Unternehmen
Die zufriedenen Teams von Nucor und SMS group - Photo: SMS group GmbH
03.04.2023

Erfolgreiche Inbetriebnahme der Stranggießanlage bei Nucor Corporation

Erste Bramme aus einer der weltweit größten Stranggießanlagen

Die von SMS group gelieferte Einstrang-Gießanlage für ultrabreite und ultradicke Brammen, eine der weltweit größten Gießanlagen, hat erfolgreich die Produktion bei der Nucor Corporation aufgenommen.

Die für eine Jahresleistung von 1,45 Mio. Tonnen (1,6 Mio. amerikanische Tonnen) ausgelegte Brammengießanlage ist ein Kernelement der Produktionskette für das neue Grobblechwerk bei Nucor in Brandenburg, Kentucky, USA. Nucor Steel Brandenburg ist daher als eines der wenigen Werke in den USA in der Lage, Grobblech für Monopile-Fundamente von Offshore-Windtürmen in großem Maßstab herzustellen. Das neue Werk befindet sich inmitten einer Region der USA, in der der Bedarf an Grobblechprodukten am größten ist. Hier können künftig 97 Prozent der in den USA verbrauchten Produkte hergestellt werden.

‟SMS group und Nucor sind ein gutes Team, und wir sind stolz, dass eine der größten Stranggießanlagen nun mit der Produktion begonnen hat. Die Gießanlage ist ein wesentliches Element für den Erfolg unseres neuen Grobblechwalzwerks. Auf diese Weise können wir erfolgreich zum Plan unserer Regierung beitragen, bis 2030 die installierte Leistung von Offshore-Windenergie auf insgesamt 30 GW auszubauen“, so Johnny Jacobs, Vice President und General Manager bei Nucor Brandenburg.

„Die Nutzung erneuerbarer Energien einschließlich auch Offshore-Windenergie ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Die Unterstützung solcher Projekte mit unseren Technologien liegt uns sehr am Herzen“, betont Burkhard Dahmen, Vorstandsvorsitzender der SMS group.

Mit der Gießanlage können Brammen mit Dicken von 203 bis 305 Millimeter (8 bis 12 Zoll) und Breiten von 1.524 bis 3.150 Millimeter (60 bis 124 Zoll) gegossen werden. Die Brammenlängen liegen zwischen 2.642 und 15.240 Millimeter (104 und 600 Zoll). Mit dem neuen Ausrichtassistenten HD LASr werden Kokille und Segmente in der Instandhaltungswerkstatt einfach und genau gemessen. Die neue Vertikal-Abbiegemaschine ist mit diversen technologischen Besonderheiten ausgestattet.

Dazu gehören zum Beispiel die Robotertechnik auf der Gießbühne, Liquid Core Reduction in Segment 0, Intensivkühlung, schwenkbare Fußrollen und HD moldFO mit Lichtwellenleitern und elektromagnetischen Rührern. Darüber hinaus wurden eine kundenspezifisch ausgelegte Strangführung, eine Intensivkühlstrecke und eine Sekundär-Schneidlinie geliefert. Zahlreiche X-PACT®-Technologiepakete wie X-PACT® Process Guidance, X-PACT® Solid Control, X-PACT® Tech Assist mit Liquid Core Reduction und Dynamic Soft Reduction® sind in die von SMS group installierte Elektro- und Automationstechnik integriert und tragen zur hohen Leistungsfähigkeit der Gießanlage bei.

(Quelle: SMS group GmbH)

Schlagworte

ABBAnlagenAutomationBlechBrammeBrandenburgDSVEnergieEssenEUGrobblechGrobblechwerkInbetriebnahmeInstandhaltungKentuckyMesseNucorNucor CorporationOffshoreProduktionRobotertechnikSMSSMS groupStranggießanlageStranggießanlagenTechnikUmweltUmweltschutzUSAWalzwerk

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren