Unternehmen
Christian Wiethüchter - Photo: Benteler
29.09.2022

Top-Management aus eigenen Reihen verstärkt

Die BENTELER-Division Steel/Tube verstärkt ihr Führungsteam zur weiteren erfolgreichen Umsetzung der strategischen Transformation: Zum 1. Oktober 2022 übernimmt Christian Wiethüchter, bislang Chief Sales und Operating Officer sowie Mitglied des Management Board, die Position des Chief Executive Officer (CEO). Er verantwortet künftig die Bereiche Vertrieb, Strategie, Kommunikation, Projektmanagement, Human Resources sowie das Werk Shreveport bis zum Abschluss des geplanten Verkaufs. Wie bislang berichtet er an Ralf Göttel, CEO der BENTELER Gruppe.

Thomas Michels, bislang Vice President Operations Werksverbund Schloß Neuhaus/Paderborn bei BENTELER Steel/Tube, wird neuer Chief Operating Officer (COO) und Mitglied der Geschäftsführung. Er ist künftig für alle Werke des Unternehmens sowie die Bereiche Manufacturing Engineering, SHE & Operation Services, Einkauf und die Rohstoff-Handelsgesellschaft Günther Voth GmbH verantwortlich.

Dr. Tobias Braun komplettiert die Geschäftsführung als Chief Financial Officer (CFO) BENTELER Steel/Tube. Seit dem 1. September 2022 ist Tobias Braun ebenfalls CFO der BENTELER Gruppe.

Ralf Göttel: „BENTELER Steel/Tube ist auf Erfolgskurs: wirtschaftlich stark, Qualitätsführer, branchenweit Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit. Die Transformation der vergangenen Jahre zahlt sich aus! Christian Wiethüchter hat daran entscheidenden Anteil – ich freue mich sehr, dass dies in seiner künftigen Rolle als CEO noch klarer zur Geltung kommt. Gleichzeitig wird Thomas Michels nun in übergeordneter Rolle dafür sorgen, dass all unsere Stahl-/Rohrwerke noch effektiver zusammenarbeiten.“

Ralf Göttel weiter: „Ich bin stolz, dass wir die Positionen bei BENTELER Steel/Tube intern besetzen konnten. Wir verfügen im Unternehmen über eine Vielzahl an hochtalentierten Mitarbeitenden – und entwickeln sie konsequent weiter, um die erfolgreiche Transformation mit voller Kraft weiterzuführen. BENTELER Steel/Tube ist hervorragend positioniert: geographisch durch den avisierten Verkauf unseres Werks in Shreveport; strategisch durch den Fokus auf qualitativ hochwertige, nachhaltig produzierte Stahlrohre; personell durch ein schlankes, hochkompetentes Führungsteam.“ 

Christian Wiethüchter,
geboren 1968 in La Paz, Bolivien, ist seit 2017 Geschäftsführer von BENTELER Steel/Tube. Er verantwortete in seiner bisherigen Funktion als Chief Sales und Operating Officer unter anderem die generelle strategische Ausrichtung der BENTELER-Division. Zuvor war er in verschiedenen Management-Positionen u.a. bei der Körber AG und der Heidelberger Druckmaschinen GmbH tätig.

Thomas Michels,
geboren 1970 in Warburg, begann seine Tätigkeit bei BENTELER 1997 als Ingenieur in der Produktion und durchlief verschiedene Funktionen im Unternehmen. Bei BENTELER Steel/Tube war er unter anderem von 2010-2020 in der Werkleitung am Standort Schloß Neuhaus verantwortlich für die Bereiche Qualität, Logistik, Neubau und Instandhaltung.

(Quelle: Benteler)

Photo: Benteler
Thomas Michels Photo: Benteler

Schlagworte

BentelerBENTELER GruppeBundEUGesellschaftHandelINGInstandhaltungLogistikNachhaltigkeitNeubauProduktionProjektmanagementRohreServiceStahlStahlrohreStrategieTransformationTubeUnternehmenUSAVerkaufVertriebWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren