Unternehmen
Neue CFO: Claudia Freitag - Bild: Benteler Steel / Tube
03.04.2025

Claudia Freitag wird CFO von Benteler Steel/Tube

Claudia Freitag, aktuell Vice President Finance und Controlling von Benteler Steel/Tube, übernimmt zum 1. Juli 2025 die Funktion als Chief Financial Officer (CFO) der Division. Neben dem Bereich Finanzen, Controlling & Prozesse verantwortet sie künftig auch die Abteilungen Compliance sowie Strategie / Kommunikation & Innovation.

Tobias Braun, seit September 2022 in Doppelfunktion CFO der Benteler Gruppe sowie von Benteler Steel/Tube, wird sich ab dem 1. Juli auf seine Funktion im Konzernvorstand fokussieren.

Ralf Göttel, CEO der Benteler Gruppe:
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Claudia Freitag eine exzellente Besetzung für die CFO-Funktion bei Benteler Steel/Tube gefunden haben. Besser kann interne Nachfolgeplanung nicht funktionieren: Claudia Freitag hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich mehr Verantwortung innerhalb der Division übernommen. Sie wird die enge Zusammenarbeit mit unserem Gruppen-CFO Tobias Braun auch in ihrer neuen Funktion fortführen – und gleichzeitig neue Impulse bei Benteler Steel/Tube setzen.“

Ralf Göttel weiter:
„Gleichzeitig bedanke ich mich herzlich bei Tobias Braun für das herausragende Engagement in seiner Doppelrolle. Er hat in den vergangenen Jahren die erfolgreiche Transformation von Benteler Steel/Tube maßgeblich vorangetrieben. Claudia Freitag wird daran nahtlos anknüpfen.“

Claudia Freitag seit 2004 bei Benteler

Das oberste Führungsteam von Benteler Steel/Tube bilden ab dem 1. Juli 2025 Claudia Freitag (Chief Financial Officer), Ralph Mathis (Chief Sales Officer) und Thomas Michels (Chief Operating Officer).

Claudia Freitag ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie startete ihre Karriere bei Benteler bereits 2004 als Werkstudentin im Werk Paderborn. Es folgten Stationen im Werks- und Vertriebscontrolling, die Leitung des Zentralcontrollings sowie zuletzt die Position als Vice President Finance und Controlling.

Benteler liegt Claudia Freitag im Blut, denn bereits ihr Vater und Großvater arbeiteten auch bei Benteler Steel/Tube. Benteler Steel/Tube ist einer der führenden Hersteller für nahtlose sowie geschweißte Qualitätsstahlrohre und beliefert Kunden aus den Märkten Automobil, Energie und Industrie.

Ein strategischer Fokus liegt auf dem Bereich Nachhaltigkeit, so bietet das Unternehmen Kunden beispielsweise bereits seit 2023 Rohre der Marke CliMore®, die durch den Einsatz von recyceltem Schrott sowie Ökostrom bis zu 85 % weniger CO2-Emissionen verursachen als herkömmlich hergestellte Stahlrohrprodukte.

(Quelle: Benteler Steel Tube)

Schlagworte

AutomobilBentelerBENTELER GruppeCO2EmissionenEnergieEUGetriebeHZIndustrieINGInnovationKarriereKINachhaltigkeitRohreSchrottStahlStahlrohreStrategieTransformationTubeUnternehmenUSAVertriebVorstandZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Walzstraße bei Swiss Steel
08.04.2025

Swiss Steel erhält Bestnote bei CDP Climate Change Rating

Die Bestnote „A“ des Nachhaltigkeitsrating der Non-Profit-Organisation CDP im Bereich Climate Change ging an Swiss Steel Group. Das Unternehmen ist eines vier Stahlherste...

Auszeichnung Automobil Bauindustrie CDP Dekarbonisierung Emissionen Erfolgsfaktor Essen EU Finanzierung Industrie ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Maschinenbau Metallindustrie Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Stahl Swiss Steel Group Transformation Umwelt Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Dennis Grimm, Sprecher des Vorstands von thyssenkrupp Steel
07.04.2025

Kündigung des HKM-Liefervertrags beschlossen

thyssenkrupp Steel hat beschlossen den Liefervertrag mit HKM zu kündigen. Die Abnahmepflicht von thyssenkrupp läuft spätestens zum 31.12.2032 aus. Die Belieferung der HKM...

Aufsichtsrat Automobil Bramme Duisburg Essen EU Gesellschaft HKM Hohenlimburg Industrie ING Investition Lieferung Messung Produktion Stahl Thyssenkrupp Hohenlimburg Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Unternehmen Verkauf Vorstand Walz- Wettbewerb Wirtschaft Zulieferindustrie
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
04.04.2025

US-Zölle: WV Stahl fordert Reaktion und Dialog

Kerstin Maria Rippel warnt vor einer Verstärkung der Nachfragekrise durch die Zölle. Auf nationaler Ebene müsse nun das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz i...

Aluminium Automobil Bund Deutschland Draht Drahtseil EU Handel HZ Industrie ING Klima Klimaschutz Stahl Stahlindustrie USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Saarstahl Ascoval
04.04.2025

Personalwechsel im Management von Saarstahl Ascoval

Saarstahl Ascoval, ein Unternehmen der Saarstahl Gruppe, stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Dr. Dennis Stindt tritt ab April als Präsident die Nachfolge von Dr....

Bund CO2 Elektrostahlwerk Entwicklung EU Geschäftsführung Industrie ING Maschinenbau Produktion Saarstahl Saarstahl AG Schienen SHS Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Technik Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk
Mehr erfahren
Produkion im EAF
03.04.2025

Kooperation: Hydnum Steel und thyssenkrupp Materials Processing

Hydnum Steel, das erste Werk für klimafreundlichen Stahl in Südeuropa, und thyssenkrupp Materials Processing Europe, ein Marktführer in der Stahlverarbeitung, arbeiten an...

Aluminium Anlagen Automobil Bund Dekarbonisierung Emissionen EU Flachstahl Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Optimierung Service Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Transformation Umwelt Unternehmen Vereinbarung Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren