Unternehmen
EAF Quantum von Primetals Technologies – im Einsatz bei Langxi County Hongtai Steel - Photo: Primetals Technologies, Limited
02.12.2022

Neuer EAF Quantum bei Hongtai Steel

Lichtbogenofen von Primetals Technologies erzielt hervorragende Leistung

Primetals Technologies hat kürzlich das Endabnahmezertifikat (Final Acceptance Certificate, FAC) für seinen Elektrolichtbogenofen Quantum erhalten, der am Standort des chinesischen Stahlherstellers Langxi County Hongtai Steel in der Nähe von Xuancheng in der Provinz Anhui, China, installiert wurde.

Den Zuschlag für den Auftrag erhielt Primetals Technologies 2018. Dieser umfasste einen 120-Tonnen- EAF Quantum, einen 120-Tonnen-Doppelpfannenofen sowie die Level 1 und 2 Automation – sowohl für den EAF, als auch für den Doppelpfannenofen. Das Basic Engineering und die Lieferung von Schlüsselequipment für die Entstaubungsanlage waren im Auftrag ebenfalls enthalten.

Das Elektrostahlwerk produzierte die erste Charge Anfang 2022. Seitdem wurden kontinuierlich Schmelzen mit rekordverdächtigen Werten erzielt. So lag beispielsweise der Stromverbrauch unter 300 Kilowatt pro Stunde – bei einer Einschaltdauer von etwa 30 Minuten. Zugleich war der Sauerstoffverbrauch mit weniger als 23 Kubikmetern pro Tonne minimal. Die Leistung des EAF Quantum hat letztlich zu Produktivitätszahlen geführt, die die Erwartungen von Hongtai Steel bei weitem übertrafen.

Die ausgezeichneten Leistungsdaten werden durch besondere Merkmale des EAF Quantum ermöglicht. So wird zum Beispiel ein Schrottvorwärmsystem eingesetzt, das die Einschaltzeiten verkürzt. In einem konventionellen Lichtbogenofen ist der Schrott während der Beschickung kalt. Beim EAF Quantum hingegen wird der Schrott mit Abgasen aus dem Produktionsprozess vorgewärmt. Daher wird weniger Energie zum Schmelzen des Schrotts benötigt, was zu niedrigeren Betriebskosten und geringeren CO2- Emissionen führt.

Der EAF Quantum von Primetals Technologies ist somit eine hochinnovative Technologie und wird durch fünf Patente geschützt – darunter die Schachtkonstruktion und das automatische Abstichloch- Sandbefüllungssystem. Außerdem ist dieser Ofen vollautomatisch und verfügt über fortschrittliche Entstaubungssysteme. Die Staubemission wird deshalb um 50 Prozent, im Vergleich zu herkömmlichen Elektrolichtbogenöfen, reduziert.

Das 2002 gegründete Unternehmen Langxi County Hongtai Steel stellt eine breite Palette von Komponenten für die Stahlproduktion her – darunter Buchsen und Walzwerkswalzen. Außerdem produziert der Hersteller Baustahl, was zum Beispiel Bewehrungsstahl, gewickelten Bewehrungsstahl, Walzdraht und vieles mehr beinhaltet. Die Provinz Anhui befindet sich im östlichen Teil von China.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

AutomationBaustahlChinaCO2DrahtElektrolichtbogenofenElektrostahlwerkEmissionenEndabnahmeEnergieEntstaubungEUINGKonstruktionLichtbogenofenLieferungLtdPatentPfannenofenPrimetalsProduktionProduktionsprozessSchmelzeSchmelzenSchrottStahlStahlproduktionStahlwerkUnternehmenWalzenWalzwerkZahlenZertifikat

Verwandte Artikel

Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) befindet sich ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom T...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwalzwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren
Gunnar Groebler, CEO der Salzgitter AG
14.04.2025

Salzgitter AG beendet Gespräche mit Bieterkonsortium

Der Vorstand der Salzgitter AG beendet Gespräche mit dem Bieterkonsortium zu möglichen Übernahmeplänen. Es bestehen signifikant unterschiedliche Vorstellungen über aktuel...

Bund CO2 DSV Entwicklung Erdgas Ergebnis EU HZ Industrie ING Investition Klima Klimaschutz Produktion Recycling Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Transformation Übernahme Unternehmen Vorstand Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb
Mehr erfahren
Rund 100 Blechumformer reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen
14.04.2025

Blechumformer erarbeiten Strategien für 2025

Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen, um dort di...

Automobil Automotive Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Kooperation LED Marktbedingungen Sachsen Strategie Umformen Umformung Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren