Unternehmen
Lasereinsatz bei Kloeckner Metals Germany - Bild: Kloeckner Metals Germany
31.03.2025

Kloeckner Metals Germany erwirbt AMBO-Stahl

Die Kloeckner Metals Germany GmbH übernimmt das Kölner Spezialunternehmen Ambo-Stahl GmbH & Co. KG inkl. Ambo-Stahl Handelsgesellschaft mbh. Mit dieser strategischen Akquisition erweitert Kloeckner Metals Germany, einer der führenden Stahl- und Metallverarbeiter Deutschlands, sein Leistungsportfolio insbesondere für Kunden in der Verteidigungsindustrie und im Bereich verschleiß- und hochfester Spezialstähle.

Dabei werden neben dem Verteidigungssektor insbesondere die Branchen der Baumaschinen, der Versorgungsinfrastruktur sowie der Fördertechnik bedient. Die seit 1916 bestehende Ambo-Stahl, mit Sitz in Köln, ist ein Verarbeiter von verschleißfestem und hochfestem Spezialstahl und bietet Autogen-, Plasma-,  Laser-, Wasserstrahlschneiden und Sandstrahlen an.

Verantwortung in der „Zeitenwende“

Kloeckner Metals Germany übernimmt damit als Technologiepartner im Rahmen der europäischen „Zeitenwende“ aktiv Verantwortung, um seine Kunden in der Verteidigungs- und Infrastrukturindustrie beim Aufbau starker Wertschöpfungsketten zu unterstützen und damit die Verteidigungsfähigkeit und den Infrastrukturaufbau Europas durch Investitionen und Verknüpfung von Expertise zu fördern.

Die Akquisition umfasst den vollständigen Erwerb der Ambo-Stahl GmbH & Co. KG sowie der Ambo-Stahl Handelsgesellschaft mbh.

Felix Schmitz, CEO von Kloeckner Metals Germany, erklärt:
„Mit der Übernahme von Ambo-Stahl, erweitern wir unser Angebot als Technologiepartner unserer Kunden, insbesondere im Bereich hochwertiger Anarbeitungsservices für den Verteidigungs- und Infrastruktursektor.

Damit werden wir auch unserer Verantwortung als Unternehmen angesichts der europäischen ’Zeitenwende‘ gerecht - indem wir unsere Kunden in der Verteidigungsindustrie, aber auch im Bereich Infrastruktur, beim Aufbau starker Wertschöpfungsketten unterstützen.

Durch gezielte Investitionen und die Verknüpfung von Expertise tragen wir dazu bei, die Verteidigungsfähigkeit Europas zu stärken und den Infrastrukturaufbau zu beschleunigen.“

Schnelle Lieferung von Sonderformaten

Ambo-Stahl bereichert das Angebot von Kloeckner Metals Germany durch sein spezialisiertes Portfolio an Dienstleistungen für verschleißfeste und hochfeste Spezialstähle. Mit einem eigenen Schneidtechnologiezentrum und dank diverser zertifizierter Verarbeitungstechnologien sowie einer großen Sortimentstiefe und -breite können diese Spezialstähle schnell und flexibel, auch mit Sonderformaten, geliefert werden.

Für Kloeckner Metals Germany ist die Akquisition der jüngste Meilenstein bei der Transformation zu einem Anbieter höherwertiger und hochqualitativer Anarbeitungsservices.

(Quelle: Kloeckner Metals Germany)

Schlagworte

AnarbeitungBaumaschinenDeutschlandEUGesellschaftHandelIndustrieInvestitionLieferungServiceSpezialstahlStahlStrahlenTechnikTransformationUnternehmen

Verwandte Artikel

Produktion bei Saarstahl Ascoval
04.04.2025

Personalwechsel im Management von Saarstahl Ascoval

Saarstahl Ascoval, ein Unternehmen der Saarstahl Gruppe, stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Dr. Dennis Stindt tritt ab April als Präsident die Nachfolge von Dr....

Bund CO2 Elektrostahlwerk Entwicklung EU Geschäftsführung Industrie ING Maschinenbau Produktion Saarstahl Saarstahl AG Schienen SHS Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Technik Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
04.04.2025

US-Zölle: WV Stahl fordert Reaktion und Dialog

Kerstin Maria Rippel warnt vor einer Verstärkung der Nachfragekrise durch die Zölle. Auf nationaler Ebene müsse nun das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz i...

Aluminium Automobil Bund Deutschland Draht Drahtseil EU Handel HZ Industrie ING Klima Klimaschutz Stahl Stahlindustrie USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Produkion im EAF
03.04.2025

Kooperation: Hydnum Steel und thyssenkrupp Materials Processing

Hydnum Steel, das erste Werk für klimafreundlichen Stahl in Südeuropa, und thyssenkrupp Materials Processing Europe, ein Marktführer in der Stahlverarbeitung, arbeiten an...

Aluminium Anlagen Automobil Bund Dekarbonisierung Emissionen EU Flachstahl Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Optimierung Service Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Transformation Umwelt Unternehmen Vereinbarung Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Neue CFO: Claudia Freitag
03.04.2025

Claudia Freitag wird CFO von Benteler Steel/Tube

Claudia Freitag übernimmt zum 1. Juli 2025 die Funktion als Chief Financial Officer (CFO) der Division. Neben Finanzen, Controlling & Prozesse verantwortet sie künftig au...

Automobil Benteler BENTELER Gruppe CO2 Emissionen Energie EU Getriebe HZ Industrie ING Innovation Karriere KI Nachhaltigkeit Rohre Schrott Stahl Stahlrohre Strategie Transformation Tube Unternehmen USA Vertrieb Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Sehenswürdigkeit „Vessel“ in Hudson Yards, New York City, wird von einer Edelstahl-Struktur von Outokumpu gestützt.
02.04.2025

Outokumpu erhält EcoVadis Platin-Rating

EcoVadis ist eine unabhängige Bewertungsplattform für Nachhaltigkeits-Management. Damit zählt Outokumpu in Bezug auf die Nachhaltigkeitsleistung zu den besten 1 % der Ind...

2016 Auszeichnung Edelstahl Emissionen Energie EU Industrie ING KI Klima Klimaziel Lieferketten Nachhaltigkeit Produktion Schmelze Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Transformation Unternehmen
Mehr erfahren