
SMS group hat einen umfangreichen Vertrag mit Qinghai Xigang New Materials Co., Ltd., einer Tochtergesellschaft von Xining Special Steel unterzeichnet. Der neue Auftrag beinhaltet eine umfassende Modernisierung und die damit verbundenen Instandhaltungsleistungen für den Präzisionswalzblock PSM380 zum Walzen von Sonderstabstahl.
Ziel ist es, Produktionseffizienz und Produktqualität zu steigern und so die Wettbewerbsfähigkeit von Xigang New Materials auf dem chinesischen Markt für Sonderstähle weiter zu stärken.
Modernisierung zur Steigerung der Produktqualität
Nach der Umsetzung der Modernisierung soll die Anlage die Maßhaltigkeit der Produkte verbessern und die Personalkosten in den nachgeschalteten Bearbeitungsstufen reduzieren.
Zusätzlich wird angestrebt, durch Prozessanpassungen die Produktionsanforderungen eines vielfältigeren Spektrums an Stahlgüten zu erfüllen, insbesondere durch die Realisierung eines besseren Gefüges und höherer Qualitätsstandards beim Niedrigtemperaturwalzen.
Durch diese Modernisierungen wird die Produktqualität bei Xigang gesteigert und das zukünftige Auftragsvolumen vergrößert. Nach Abschluss des Projekts wird die Anlage effizienter auf wechselnde Anforderungen reagieren können, weniger Stillstandszeiten aufweisen und eine höhere Gesamtleistung erreichen.
Darüber hinaus führt die Modernisierung zu einer stabileren Produktqualität, einer erheblichen Verringerung des Schopfens von Stabanfang und -ende sowie einer erhöhten Ausbringung.
Insgesamt wird somit eine Steigerung der jährlichen Produktionsleistung der Anlage erreicht. Qinghai Xigang New Materials hat darüber hinaus einen umfassenden Instandhaltungsvertrag mit SMS unterzeichnet.
Meilenstein für Instandhaltungservices in China
SMS wird als Lifecycle-Partner aktiv den Support der Anlage übernehmen, um deren Leistung auch in Zukunft zu erhalten und zu steigern. Auf den wachsenden Bedarf von Xigang an Instandhaltungsmaßnahmen für die PSM380 reagiert SMS mit einem umfassenden Paket an Instandhaltungsservices TOS (Technical Outsourcing Services) auf der Grundlage des Konzepts der Lifecycle-Partnerschaft.
Damit setzt SMS einen neuen Meilenstein für TOS in China, mit dem auf das Interesse der Kunden an der Ausrüstungsinstandhaltung eingegangen und das strategische Ziel einer verbesserten Produktqualität aktiv unterstützt wird. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit markiert die weitere Expansion des technischen Servicegeschäfts von SMS auf dem chinesischen Markt und bringt eine neue Dynamik in die Weiterentwicklung des Geschäfts von Qinghai Xigang.
Beide Parteien blicken mit Vorfreude auf die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit, um künftig noch größere Erfolge zu erzielen.
(Quelle: SMS group)
Schlagworte
AnpassungBundChinaEntwicklungEUGesellschaftINGInstandhaltungKILtdLtd.ModernisierungPartnerschaftProduktionServiceSMS groupStabstahlStahlTemperaturUSAWalzenWettbewerbZusammenarbeit