Unternehmen News
Walzgerüst der Baureihe Red Ring 5 von Primetals Technologies - Photo: Primetals Technologes
26.01.2021

Acciaierie Venete S.p.A. modernisiert Walzwerk

Modernisierung der Fertigstraße des Walzwerks von Acciaierie Venete S.p.A. in Mura, Italien

Das Projekt umfasst den Austausch von acht vorhandenen Walzgerüsten mit Gehäuse durch moderne gehäuselose Gerüste der Baureihe Red Ring 5, die ein geringeres Gewicht haben und sich leichter von der Walzstraße in die Werkstatt und zurück befördern lassen. Die neuen Red Ring-Gerüste ermöglichen deutlich kürzere Wechselzeiten und machen die Wartungsarbeiten einfacher und schneller. Die Baureihe 5 der Red Ring-Gerüste zeichnet sich durch eine verlängerte Lebensdauer der Verschleißteile aus. Die vorhandenen Walzen und Führungseinrichtungen werden wiederverwendet.

Primetals Technologies liefert die Prozesstechnologie und übernimmt die Projektierung, den Bau und die Installation der neuen Ausrüstung. Zum Lieferumfang gehören acht Red Ring RR575 in horizontaler, vertikaler und umrüstbarer Konfiguration. Die gelieferten Red Ring-Gerüste haben einen maximalen Arbeitswalzen-Achsabstand von 785 mm und einen Walzendurchmesser von 1.000 mm. Für eines der beiden umrüstbaren Gerüste wird eine neue Untersetzungsgetriebegruppe mit zwei wählbaren Abtrieben geliefert, die das Gerüst entweder in horizontaler oder in vertikaler Konfiguration antreiben kann.

Die Einbaustücke der Red Ring-Gerüste werden an die Radiallager in den vorhandenen Gerüsten angepasst, so dass viele Walzen mit nur geringfügigen Modifikationen wiederverwendet werden können. Auch die vorhandenen Führungseinrichtungen werden wiederverwendet. Um das Management der laufenden Walzkampagne so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, lässt sich der Walzspalt der Red Ring-Gerüste wahlweise symmetrisch oder asymmetrisch zur Walzachse einstellen.

Neben den acht Hauptgerüsten umfasst die Lieferung acht Gerüste als funktionsbereite Ersatzausrüstung, jeweils bestehend aus Kern, Halterung, Walzenspaltverstellung und Führungsstützsystem. Die Werkstattausrüstung für Gerüstvorbereitung und Walzenwechsel, Anschlussrollgänge, Schlingenbildner, Schmier- und Hydraulikkomponenten sowie ein EdelstahlVerrohrungssatz runden das Angebot ab. Die Heißinbetriebnahme der modernisierten Walzstraße wird voraussichtlich im August 2021 beginnen.

Das Walzwerk der Acciaierie Venete S.p.A. in Mura (BS) hat eine jährliche Produktionskapazität von 180.000 Tonnen und verwendet Halbfabrikate mit Breiten zwischen 220 und 390 mm. Das Walzwerk verarbeitet Kohlenstoff- und Qualitätsstähle, die zu Langprodukten wie Flachstählen mit einer maximalen Breite von 400 mm, symmetrischen Winkeln und U-Profilen mit einer maximalen Größe von 150 mm gewalzt werden.

Die Acciaierie Venete S.p.A. mit Hauptsitz in Padua nahm 1957 die Stahlproduktion auf und stellte zunächst Barren, Knüppel und Bewehrungsstäbe her. Anfang der 1980er Jahre begann das Unternehmen, die Produktion in Richtung hochwertiger Langprodukte zu verlagern, und ist heute einer der führenden europäischen Erzeuger im Baustahlmarkt. Mit einer Jahresproduktion von 1,8 Millionen Tonnen beschäftigt Acciaierie Venete rund 1.400 Mitarbeiter und betreibt zehn Werke zur Stahlerzeugung und -verarbeitung. Acciaierie Venete bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter hochwertige Stäbe, stranggegossene Rundstäbe, Walzdraht und Knüppel, die in zahlreichen Industriesektoren genutzt werden: Automobilbau, Erdbewegungs- und Landwirtschaftsmaschinen, Energie, Mechanik und Bauwesen.

Red Ring ist ein eingetragenes Warenzeichen von Primetals Technologies in einigen Ländern.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

Acciaierie Venete S.p.A.FertigstraßeModernisierungPrimetalsWalzwerk

Verwandte Artikel

Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Anlagen Anpassung Architekt Architektur Automatisierung Automobil Deutschland Energie EU Industrie ING Lieferung Modernisierung Partnerschaft Rohre Service SMS SMS group Software Steuerung Tube Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
18.03.2025

WV Stahl begrüßt Sondervermögen für Infrastruktur

Mit dem geänderten Grundgesetz wurden auch Mittel für Investitionen in die Infrastruktur beschlossen. Die Stahlindustrie möchte ihren Beitrag leisten.

Deutschland EU Fonds Industrie ING Investition Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Modernisierung Schienen Stahl Stahlindustrie Transformation Wasserstoff Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren