Trendthema
Tanja Jacobs, Leiterin Business Development, und Alexander Soboll, Geschäftsführer (beide Salzgitter Mannesmann Handel GmbH) präsentieren die neue PCF-Deklaration - Bild: Salzgitter AG
28.08.2024

Neue PCF-Berechnung bei Salzgitter Mannesmann Handel

Mit einem neuen Berechnungstool für den CO2e-Fußabdruck (Product Carbon Footprint/PCF) bieten die Gesellschaften der Salzgitter Mannesmann Handel GmbH vollständige Transparenz über die Klimabilanz der von ihr angebotenen Stahlprodukte.

Die Salzgitter Mannesmann Handel GmbH ist mit ihren beteiligten Gruppengesellschaften nun in der Lage, Kunden eine PCF-Deklaration auszustellen, welche auch das TÜV SÜD-Prüfzeichen bezogen auf die Validierung der zu Grunde liegenden PCF-Berechnungsmethodik aufzeigt.

Die volle Transparenz für exakte Emissionsdaten

Durch die EU sowie Kunden und Geschäftspartner werden Forderungen nach mehr Transparenz über die Klimaauswirkungen industrieller Aktivitäten laut. Der PCF eines Produkts ist eine wichtige Kennzahl, um Nachhaltigkeitsbemühungen in der Lieferkette und Produktion messbar zu machen und den Kunden bewusste Kaufentscheidungen zu ermöglichen.

Tanja Jacobs, Leiterin Business Development bei der Salzgitter Mannesmann Handel GmbH, sagt:
„Die neue PCF-Softwarelösung berechnet den CO2e-Fußabdruck des Stahlprodukts von der Rohstoffgewinnung bis zum Werkstor des Kunden (cradle-to-customer entry gate)."

Dabei werden alle Treibhausgase einbezogen und in CO2-Äquivalente umgerechnet.

Alexander Soboll, Geschäftsführer bei der Salzgitter Mannesmann Handel GmbH:
„Dies ist für uns und für unsere Kunden ein großer Schritt. Diese PCF Deklaration sorgt für Nachvollziehbarkeit der Reduktion unseres Handelns und gewährleistet hohe Transparenz in unseren Aktivitäten. Damit bieten wir einen enormen Nutzen für alle unsere Stakeholder und unterstützen insbesondere unsere Kunden dabei, die Herausforderungen der Dekarbonisierung zu bewältigen.” 

Neuer Service der führenden Systempartner und Vollsortimenter

Die Salzgitter Mannesmann Handel GmbH mit den Gesellschaften Salzgitter Mannesmann Stahlhandel, die Salzgitter Mannesmann International und die Universal Eisen und Stahl sowie das Schwesterunternehmen Salzgitter Mannesmann Stahlservice versteht sich als führender Systempartner und Vollsortimenter mit einem umfassenden Programm hochwertiger Walzstahlerzeugnisse und Rohrprodukte in sämtlichen Abmessungen und Güten.

Die Produkte, unbearbeitet oder industriell vorgefertigt, stammen zum Teil aus konzerneigener Produktion. Mit dem neuen Service der verifizierten PCF-Berechnung können Kunden ihren individuellen Carbon Product Footprint für jedes angebotene Produkt berechnen und als Deklaration ausstellen lassen.

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

CO2DekarbonisierungEUGesellschaftHandelIndustrieKlimaMessungNachhaltigkeitProduktionSalzgitterSalzgitter AGServiceSoftwareStahlStahlhandelUnternehmenWalzstahlWalzstahlerzeugnisse

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren