Unternehmen News
Neue Gerüste der Baureihe Red Ring 5 von Primetals Technologies in der Zwischenwalzstraße des Walzwerks für Langprodukte von Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG in Ainring-Hammerau, Bayern, Deutschland - Photo: Primetals Technologies
02.11.2020

Von Primetals Technologies modernisiertes Walzwerk für Langprodukte geht bei Stahlwerk Annahütte, Deutschland, in Betrieb

Im August schloss Primetals Technologies ein Modernisierungsprojekt im Walzwerk für Langprodukte bei Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG (Stahlwerk Annahütte) in Ainring-Hammerau, Bayern, Deutschland, ab. Das Projekt erstreckte sich auf die Modernisierung der Zwischenwalzstraße, bei der zwei bestehende Gerüste der Baureihe Red Ring 1 gegen die neueste Ausführung Red Ring 5 ausgetauscht wurden. Diese Gerüste unterstützen kürzere Wechselzeiten und eine verlängerte Lebensdauer von Verschleißkomponenten, was sich vorteilhaft auf den Walzbetrieb und die Instandhaltungsaktivitäten auswirkt.

Im Rahmen des Modernisierungsprojekts führte projektierte Primetals Technologies Prozesstechnik und erbrachte Konstruktionsleistungen. Zwei Gerüste der Baureihe Red Ring 5 (RR545) in H/V-Konfiguration wurden in der Zwischenwalzstraße montiert. Zur weiteren gelieferten Ausrüstung zählen zwei Standby-
Gerüste, die Nachrüstung der Gerüstschmieranlage für eine schnelle An- und Abkopplung während des Gerüstwechsels, Signalgebersysteme für die Einstellung des Walzspalts sowie Werkstattsysteme für die Gerüstvorbereitung und den Walzenwechsel, die sowohl mit den Baureihen Red Ring 1 und 5 als auch mit anderen vorhandenen Gerüsten kompatibel sind. Darüber hinaus wurde die neue Ausrüstung an das bestehende Walzwerk angepasst, um die Montagezeit zu minimieren. Projektierungsleistungen für weitere Anlagen, Beratungsleistungen für Errichtung und Inbetriebnahme sowie Schulungsleistungen rundeten den Lieferumfang ab.

Das Walzwerk für Langprodukte bei Stahlwerk Annahütte hat eine Auslegungskapazität von 240.000 Tonnen pro Jahr. Es verarbeitet quadratische Knüppel in den Abmessungen 160x160 und 178x178 Millimeter. Zu den Stahlsorten gehören Kohlenstoff-, Qualitäts-, legierte und unlegierte Stähle. Endprodukte sind Stab- und Gewindestähle mit einem Durchmesser von 12 bis 75 Millimetern. Das Originalwalzwerk wurde 1973 vom früheren Hersteller Pomini SpA (heute Primetals Technologies) errichtet. Die Gerüste der Baureihe Red Ring 1 arbeiteten zwar immer noch einwandfrei, aber durch ihren Austausch gegen Baureihe 5 sollte die Betriebsflexibilität durch Verkürzen von Wechselzeiten und Verlängern der Lebensdauer von Hauptverschleißkomponenten verbessert werden.

Die Geschichte von Stahlwerk Annahütte begann im Jahr 1537, als mit der Gewinnung und Verarbeitung von Eisen begonnen wurde. Seit 1975, als das Unternehmen in die Max Aicher Unternehmensgruppe eingegliedert wurde, hat es sich zunehmend spezialisiert und zu einem wichtigen europäischen
Hersteller von Gewindestählen und Qualitätsstäben für Automobil- und Industrieanwendungen entwickelt. Es ist weltweit führender Anbieter von Gewindestählen, die bei der Herstellung von Spannbeton, in der Felsankerung, im Bergbau, im Tunnelbau und bei anderen geotechnischen Anwendungen eingesetzt werden.

„Red Ring“ ist ein eingetragenes Warenzeichen von Primetals Technologies in einigen Ländern.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

ModernisierungPrimetalsWalzwerk

Verwandte Artikel

Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Der vietnamesische Stahlkonzern investiert in eine neue Stranggießanlage und ein neues Drahtwalzwerk

Anlagen Automatisierung Baustahl Bund Draht Drahtwalzwerk Energie Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Lieferung Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Prozessautomatisierung Prozessoptimierung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Stranggießanlage Temperatur Transformation Unternehmen Vorstand Walzstraße Walzwerk
Mehr erfahren
Computergrafik des neuen integrierten Elektrostahlwerks von SSAB in Luleå
29.04.2025

SSAB sichert die Finanzierung des Transformationsprojekts

Der schwedische Stahlhersteller SSAB hat sich ein Finanzierungspaket in Höhe von 2,3 Milliarden Euro für den Bau eines hochmodernen, klimafreundlichen Elektrostahlwerks i...

Bandverzinkung CO2 Einsatzstoffe Eisenschwamm Elektrostahlwerk Emissionen EU Finanzierung Industrie ING Investition Italien Kaltwalzkomplex Klima Metallurgie Nachhaltigkeit Produktion Recycling Roheisen Schmelze Schmelzen Schrott Schweden Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren