Technik
Die Sampling Line in IJmuiden. - Bild: Tata Steel Nederland
13.06.2024

Sampling Line von Tata Steel erweitert Stahlangebot

Tata Steel Nederland hat sein Warmwalzwerk um eine Probenahmeanlage erweitert, eine sogenannte Sampling Line. Sie ermöglicht eine schnelle Prüfung von Stahleigenschaften sowie die Inspektion und Zertifizierung von Stahlcoils. Damit verkürzen sich die Vorlaufzeiten bei der Entwicklung neuer Stahlsorten und bei der Auslieferung von Stahl an Kunden. Bei dieser Erweiterung handelt es sich um die jüngste in einer Reihe von Investitionen. Sie stärkt die Position des Unternehmens auf dem Markt für dickeren, stärkeren und abriebfesteren Stahl.  

Tom Eussen, Vorstandsmitglied von Tata Steel Nederland und Managing Director von Tata Steel IJmuiden, erklärt:
"Tata Steel ist einer der besten Stahlproduzenten der Welt und dank unseres Investitionsprogramms spielen wir weiterhin in der Champions League der Stahlindustrie", resümiert Tom Eussen, Vorstandsmitglied von Tata Steel Nederland und Managing Director von Tata Steel IJmuiden. "Die neue Sampling Line ist eine wichtige Investition, die es uns ermöglicht, die Qualität unseres Stahls schneller zu beurteilen und unsere Kunden schneller zu beliefern.  

Investitionen wie diese ermöglichen es uns, neue Stahlsorten zu entwickeln, wie z. B. besonders abriebfesten Stahl, ultrahochfesten Stahl und Linepipe-Stahl. In Kombination mit der Möglichkeit für unsere Kunden, ihre Scope-3-Emissionen durch Zeremis Carbon Lite und Zeremis Delivered zu reduzieren, stärken wir damit weiter unsere Position im hart umkämpften Stahlmarkt."  

Investitionen ins Warmwalzwerk zur besseren Kundenbetreuung  

Im Warmwalzwerk - einer etwa einen Kilometer langen Halle - werden 22,5 cm dicke und 8 bis 12 Meter lange Brammen in einem Ofen erhitzt und dann ausgewalzt. Der Stahl kann hier bis zu 1,5 Millimeter dünn gewalzt werden. Anschließend wird er abgekühlt und gewickelt. Durch diesen Prozess des Erhitzens, Walzens und Abkühlens kann genau der vom Kunden gewünschte Stahl hergestellt werden.  

Die Inbetriebnahme der Sampling Line ist die jüngste in einer Reihe von Investitionen in das Warmwalzwerk. Diese Investitionen dienen speziell der Herstellung von dickerem, festerem und abriebfestem Stahl. Dieser wird nicht nur in anspruchsvollen Einsatzbereichen wie Lastkraftwagen, Anhängern, Baggern oder Kränen verwendet, sondern auch im Bergbau und für Pipelines zum Transport von Gas, Wasser und Wasserstoff.  

Neue Möglichkeiten für die Kunden

Kunden stellen hohe Anforderungen an die Qualität von Stahl. Auf ihren Wunsch und gemäß internationaler Normen müssen die Stahleigenschaften umfassend durch Prüfzertifikate pro Stahlcoil oder Kleinserie garantiert werden. Daher sind schnelle Probenahmen und Prüfungen unerlässlich.  

Die Sampling Line kann vollautomatisch das gesamte Produktionsspektrum von normalem bis ultrahochfestem Stahl beproben, wobei Stahldicken bis zu 25 Millimeter geschnitten werden können. Die Proben werden jetzt auch im heißen Zustand entnommen, wodurch die Menge der zu beprobenden Coils erheblich gesteigert werden konnte. Die Anlage ist in ihrer Art einzigartig und schafft gemeinsam mit den anderen Investitionen ins Warmbandwerk gänzlich neue Möglichkeiten für Tata Steel und seine Kunden.  

 (Quelle: Tata Steel Nederland)

Schlagworte

BaggerBergbauBrammeCoilsEmissionenEntwicklungEUHandelIJmuidenInbetriebnahmeIndustrieINGInvestitionKILieferungProduktionStahlStahlcoilStahlindustrieStahlmarktTata SteelTransportUnternehmenWalzenWalzwerkWarmbandWasserstoffZertifikat

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren