Technik
Erster Stab auf RSB® 370++/4 im neuen SBQ-Walzwerk von Xinji Aosen. - Bild: Kocks
06.03.2025

Xinji Aosen Steel walzt ersten Stab auf Kocks Block

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group Co. Ltd. hat den ersten Stab in seinem neu in Betrieb genommenen Kocks Reduzier- & Sizing Block RSB® 370++/4 in 5.0 Design erfolgreich gewalzt.

Dieser Meilenstein markiert die Aufnahme der Produktion in Xinji Aosens neuem Walzwerk für Langprodukte in Spezialstahlqualität (SBQ).

Die im Jahr 2002 gegründete Xinji Aosen Steel Group ist mit über 8.000 Mitarbeitern ein bedeutender Akteur in der chinesischen Stahlproduktion und bietet eine breite Palette von Produkten wie Knüppel, Baustahl, hochwertige Kohlenstoffstähle und Drahtprodukte an.

Mit der Investition in Kocks‘ RSB® Technologie erweitert das Unternehmen sein Portfolio und stärkt mit dem hochmodernen Walzwerk, ausgelegt für eine Jahreskapazität von 700.000 Tonnen, seine Position auf dem SBQ-Markt.

Stabstahl im Durchmesser von Ø 20,00 bis 90,00 mm

Der RSB® 370++/4 mit seiner 3-Walzentechnologie ist als Fertigblock hinter 21 H/V-Gerüsten positioniert und produziert geraden Stabstahl mit Fertigdurchmessern von Ø 20,00 bis 90,00 mm auf das Kühlbett. Dabei gewährleistet der Block höchste Maßgenauigkeit und erfüllt umfassend die hohen Anforderungen im SBQ-Umfeld.

Zum Lieferumfang gehören neben dem RSB® im iF-prämierten Design die Fernanstellung für die Gerüst- und Führungsanstellung, die Ausstattung der Walzenwerkstatt und die fortschrittliche BAMICON Octopus Hardware und Software, die den Bediener bei der Gerüst- und Führungsvorbereitung unterstützt und den gesamten Werkstattprozess begleitet.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Während der Installation und Inbetriebnahme unterstützten Spezialisten von Kocks auch das Training am Equipment.

Die erfolgreiche Inbetriebnahme ist wichtiger Meilenstein einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Xinji Aosen Steel Group und Kocks.

Mit dem nun in Betrieb genommenen RSB® 370++/4 ist Xinji Aosen gut positioniert, um die Nachfrage nach hochwertigen SBQ-Produkten zu befriedigen und Schlüsselindustrien zuverlässig mit hochqualitativen Langprodukten zu unterstützen.

(Quelle: Kocks)

Schlagworte

BaustahlDrahtEUInbetriebnahmeIndustrieINGInvestitionKILangprodukteLtdLtd.MesseProduktionSoftwareSpezialstahlStabstahlStahlStahlproduktionUnternehmenUSAWalzenWalzentechnologieWalzwerkZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren