Unternehmen News Stahlhandel
Photo: Kaltenbach-Solutions GmbH
28.10.2021

Engagierte Verbandsarbeit fördert die Digitalisierung und stärkt die Stahlbranche

Um die Digitalisierung der Stahlbranche auf breiter Front voranzubringen, wird es immer notwendiger, gemeinsam neue Wege zu gehen.

Eine enge Zusammenarbeit mit den hervorragend organisierten Branchenverbänden in Europa ist ein wichtiger Schritt hin zur Bewältigung der vielfältigen aktuellen Herausforderungen. Der regelmäßige offene Austausch von technischem Wissen und praktischem Know-how stärkt alle Unternehmen, festigt die guten Beziehungen auf internationaler Ebene und sichert die Zukunft des nachhaltigen Werkstoffes Stahl.  

Steigende Stromkosten, unterbrochene Lieferketten, fehlende Rohstoffe und ein spürbarer Mangel an Fachkräften sind aktuelle Probleme, die nicht nur die Stahlbranche stark belasten. Zusätzlich erhöhen Forderungen aus der Politik nach C02-Neutralität, E-Mobilität, nachhaltigem Bauen und dem Einhalten von Energie-Effizienz-Normen den Druck auf die Unternehmen. Gerade Schwierigkeiten beim Nachschub von Rohstoffen haben die Bedeutung guter internationale Beziehungen für deutsche Unternehmen gezeigt. Der Blick über den eigenen Tellerrand hinaus ist überlebenswichtig.  

Organisationen wie EUROMETAL und Euroanimi auf europäischer Ebene, der Bundesverband Deutscher Stahlhandel BDS AG in Deutschland, der Schweizerische Stahl und Haustechnikhandelsverband SSHV, die ARGE-SMD in Österreich oder die UAHE in Spanien arbeiten mit großem Engagement daran, dem Stahl die Anerkennung zu verschaffen, die er aufgrund seiner Eigenschaften verdient. Die KALTENBACH.SOLUTIONS unterstützt diese und andere Verbände aktiv und gibt die eigene Expertise im Bereich des IoT- und KI-basierten Performance- Managements für den Stahlmarkt ganz offen an die Branche weiter. Zahlreiche Vorträge auf internationalen Kongressen und kostenfreie Online-Workshops stellen Entscheidern und Umsetzern neue Perspektiven und digitale Lösungen vor.

Der Fokus liegt auf konkreten Kosten und messbarem Nutzen. Gemeinsam möchte man die Unternehmen stärken und die Kommunikation über Ländergrenzen hinweg fördern.

(Quelle: Kaltenbach-Solutions GmbH)

Schlagworte

BundDeutschlandDigitalisierungEnergieEssenEUHandelINGKaltenbach Solutions GmbHLieferkettenPolitikRohstoffeSpanienStahlStahlhandelStahlmarktTechnikUnternehmenUSAWerkstoffWerkstoffeWorkshopZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren