Unternehmen News
Walzgerüst der Baureihe Red Ring 5 von Primetals Technologies - Photo: Primetals Technologes
26.01.2021

Acciaierie Venete S.p.A. modernisiert Walzwerk

Modernisierung der Fertigstraße des Walzwerks von Acciaierie Venete S.p.A. in Mura, Italien

Das Projekt umfasst den Austausch von acht vorhandenen Walzgerüsten mit Gehäuse durch moderne gehäuselose Gerüste der Baureihe Red Ring 5, die ein geringeres Gewicht haben und sich leichter von der Walzstraße in die Werkstatt und zurück befördern lassen. Die neuen Red Ring-Gerüste ermöglichen deutlich kürzere Wechselzeiten und machen die Wartungsarbeiten einfacher und schneller. Die Baureihe 5 der Red Ring-Gerüste zeichnet sich durch eine verlängerte Lebensdauer der Verschleißteile aus. Die vorhandenen Walzen und Führungseinrichtungen werden wiederverwendet.

Primetals Technologies liefert die Prozesstechnologie und übernimmt die Projektierung, den Bau und die Installation der neuen Ausrüstung. Zum Lieferumfang gehören acht Red Ring RR575 in horizontaler, vertikaler und umrüstbarer Konfiguration. Die gelieferten Red Ring-Gerüste haben einen maximalen Arbeitswalzen-Achsabstand von 785 mm und einen Walzendurchmesser von 1.000 mm. Für eines der beiden umrüstbaren Gerüste wird eine neue Untersetzungsgetriebegruppe mit zwei wählbaren Abtrieben geliefert, die das Gerüst entweder in horizontaler oder in vertikaler Konfiguration antreiben kann.

Die Einbaustücke der Red Ring-Gerüste werden an die Radiallager in den vorhandenen Gerüsten angepasst, so dass viele Walzen mit nur geringfügigen Modifikationen wiederverwendet werden können. Auch die vorhandenen Führungseinrichtungen werden wiederverwendet. Um das Management der laufenden Walzkampagne so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, lässt sich der Walzspalt der Red Ring-Gerüste wahlweise symmetrisch oder asymmetrisch zur Walzachse einstellen.

Neben den acht Hauptgerüsten umfasst die Lieferung acht Gerüste als funktionsbereite Ersatzausrüstung, jeweils bestehend aus Kern, Halterung, Walzenspaltverstellung und Führungsstützsystem. Die Werkstattausrüstung für Gerüstvorbereitung und Walzenwechsel, Anschlussrollgänge, Schlingenbildner, Schmier- und Hydraulikkomponenten sowie ein EdelstahlVerrohrungssatz runden das Angebot ab. Die Heißinbetriebnahme der modernisierten Walzstraße wird voraussichtlich im August 2021 beginnen.

Das Walzwerk der Acciaierie Venete S.p.A. in Mura (BS) hat eine jährliche Produktionskapazität von 180.000 Tonnen und verwendet Halbfabrikate mit Breiten zwischen 220 und 390 mm. Das Walzwerk verarbeitet Kohlenstoff- und Qualitätsstähle, die zu Langprodukten wie Flachstählen mit einer maximalen Breite von 400 mm, symmetrischen Winkeln und U-Profilen mit einer maximalen Größe von 150 mm gewalzt werden.

Die Acciaierie Venete S.p.A. mit Hauptsitz in Padua nahm 1957 die Stahlproduktion auf und stellte zunächst Barren, Knüppel und Bewehrungsstäbe her. Anfang der 1980er Jahre begann das Unternehmen, die Produktion in Richtung hochwertiger Langprodukte zu verlagern, und ist heute einer der führenden europäischen Erzeuger im Baustahlmarkt. Mit einer Jahresproduktion von 1,8 Millionen Tonnen beschäftigt Acciaierie Venete rund 1.400 Mitarbeiter und betreibt zehn Werke zur Stahlerzeugung und -verarbeitung. Acciaierie Venete bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter hochwertige Stäbe, stranggegossene Rundstäbe, Walzdraht und Knüppel, die in zahlreichen Industriesektoren genutzt werden: Automobilbau, Erdbewegungs- und Landwirtschaftsmaschinen, Energie, Mechanik und Bauwesen.

Red Ring ist ein eingetragenes Warenzeichen von Primetals Technologies in einigen Ländern.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

Acciaierie Venete S.p.A.FertigstraßeModernisierungPrimetalsWalzwerk

Verwandte Artikel

Duo für Qualitätssicherung im Walzwerk: 4D EAGLE S in Baugröße 50 und 120
20.05.2025

Kocks und LAP erweitern Portfolio

Knapp ein Jahr nach dem erfolgreichen Marktstart der gemeinsamen Messsysteme unter dem Namen 4D EAGLE S bauen LAP Measurement Technology GmbH und KOCKS Measure + Inspect...

AIST AISTech EU Friedrich Kocks HZ Industrie Investition Kooperation Langprodukte Messe Messsysteme Messtechnik Messung Optimierung Profile Prozessoptimierung Software Stahl Stahlindustrie Technik USA Vertrieb Walzwerk
Mehr erfahren
Bei der Inbetriebnahme des Walzwerks
16.05.2025

Feralpi Stahl nimmt Spooler-Walzwerk in Betrieb

Das Spooler-Walzwerk vermeidet CO₂-Emissoinen im Scope 1 vollständig. Mehr als 220 Millionen Euro hat die Feralpi Group in den Standort Riesa investiert.

Bund CO2 Dekarbonisierung Deutschland Elektrostahlwerk Emissionen Energie Ergebnis Essen EU Handel Inbetriebnahme Industrie ING Investition Italien KI Klima Kreislaufwirtschaft Logistik Modernisierung Politik Produktion Recycling Sachsen Schrott Schrottaufbereitung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strangguss Transformation Unternehmen Walzen Walzwerk Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Fabíola Fernandez, CFO, und Jochen Burg, CEO der SMS group, präsentierten ein deutlich verbessertes Jahresergebnis
16.05.2025

SMS group setzt positive Entwicklung fort und verbessert Ergebnis

Das Ergebnis vor Steuern liegt mit 153 Millionen Euro klar über dem Vorjahreswert. SMS treibt die Transformation der Stahlindustrie weltweit voran und sieht sich dank gut...

Anlagen Automation Bund China CO2 Dekarbonisierung Digitalisierung Direktreduktion Duisburg Entwicklung Erfolgsfaktor Ergebnis EU Green Steel Handel Indien Industrie ING Klima Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Metallindustrie Modernisierung Nachhaltigkeit Produktion Saarstahl Schweden Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Stiftung Strategie Thyssen thyssenkrupp Transformation Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren