Unternehmen
Photo: Danieli S.p.A.
17.05.2022

Feralpi Stahl beauftragt Danieli mit dem innovativsten Walzwerk in Europa

Die neue Anlage wird Qualitätsstäbe in Coils bis zu 8 Tonnen produzieren

Elbe-Stahlwerke Feralpi (ESF) hat sich für die Technologien von Danieli für sein neues Langprodukt-Walzwerk entschieden, das in Riesa (Sachsen) errichtet werden soll.

Das neue Walzwerk, das mit den neuesten technologischen Entwicklungen ausgestattet ist, wird in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. Das neue Walzwerk wird über einen 300 m langen Heißbeschickungs-Rollgang direkt mit der vorhandenen Stranggießanlage verbunden sein. Anstelle des bisherigen Gaserwärmungsofens wird ausschließlich eine Induktionserwärmung eingesetzt, um direkte CO2-Emissionen zu vermeiden. Das Walzwerk wird 16 gehäuselose Walzgerüste, einen Sechsstich-Fertigblock mit mehreren Antrieben und eine Spooler-Linie umfassen.

Der von ESF betriebene K-Spooler wird Stabstahl-Coils mit einem Gewicht von 8 t produzieren - die schwersten Coils der Welt für die Langstahl von 8 bis 25 mm Durchmesser. Dabei wird das- und das Danieli Multistage Soft Quenching (SQ2) als Vergüteverfahren bessere und einheitlichere Materialeigenschaften gewährleisten. Big Data und künstliche Intelligenz von Danieli Automation sorgen für eine Echtzeitanbindung der bestehenden Straggießanlage an das neue Walzwerk, wodurch der Heizenergieverbrauch gesenkt und der thermomechanische Prozess dynamisch geregelt wird, um die beste Qualität des Endprodukts zu erzielen. Als Knüppelschweißstation kommt ein Danieli K-Welder der 6. Generation zum Einsatz, der sich durch um 50 Prozent reduzierte Wartungszeiten auszeichnet und damit die Betriebskosten senkt, indem er die Effizienz der Anlage erhöht.

Die Inbetriebnahme des neuen Werks ist für das zweite Quartal 2024 geplant.

"Diese Investition - so Giuseppe Pasini, Vorsitzender der Feralpi-Gruppe - ist ein Eckpfeiler unseres Business-Plans, denn sie stärkt uns im Bereich Stahl für die Bauindustrie im Herzen des europäischen Marktes mit einer Spitzentechnologie. Wir können nicht nur eine breitere und tiefere Produktpalette mit noch besserer Qualität anbieten, sondern wir werden auch einen Mehrwert für den gesamten Sektor im Hinblick auf Wirtschaft und Umwelt schaffen. Wir vereinen Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit auf ideale Weise. Die 8-Tonnen-Coils werden ein Vorteil für die Kunden sein, deren Produktionsprozesse effizienter werden und weniger Ausschuss erzeugen. Für Feralpi wird diese Investition zu niedrigeren Betriebskosten und zur Optimierung des Produktionsprozesses führen, und wir werden in der Lage sein, Stahl mit einem geringeren CO2-Fußabdruck zu produzieren, was im Einklang mit dem Ziel unserer Gruppe steht."

(Quelle: Danieli S.p.A.)

 

Schlagworte

AntriebAutomationBauindustrieBundCO2CO2-EmissionenCoilsDanieliDanieli S.p.A.EmissionenEnergieEntwicklungEUInbetriebnahmeIndustrieINGInnovationInvestitionLangstahlMesseNachhaltigkeitOptimierungProduktionProduktionsprozessSachsenStabstahlStahlStahlwerkUmweltWalzwerkWettbewerbWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren