Der OECD-Stahlausschuss äußerte auf seiner Sitzung in dieser Woche schwerwiegende Besorgnis über die Verschlechterung der Bedingungen auf dem Stahlmarkt im Zusammenhang m...
Im Verlauf des dritten Quartals konnten die negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das operative Geschäft von Klöckner & Co weiter abgemildert werden.
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist im Jahr 2019 erstmals seit dem Krisenjahr 2009 wieder unter die Marke von 40 Millionen Tonnen gefallen.
SCHMOLZ + BICKENBACH AG hat seine Aktionäre zu einer ausserordentlichen Generalversammlung am 21. September 2020 eingeladen. Die Einladung wurde mit der Information veröf...
Die Weltrohstahlproduktion der 64 Länder, die an den Weltstahlverband (worldsteel) berichten, belief sich im Juli 2020 auf 152,7 Millionen t, was einem Rückgang von 2,5%...
Bundeswirtschaftsminister, saarländischer Ministerpräsident und Wirtschaftsministerin überzeugen sich von Grüner-Stahl-Strategie von Dillinger und Saarstahl
Die Rohstahlproduktion in Deutschland bleibt auch zu Beginn des dritten Quartals abwärtsgerichtet. Im Juli sank die Erzeugung um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmona...
Das Thema CO2-Reduzierung gewinnt angesichts der Klimaschutzdebatte immer stärker an Relevanz in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
In der Vorstandssitzung des Arbeitgeberverbandes Stahl e.V. am 13. August 2020 wurde Herr Prof. Dr. Heinz Jörg Fuhrmann zum neuen Vorsitzenden des Verbandes gewählt. Pro...
Die LIBERTY Steel Group ("LSG"), ein Geschäftsbereich von Sanjeev Gupta's führender GFG-Allianz im Bereich der zukunftsfähigen Industrie, hatte Erfolg bei ihrem Angebot,...
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Betrieb der Webseite, Besucher-Statistiken.
✗ Ablehnen✓ Alle akzeptierenEinstellungen...