Marktanforderungen, einschließlich zusätzlicher Stahlsorten.

Die Verbesserung der Bandqualität ist ebenso eine zentrale Anforderung an die modernisierte Anlage. Die erneuerten Arbeitswalzenkühlungen für die Fertiggerüste sorgen für eine bessere Verteilung des Kühlwassers bei gleichbleibendem Verbrauch und tragen dadurch zur Verbesserung der Oberflächenqualität der Walzprodukte bei.

Warmbandwalzwerk wurde 2012 gebaut

JUSL produziert verschiedene warm- und kaltgewalzte Produkte aus Edelstahl, darunter austenitische, ferritische und martensitische Stähle. Diese finden Anwendung in Branchen wie Pipelinebau, Kernenergie und Automobilindustrie.

Das 2012 von Primetals Technologies gebaute Warmbandwalzwerk stellt Bleche mit einer Breite von bis zu 1.650 Millimetern und Dicken zwischen 11 und 80 Millimetern sowie Stahlband mit einer Breite von bis zu 1.650 Millimetern und Dicken zwischen 1,5 und 12,7 Millimetern her.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AnpassungAutomatisierungAutomobilBlechBlecheEdelstahlEnergieEUGrobblechIndienIndustrieINGKühlbettModernisierungPipelinebauProduktionStahlWalzenWalzwerkWarmband

Verwandte Artikel

thyssenkrupp Materials Services ist einer der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Dienstleister und mit rund 380 Standorten in mehr als 30 Ländern, vor allem in den Kernmärkten Europa und Nordamerika, aktiv
23.05.2025

Auszeichnung für thyssenkrupp Materials Services

Die Auszeichnung wurde von Armstrong & Associates, einem renommierten Marktforschungsinstitut im Bereich Logistik, und Transport Topics, einer Branchenzeitung, vergeben.

Anarbeitung Auszeichnung Automobil Baustoffe Energie EU Forschung Handel Industrie ING Innovation Investition Lieferketten Logistik Nordamerika Partnerschaft Produktion Service Thyssenkrupp Materials Services Transport Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb
Mehr erfahren
Dr. Birgitt Bendiek
23.05.2025

Dr. Birgitt Bendiek neue Geschäftsführerin bei Zinq

Sie verantwortet den deutschen Geschäftsbereich der Zinq Gruppe und ist damit für knapp 1.000 Mitarbeitende an über 20 Standorten verantwortlich.

Deutschland Emissionen Energie Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe Handel HZ ING Klima Kreislaufwirtschaft Managementsystem Produktion Strategie Technik Transformation Transformationsprozess Umwelt Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Zusätzlich zur Zertifizierung der deutschen Standorte Neuss, Rudersberg und Stuhr wurde letzterer gezielt ausgebaut, um die Marktposition zu stärken.
22.05.2025

Cogne erhält Zertifizierung für drei Standorte

Die Cogne Edelstahl GmbH ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Norm ISO 9001 steht für strukturierte Prozesse sowie deren kontinuierliche Überprüfung und Verbesserun...

Bremen Deutschland Edelstahl EU Gesellschaft ING Investition Kasto Messe Optimierung Prozessoptimierung Service Stahl Unternehmen Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Ian Fischer wird neuer Geschäftsführer
22.05.2025

Neuer Geschäftsführer bei CREMER ERZKONTOR

Zum 1. Mai 2025 hat Ian Fischer die Position des zweiten Geschäftsführers bei Cremer Erzkontor übernommen. Er übernimmt die Geschäftsbereiche von Roberto Wurst, der das U...

Brasilien Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe GMH ING Strategie Unternehmen
Mehr erfahren
Der neue Ehrendoktor Ulrich Grethe zwischen Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer und Gunnar Groebler, dem Vorstandschef der Salzgitter AG. Die Urkunde hatte zuvor Fakultätsdekan Prof. René Wilhelm überreicht.
21.05.2025

Ulrich Grethe erhält Ehrendoktorwürde der TU Clausthal

Die seltene Auszeichnung wurde dem Goslarer, von 2017 – 2024 Vorsitzender des Vereins von Freunden der Universität, vor 140 Gästen durch die Fakultät für Natur- und Mater...

Auszeichnung Berlin Bund DSV Entwicklung EU Flachstahl Forschung Gesellschaft Industrie ING Innovation Kooperation Metallurgie Produktion Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH SMS Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Studie Technik TEMA Transformation TU Clausthal Universität Unternehmen USA Vorstand Werke Peine Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren