Unternehmen News
LevCon Bender Anti-Bulging von Primetals Technologies: Neues Verfahren stabilisiert Gießspiegel der Kokille durch gezielte Schwingungen der Biegezone - Photo: Primetals Technologies, Limited
27.10.2021

Weltpremiere

Neuartige Gießspiegelregelung bei Stranggießanlagen von Primetals Technologies erstmalig in Betrieb

Primetals Technologies hat die Endabnahmezertifikate (FAC) für eine neuartige Stranggießregelung auf einer Gieß- und Walzanlage Arvedi ESP erhalten.

Das von Primetals Technologies patentierte Verfahren „LevCon Bender Anti-Bulging“ wurde weltweit erstmals in Betrieb genommen. Dabei wird derGießspiegel in der Kokille der Stranggießanlage über gezielte Änderung des Abstands einander gegenüberliegender Rollen der Biegezone stabilisiert. Dieses neuartige Verfahren reduziert den Effekt des „Ausbauchens“ des Strangs auf den Gießspiegel besonders bei hohen Gießgeschwindigkeiten deutlich besser als eine bloße Regelung des Gießspiegels über die Zuflusseinrichtung. Erstmals ist es möglich Gießspiegelschwankungen mit höheren Frequenzen zu kompensieren.

Das „LevCon Bender Anti-Bulging“-Verfahren von Primetals Technologies dient der Regelung von Stranggießanlagen und beugt dem Schwanken des Gießspiegels in der Kokille auf Grund des Ausbauchens des Strangs vor. Diese Regelung wirkt dem „Pumpen“ des Gießspiegels durch positionsgeregelte Schwingungen der hydraulisch verfahrbaren Biegezone des Strangs entgegen. Diese
Schwingungen ergänzen die Regelung des Gießspiegels durch die Position der Zuflusseinrichtung. Dieser Stopfen muss durch den Einsatz des neuen Verfahrens weniger bewegt werden, und der Gießvorgang eines Strangs wird somit stabilisiert.

Bei hohen Gießgeschwindigkeiten tritt der Effekt des Ausbauchens eines Strangs verstärkt ein und die auftretenden Frequenzen sind höher. Damit ist die Regelung besonders für Arvedi-ESP-Anlagen interessant, die Warmband in einem kombinierten, kontinuierlichen und ununterbrochenen Gießwalzprozess erzeugen. Die Gießgeschwindigkeit kann über sechs Meter pro Minute erreichen und ist damit deutlich höher als bei „konventionellen Stranggießanlagen“, wo diese oft unter zwei Metern pro
Minute liegt. Das neue Verfahren wird auch erfolgreich bei geringen Gießgeschwindigkeiten eingesetzt.

LevCon Bender Anti-Bulging is ein eingetragenes Warenzeichen von Primetals Technologies in einigen Ländern.

(Quelle:  Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

AnlagenArvediArvedi-ESP-AnlageEndabnahmeEUINGPatentPrimetalsStranggießanlageStranggießanlagenWalzanlageWarmbandZertifikat

Verwandte Artikel

Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
04.04.2025

US-Zölle: WV Stahl fordert Reaktion und Dialog

Kerstin Maria Rippel warnt vor einer Verstärkung der Nachfragekrise durch die Zölle. Auf nationaler Ebene müsse nun das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz i...

Aluminium Automobil Bund Deutschland Draht Drahtseil EU Handel HZ Industrie ING Klima Klimaschutz Stahl Stahlindustrie USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Saarstahl Ascoval
04.04.2025

Personalwechsel im Management von Saarstahl Ascoval

Saarstahl Ascoval, ein Unternehmen der Saarstahl Gruppe, stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Dr. Dennis Stindt tritt ab April als Präsident die Nachfolge von Dr....

Bund CO2 Elektrostahlwerk Entwicklung EU Geschäftsführung Industrie ING Maschinenbau Produktion Saarstahl Saarstahl AG Schienen SHS Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Technik Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk
Mehr erfahren
Produkion im EAF
03.04.2025

Kooperation: Hydnum Steel und thyssenkrupp Materials Processing

Hydnum Steel, das erste Werk für klimafreundlichen Stahl in Südeuropa, und thyssenkrupp Materials Processing Europe, ein Marktführer in der Stahlverarbeitung, arbeiten an...

Aluminium Anlagen Automobil Bund Dekarbonisierung Emissionen EU Flachstahl Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Optimierung Service Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Transformation Umwelt Unternehmen Vereinbarung Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Neue CFO: Claudia Freitag
03.04.2025

Claudia Freitag wird CFO von Benteler Steel/Tube

Claudia Freitag übernimmt zum 1. Juli 2025 die Funktion als Chief Financial Officer (CFO) der Division. Neben Finanzen, Controlling & Prozesse verantwortet sie künftig au...

Automobil Benteler BENTELER Gruppe CO2 Emissionen Energie EU Getriebe HZ Industrie ING Innovation Karriere KI Nachhaltigkeit Rohre Schrott Stahl Stahlrohre Strategie Transformation Tube Unternehmen USA Vertrieb Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Sehenswürdigkeit „Vessel“ in Hudson Yards, New York City, wird von einer Edelstahl-Struktur von Outokumpu gestützt.
02.04.2025

Outokumpu erhält EcoVadis Platin-Rating

EcoVadis ist eine unabhängige Bewertungsplattform für Nachhaltigkeits-Management. Damit zählt Outokumpu in Bezug auf die Nachhaltigkeitsleistung zu den besten 1 % der Ind...

2016 Auszeichnung Edelstahl Emissionen Energie EU Industrie ING KI Klima Klimaziel Lieferketten Nachhaltigkeit Produktion Schmelze Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Transformation Unternehmen
Mehr erfahren