Unternehmen
SMS liefert Feuerverzinkungsanlage an Angang Guangzhou Automotive Steell - Photo: SMS group GmbH
15.04.2024

Zweite Feuerverzinkungslinie bestellt

Angang Guangzhou Automotive Steel Co., Ltd. und Ansteel Engineering Technology Corporation Limited haben mit SMS einen Vertrag über die Lieferung einer neuen Feuerverzinkungslinie (Nr. 2) unterzeichnet. Das erste verkaufsfertige Coil soll im November 2025 produziert werden. Die neue Feuerverzinkungslinie Nr. 2 mit einer Jahreskapazität von 400.000 Tonnen wird auf dem Gelände der Angang Guangzhou Automotive Steel Co., Ltd. in Guangzhou errichtet. Die Produktionshalle soll in der Nähe der bestehenden Feuerverzinkungsanlage Nr. 1 liegen, die 2013 ebenfalls von SMS geliefert wurde.

Die neue Feuerverzinkungslinie Nr. 2 ist für die Herstellung exponierter Automobilbleche gedacht, die eine optimale Oberflächenqualität erfordern. Alle wesentlichen technologischen Komponenten einschließlich der mechanischen, thermischen, Prozess- und E/A-Einrichtungen werden von den im SMS tätigen Unternehmen entworfen und geliefert.

Das technologische Herzstück der neuen Feuerverzinkungsanlage Nr. 2 ist der Strahlrohrglühofen von DREVER International in Kombination mit dem Abstreifdüsensystem von DUMA-BANDZINK, beides Unternehmen der SMS-group. Diese Systeme gewährleisten die richtigen Materialeigenschaften innerhalb enger Toleranzen sowie die perfekte Oberflächenbeschaffenheit, die von den Endverbrauchern in der Automobilindustrie für exponierte Qualitäten gefordert wird. Die vom Center of Competence Bandanlagen der SMS gelieferte Ausrüstung garantiert eine stabile Produktion und effiziente Instandhaltung. Das gewählte Design ist hochgradig modularisiert. Die Elektrik- und Automationssysteme von SMS vereinen die einzelnen Einheiten zu einer intelligenten und homogenen Anlage.

Mit dieser Technologie wird eine stabile Produktion und eine optimierte Oberflächenqualität gewährleistet. Die Reinigungsstrecke von SMS entfernt Oberflächenverunreinigungen effizient und gründlich mit einer Kombination aus mechanischen, hydrodynamischen und chemischen Prozessschritten. Die Sauberkeit der Bandoberfläche ist entscheidend für die weitere Produktqualität, die am Ende erreicht werden soll. Der Strahlrohrofen von DREVER International ist so ausgelegt, dass er Ofenatmosphäre, Verbrennungsprozess und Umgebung streng trennt, um jegliche Beeinträchtigung der Oberflächenbeschaffenheit während der Wärmebehandlung zu vermeiden. Die Abstreifdüsensysteme von DUMA-BANDZINK bieten seit vielen Jahren optimale Qualität für verzinkte Oberflächen. Das Inline-Dressierwalzwerk von SMS ist so konzipiert, dass die verzinkte Oberfläche mit einem kontrollierten Oberflächenaufdruck versehen wird. Darüber hinaus verbessert es die Bandform und erleichtert damit das Stanzen in den Anlagen der Endverbraucher in der Automobilindustrie.

Der Lieferumfang von SMS umfasst Engineering, Beschaffung und Lieferung des gesamten Ausrüstungsumfangs für die neue Feuerverzinkungsanlage Nr. 2. Dazu gehört auch die technische Unterstützung während der Montage- und Inbetriebnahmephasen.

Angang Iron & Steel Co. Ltd. und SMS teilen eine lange und erfolgreiche Geschichte. Die erste Feuerverzinkungsanlage von SMS - Nr. 1 - wurde 2013 erfolgreich in Betrieb genommen. Auch zwei Kontiglühlinien wurden gemeinsam am Hauptstandort von Angang in Anshan in Betrieb genommen.

Die Vergabe des Auftrags für die Feuerverzinkungsanlage Nr. 2 an SMS durch Angang Guangzhou Automotive Steel Co., Ltd. unterstreicht die Fähigkeit von SMS, im Rahmen ihrer globalen Operationen, ein EP-Projekt (Engineering und Procurement) für den wettbewerbsintensiven chinesischen Markt zu realisieren.

(Quelle: SMS group GmbH)

Schlagworte

AnlagenAutomationAutomobilAutomotiveBlechBlecheEUFeuerverzinkungFeuerverzinkungsanlageInbetriebnahmeIndustrieINGInstandhaltungLieferungLtdLtd.MontageProduktionSMSSMS groupSMS group GmbHUnternehmenVerkaufWalzwerkWettbewerb

Verwandte Artikel

Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren
Rund 100 Blechumformer reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen
14.04.2025

Blechumformer erarbeiten Strategien für 2025

Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen, um dort di...

Automobil Automotive Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Kooperation LED Marktbedingungen Sachsen Strategie Umformen Umformung Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren