Veranstaltung
Abb.: Messe Düsseldorf GmbH
13.05.2022

Nachhaltig, klimafreundlich, grün

Branchenprofis informieren und diskutieren beim ExpertenTreff im Juni in Düsseldorf

Eine Branche im Umbruch: Klimafreundliche Stahlerzeugung, Grüne Transformation, angepasste Recyclingprozesse und der Umgang der Industrien mit weltpolitischen Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten – ein breites Themenspektrum, dem sich zwölf Unternehmen im Rahmen des ExpertenTreffs anlässlich der Weltleitmessen wire und Tube widmen.

Auf dem gesamten Messegelände gelten keine 3G oder 2G Regelungen mehr, trotzdem wird pünktlich zu Beginn aller Frühjahrsmessen ein vollautomatisiertes System mit 60.000 Messpunkten sowie Hochleistungspartikelfiltern, sogenannten HEPA-Luftfiltern, in den Messehallen installiert, das für einen konstanten Luftaustausch und eine optimale Durchlüftung der Messehallen sorgt. Zusätzlich hält die Messe freiwillig an Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen fest.

21. und 22. Juni: Profis für Profis beim ExpertenTreff

In der Halle 3, Stand D 38 steht ein großes Forum bereit, am 21. und 22. Juni jeweils ab 14.00 Uhr live von Profis für Profis über globale Maßnahmen zur grünen Transformation zu informieren.

Branchen-Key-Player wie die Salzgitter AG, thyssenkrupp Steel, thyssenkrupp Material Services Processing, ArcelorMittal, die Heine + Beisswenger Gruppe,  Klöckner + Co SE, die Swiss Steel Group, die SMS Group GmbH, die Wirtschaftsvereinigung Stahlrohre e.V., Benteler Steel/Tube GmbH, Voß Edelstahlhandel GmbH + Co. KG sowie der Bundesverband Energiespeicher Systeme und Stahlmarkt Consult schicken Experten zum Treff, die über hochaktuelle Themen aus jeweiliger Unternehmenssicht informieren. Zwei Messetage stehen dafür jeweils ab 14.00 Uhr bereit.

Die Vorträge sollen nicht nur aktuell, kritisch und informativ sein, sondern im anschließenden Coffee-break für anregende Diskussionen unter den Zuhörern führen.

Mit rund  95.000 Quadratmetern belegter Fläche freuen sich die Nr. 1 Messen der Branchen, wire und Tube, vom 20. bis 24. Juni 2022 wieder auf Branchenexperten aus der ganzen Welt.

Die Messe Düsseldorf erwartet insgesamt rund 1.700 Unternehmen aus der ganzen Welt, die an fünf Tagen zeigen, wie innovativ, nachhaltig und damit in die Zukunft gerichtet ihre Produkte und Lösungen für die aktuellen, globalen Herausforderungen innerhalb der Branchen sind.

(Quelle: Messe Düsseldorf GmbH)

Schlagworte

ArcelorMittalBentelerBundDüsseldorfEdelstahlEnergieEssenEUGrüne TransformationHandelIndustrieINGKlimaMesseRecyclingRohreSalzgitterSalzgitter AGServiceSMSSMS groupSMS group GmbHStahlStahlerzeugungStahlhandelStahlmarktStahlrohreSwiss Steel GroupThyssenthyssenkruppTransformationTubeUnternehmenVerlagWasserstoffWireWirtschaft

Verwandte Artikel

Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren
Rund 100 Blechumformer reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen
14.04.2025

Blechumformer erarbeiten Strategien für 2025

Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen, um dort di...

Automobil Automotive Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Kooperation LED Marktbedingungen Sachsen Strategie Umformen Umformung Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren