Trendthema
Tanja Jacobs, Leiterin Business Development, und Alexander Soboll, Geschäftsführer (beide Salzgitter Mannesmann Handel GmbH) präsentieren die neue PCF-Deklaration - Bild: Salzgitter AG
28.08.2024

Neue PCF-Berechnung bei Salzgitter Mannesmann Handel

Mit einem neuen Berechnungstool für den CO2e-Fußabdruck (Product Carbon Footprint/PCF) bieten die Gesellschaften der Salzgitter Mannesmann Handel GmbH vollständige Transparenz über die Klimabilanz der von ihr angebotenen Stahlprodukte.

Die Salzgitter Mannesmann Handel GmbH ist mit ihren beteiligten Gruppengesellschaften nun in der Lage, Kunden eine PCF-Deklaration auszustellen, welche auch das TÜV SÜD-Prüfzeichen bezogen auf die Validierung der zu Grunde liegenden PCF-Berechnungsmethodik aufzeigt.

Die volle Transparenz für exakte Emissionsdaten

Durch die EU sowie Kunden und Geschäftspartner werden Forderungen nach mehr Transparenz über die Klimaauswirkungen industrieller Aktivitäten laut. Der PCF eines Produkts ist eine wichtige Kennzahl, um Nachhaltigkeitsbemühungen in der Lieferkette und Produktion messbar zu machen und den Kunden bewusste Kaufentscheidungen zu ermöglichen.

Tanja Jacobs, Leiterin Business Development bei der Salzgitter Mannesmann Handel GmbH, sagt:
„Die neue PCF-Softwarelösung berechnet den CO2e-Fußabdruck des Stahlprodukts von der Rohstoffgewinnung bis zum Werkstor des Kunden (cradle-to-customer entry gate)."

Dabei werden alle Treibhausgase einbezogen und in CO2-Äquivalente umgerechnet.

Alexander Soboll, Geschäftsführer bei der Salzgitter Mannesmann Handel GmbH:
„Dies ist für uns und für unsere Kunden ein großer Schritt. Diese PCF Deklaration sorgt für Nachvollziehbarkeit der Reduktion unseres Handelns und gewährleistet hohe Transparenz in unseren Aktivitäten. Damit bieten wir einen enormen Nutzen für alle unsere Stakeholder und unterstützen insbesondere unsere Kunden dabei, die Herausforderungen der Dekarbonisierung zu bewältigen.” 

Neuer Service der führenden Systempartner und Vollsortimenter

Die Salzgitter Mannesmann Handel GmbH mit den Gesellschaften Salzgitter Mannesmann Stahlhandel, die Salzgitter Mannesmann International und die Universal Eisen und Stahl sowie das Schwesterunternehmen Salzgitter Mannesmann Stahlservice versteht sich als führender Systempartner und Vollsortimenter mit einem umfassenden Programm hochwertiger Walzstahlerzeugnisse und Rohrprodukte in sämtlichen Abmessungen und Güten.

Die Produkte, unbearbeitet oder industriell vorgefertigt, stammen zum Teil aus konzerneigener Produktion. Mit dem neuen Service der verifizierten PCF-Berechnung können Kunden ihren individuellen Carbon Product Footprint für jedes angebotene Produkt berechnen und als Deklaration ausstellen lassen.

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

CO2DekarbonisierungEUGesellschaftHandelIndustrieKlimaMessungNachhaltigkeitProduktionSalzgitterSalzgitter AGServiceSoftwareStahlStahlhandelUnternehmenWalzstahlWalzstahlerzeugnisse

Verwandte Artikel

Werk von thyssenkrupp Steel in Duisburg
27.05.2025

thyssenkrupp AG treibt strategische Neuaufstellung voran

Der Vorstand ist bei der Entwicklung eines strategischen Zielkonzepts für die zukünftige Ausrichtung fortgeschritten und wird seine Absichten noch in diesem Geschäftsjahr...

Aufsichtsrat Automotive Bund DSV Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Gesellschaft HZ Industrie ING Investition Joint-Venture Service Strategie Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Unternehmen Vorstand Wettbewerb
Mehr erfahren
Rainer Böse wird die Standorte in Bremen und Eisenhüttenstadt leiten
27.05.2025

Führungswechsel bei ArcelorMittal in Bremen und Eisenhüttenstadt

Rainer Böse wurde von den Aufsichtsräten in Bremen und Eisenhüttenstadt als Vorsitzender der Geschäftsführung für die beiden Standorte bestellt. Damit übernimmt er die Po...

2016 ArcelorMittal Aufsichtsrat Bremen Eisenhüttenstadt EU Flachstahl Geschäftsführung Industrie ING Marktbedingungen Stahl Studie Unternehmen Vertrieb Vorstand Wirtschaft
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die neue Dosenherstellungsmaschine
27.05.2025

Tata Steel Nederland startet innovative Dosenproduktion

Das Unternehmen hat eine Dosenherstellungsmaschine in Betrieb genommen. Der Bodymaker nutzt ein Trockenformverfahren zur Herstellung von Lebensmitteldosen, die bspw. im E...

Anlagen Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Handel HZ IBU Industrie ING Investition KI Kooperation Niederlande Partnerschaft Produktion Recycling Stahl Transport Umformen Unternehmen USA Verpackungsstahl Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort von Gerdau S.A. in Brasilien
26.05.2025

Gerdau S.A. vergibt Aufträge für neue Maschinen

Der Doppelauftrag an die Beumer Group umfasst die Lieferung eines neuen FAM Brückenschaufelradgerätes sowie eines Absetzers und eines Schaufelradrückladers.

Anlagen Brasilien Brücke Chile EU ING Langstahl Lieferung Modernisierung Produktion Projektmanagement Spezialstahl Stahl Stahlwerk Transport Unternehmen Wettbewerb
Mehr erfahren