News
Messe Düsseldorf
21.01.2022

Anmeldestart für Aussteller zum Messe-Quartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST

„Bright World of Metals“ vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf

Der Countdown läuft – Unternehmen aus aller Welt können sich für das Messe-Quartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST anmelden. Die internationalen Leitmessen mit Kongressveranstaltung und hochkarätigem Rahmenprogramm für Gießereitechnik, Gussprodukte, Metallurgie und Thermoprozesstechnik finden vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf statt.

Neue Technologien, steigende Anforderungen im Bereich Energieeffizienz und der Wunsch nach einem schonenden Umgang mit Ressourcen: Der Wandel entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Industrien macht auch vor der globalen Gießerei-, Metallurgie- und Wärmetechnik keinen Halt. Wie können Unternehmen nachhaltig und effizient produzieren? Wie werden Anlagen besser vernetzt, Produktionsprozesse optimiert und dabei auch noch ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht? Welche technologischen Umbrüche gibt es in den unterschiedlichen Zweigen der Metallindustrie? Wie bleiben Gießerei- und metallverarbeitende Industrie gegenüber anderen Wirtschaftszweigen auch für den beruflichen Nachwuchs interessant? Diese und andere Fragen werden Branchenexperten auf der international bedeutendsten Kommunikationsplattform GMTN 2023 diskutieren.

„Unser Messe-Quartett ist bekanntermaßen das Tor zum Weltmarkt. Nur hier in Düsseldorf können sich Entscheider, Experten, Anbieter und Anwender der Branchen auf vier Messen gleichzeitig einen kompletten Überblick verschaffen, sich austauschen und Trends für die Märkte der Zukunft gestalten“, erklärt Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director bei der Messe Düsseldorf GmbH. „Wir alle profitieren von Investitionen in neue, grüne Technologien; das zeigt auch unsere ecoMetals-Kampagne, die längst ein Erfolgsmodell und fester Bestandteil der „Bright World of Metals“ ist. An der Kampagne mitwirken können alle Aussteller, die bei ihren Innovationen Umweltaspekte wie Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Klimaneutralität besonders berücksichtigen. Diese Themen sprechen die Fachbesucher ganz besonders an, was selbstverständlich auch für den für die Branchen so wichtigen Nachwuchs gilt. Mit unseren Messen können wir somit auch einen gewissen Beitrag entgegen des Fachkräftemangels leisten“, so Friedrich-Georg Kehrer im Hinblick auf die kommenden Veranstaltungen.

Anlagen, Produkte, zukunftsweisende Lösungen und Konzepte rund um Gießereien, Eisen-, Stahl- und NE-Metallindustrie, Maschinenzulieferindustrie, Maschinenbau oder Fahrzeugindustrie: Alle vier Jahre zeigen Unternehmen auf den Fachmessen vor Ort in Düsseldorf Flagge. Seit dem 17.01.2022 können sich Aussteller zum Messe-Quartett online unter folgenden Links anmelden:

GIFA – seit 1956 DIE Plattform für Begegnungen und Geschäfte
Die GIFA, 15. Internationale Gießerei-Fachmesse mit Technical Forum, blickt auf eine lange Tradition im Düsseldorfer Messe-Portfolio zurück. Seit 1956 spielt sie als globale Kommunikationsplattform eine bedeutende Rolle in der Branche. 2019 punktete sie nicht nur mit einem Top-Ergebnis (980 Aussteller aus 46 Ländern, rund 45.597 Fachbesucher aus 127 Ländern), sondern auch mit einem wahren Feuerwerk an Innovationen. Dabei standen u.a. die Megathemen wie „Additive Manufacturing“ und „Industrie 4.0“ im Fokus der Veranstaltung. Die GIFA 2023 wird erneut das nahezu komplette Weltangebot in den Bereichen Gießerei- und Schmelzanlagen, Feuerfesttechnik, Anlagen und Maschinen zur Form- und Kernherstellung, Formstoffe und Formereibedarf, Sandaufbereitung und Regenerierung, Anschnitt- und Speisertechnik, Gießmaschinen, Ausleeren, Putzen, Rohguss-Nachbehandlung, Modell- und Formenbau, Leittechnik und Automation, Umweltschutz und Entsorgung sowie Informationstechnologien abdecken. Internationale Fachbesucher reisten 2019 vor allem aus Indien, Italien, China, der Türkei, Japan, Frankreich, Russland, Spanien, Österreich sowie Südkorea zur GIFA nach Düsseldorf.

METEC – Internationale Metallurgie-Fachmesse mit dem Kongress ESTAD
Fester Bestandteil im Messe-Quartett ist die METEC – und das bereits zum elften Mal. Anlagen zur Roheisen-, Stahl- oder NE-Metall-Erzeugung werden ebenso präsentiert wie Anlagen zum Vergießen oder zur Formgebung von Stahl, Ausrüstungen und Komponenten für Hütten- und Walzwerke oder Stahlwerke. Mit über 17.820 Besuchern (davon 66 Prozent internationaler Herkunft) und 618 Ausstellern aus 39 Ländern setzte auch die letzte METEC Bestmarken.

THERMPROCESS – innovative Thermoprozesstechnik auf der 13. Internationalen Fachmesse und Symposium
Auf eine noch längere Tradition als die METEC kann die THERMPROCESS zurückblicken: Bereits seit 1974 ist die internationale Fachmesse mit Symposium ein Garant für innovative Thermoprozesstechnik. Technologische Trends und Lösungen rund um die Herstellung und den Einsatz von Industrieöfen und Wärmeerzeugungsanlagen bieten den Besuchern ein Höchstmaß an Informationen. Zu ihrer Angebotspalette gehören Industrieöfen, industrielle Wärmebehandlungsanlagen und thermische Verfahren, Anlagen für spezielle Anwendungen, Bauelemente und Ausrüstungen sowie Betriebs- und Hilfsstoffe, Arbeitsschutz und Ergonomie. 5.923 Fachbesucher, davon mehr als jeder zweite internationaler Herkunft, und 337 Aussteller aus 34 Ländern prägten das Geschehen in den Messehallen.

NEWCAST – alles im Guss
Die NEWCAST, 6. Internationale Fachmesse für Gussprodukte, vervollständigt seit 2003 das Düsseldorfer Messe-Quartett. Als weltweit führende Fachmesse für Gussprodukte ist sie alle vier Jahre das Highlight ihrer Branche und dies mit positiven Ergebnissen (2019: 3.404 Besucher, davon 67 Prozent internationaler Herkunft, 433 Aussteller aus 32 Ländern). Das Einsatzspektrum der Gussprodukte reicht vom Fahrzeugbau, der Luft- und Raumfahrtindustrie, über Maschinen- und Anlagentechnik bis hin zur Medizintechnik.

Das internationale Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit zahlreichen Seminaren, internationalen Kongressen, Symposien und Vortragsreihen begleitet.

Organisiert und veranstaltet wird die GMTN 2023 – auf Grundlage der aktuellen Sicherheits- und Hygienebestimmungen – von der Messe Düsseldorf GmbH. Die Fachmessen werden vom VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) unterstützt. Partner des Messe-Quartetts sind außerdem der Industrieverband Giesserei-Chemie e.V. (IVG, Laatzen), der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e. V. (BDG, Düsseldorf), der Verein Deutscher Gießereifachleute e.V. (VDG, Düsseldorf) sowie The European Foundry Association (CAEF, Düsseldorf).

(Quelle: Messe Düsseldorf GmbH)

Schlagworte

AnlagenAnlagenbauAnlagentechnikArbeitsschutzAutomationBundChinaDüsseldorfEnergieEnergieeffizienzErgebnisEssenEUFahrzeugbauFrankreichGesellschaftGMTNIndienIndustrieIndustrie 4.0INGInnovationInvestitionItalienJapanKlimaMaschinenbauMesseMetallindustrieMetallurgieNachwuchsProduktionProduktionsprozessRoheisenRusslandSeminarSpanienStahlStahlwerkTechnikTEMAThermprocessUmweltUmweltschutzUnternehmenVDMAVeranstaltungWalzwerkWirtschaftZulieferindustrie

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren