Outokumpu hat Matthieu Jehl (MBA, M.Sc. Applied Economics, M.Sc. Eng.) zum Präsidenten der Business Line Stainless Europe und Mitglied des Outokumpu Leadership Teams erna...
Geplant sind Abbau von 5.000 Jobs bis 2030 und Ausgliederung von weiteren 6.000 Stellen. Die Weiterverarbeitung am Standort Kreuztal-Eichen soll geschlossen werden.
Dillinger Hüttenwerke und sein Tochterunternehmen ROGESA schließt einen Vertrag mit Primetals über die Lieferung einer neuen DRI-Anlage, welche gemeinsam mit Midrex Techn...
Über 160 Teilnehmer sind der Einladung von Nordwest gefolgt und in Blankenfelde-Mahlow in der Metropolregion Berlin/Brandenburg zum Treffen des Stahlverbundes Phoenix zus...
Der Aufsichtsratschef von thyssenkrupp Steel, Sigmar Gabriel, stellt seine Position zur Verfügung. Im folgenden Statement begründet er dies mit einem Vertrauensbruch seit...
Gemeinsam mit Enverio setzt das Unternehmen ArcelorMittal Auto Processing Deutschland für sein Stahl Service Center in Neuwied ein großes Fotovoltaik-Dachprojekt um.
Des Weiteren weist die Bilanz 2023 der Feralpi Holding ein Produktionsvolumen von 2,42 Millionen Tonnen und einen Umsatz von 1.733 Millionen Euro aus, was einem Rückgang...
Vanilla Steel, ein Startup auf dem europäischen Stahlmarkt hat die erfolgreiche Bewilligung der Förderung durch die Investitionsbank Berlin bekannt zu geben.
Tata Steel Nederland hat sein Warmwalzwerk um eine Probenahmeanlage erweitert, eine sogenannte Sampling Line. Sie ermöglicht eine schnelle Prüfung von Stahleigenschaften...
Die EU-Mitgliedsstaaten haben gestern den Vorschlägen der Europäischen Kommission zugestimmt und mit qualifizierter Mehrheit für eine Verlängerung der EU-Schutzklauselmaß...
Die Reduzierung der im Verbund installierten Produktionskapazitäten zielt auf einen Versandzielkorridor von ca. 9 bis 9,5 Millionen Tonnen p a. Die heutige Produktionskap...
Für Deutschland sieht worldsteel in 2024 nur eine technische Erholung, die vor allem lagerzyklisch bedingt ist und erst ab 2025 an Fahrt gewinnen wird. Aber auch dann dü...
Meranti Green Steel, ein Vorreiter für nachhaltigen Stahl in der Asien-Pazifik-Region, hat mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MOU) mit der Interfer Edelstahl...
Primetals Technologies wurde vom chinesischen Stahlhersteller Anshan Iron and Steel Group mit der Lieferung eines Reversier-Kaltwalzwerks für sein Stahlwerk in Anshan Cit...
Der Weltstahlverband worldsteel prognostiziert in seinem aktuellen Konjunkturausblick für das noch laufende Jahr einen Anstieg des globalen Marktvolumens von 1,8 Prozent....
Unter dem Namen astedis (association of steel distributors) arbeiten seit dem 01.09.2023 fünf Stahleinkaufsgruppierungen in einem europäisch agierenden Netzwerk zusammen.
Die Edelstahllieferungen beliefen sich auf 505.000 Tonnen. Das bereinigte EBITDA sank auf 204 Millionen Euro. Das EBITDA lag bei 198 Millionen Euro.
Den interessierten Brancheninsidern und Zuhörern haben die Vertreter des Marktführers AFV Beltrame Group ihren Plan erläutert, wie sie auch ein führender Anbieter von nac...
FERALPI STAHL erhält Nachhaltigkeitspreis der NORDWEST Handel AG
In seiner Sitzung am 13. Juli 2022 hat der Aufsichtsrat der Salzgitter AG der vom Vorstand beantragten Freigabe von Eigenmitteln in Höhe von 723 Mio. € für die erste Ausb...
1.822 Aussteller aus über 50 Ländern kamen vom 20. bis 24. Juni 2022 nach Düsseldorf, um auf 93.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche technologische Highlights aus ihren B...
Eine Branche im Umbruch: Klimafreundliche Stahlerzeugung, Grüne Transformation, angepasste Recyclingprozesse und der Umgang der Industrien mit weltpolitischen Krisen und...
Nach Gesprächen mit der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Mitte April trafen sich Vertreter des Unternehmens heute zum Austausch mit Mitgliedern der SPD-Landtagsfr...
Hoa Phat Dung Quat Steel JSC erteilt Primetals Technologies einen Großauftrag für neue Produktionsanlagen im Stahlwerk in Dung Quat in der Provinz Quang Ngai in Zentralvi...
Tosyali Algerie A.Ş. hat im Jahr 2021 einen neuen Weltrekord für die jährliche Produktion von direkt reduziertem Eisen (DRI) in einer Einzelmodulanlage aufgestellt und me...
RWE Supply & Trading und Outokumpu haben am 29. Oktober 2021 eine neuartige Stromerzeugungs- sowie Speicheranlage in Betrieb genommen, die hilft, das Stromnetz zu stabili...
Um die Digitalisierung der Stahlbranche auf breiter Front voranzubringen, wird es immer notwendiger, gemeinsam neue Wege zu gehen.
Die KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH behauptet sich seit vier Jahren mit digitalen Werkzeugen und Strategien für die Performancesteigerung im Bereich Operations im Stahlmarkt.
Die SHS-/Saarstahl-Gruppe gibt heute den Beschäftigten und Kunden des Schienenwerks von Hayange und des Elektrostahlwerks von Saint-Saulve die neuen Namen der beiden Werk...
Zum Nutzen der Kunden aus der stahlverarbeitenden Industrie und dem lagerhaltenden Stahlhandel hat Kaltenbach-Solutions jetzt mit Lantek eine strategische Zusammenarbeit...
Nach einer Mitgliederbefragung hat der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung festgestellt, dass 98 % der Mitgliedsunternehmen die Frage, ob die aktuelle Stahlm...
Die Unternehmen der deutschen Massivumformung bewerten ihre Geschäftslage zwar zunehmend positiv, stehen jedoch durch die aktuelle Stahlmarktentwicklung unter Druck.
Das Unternehmen hatte im Mai 2019 einen Abbau von 6.000 Stellen innerhalb von drei Jahren angekündigt. Davon wurden bisher bereits etwa 3.600 Stellen gestrichen. thyssenk...
Der Anlagenbauer Tenova nahm am 17. September 2020 beim Stahlhersteller Acciaieria Arvedi, Cremona (Italien), den bislang leistungsfähigsten Consteel® Elektrolichtbogenof...
Der OECD-Stahlausschuss äußerte auf seiner Sitzung in dieser Woche schwerwiegende Besorgnis über die Verschlechterung der Bedingungen auf dem Stahlmarkt im Zusammenhang m...
Mit dem Ziel, die CO2-Bilanz ihres Stahlwerks in Duisburg-Huckingen im Ruhrgebiet in Deutschland zu verbessern, hat die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) Paul Wurth...