Unternehmen
Christian Wiethüchter - Photo: Benteler
29.09.2022

Top-Management aus eigenen Reihen verstärkt

Die BENTELER-Division Steel/Tube verstärkt ihr Führungsteam zur weiteren erfolgreichen Umsetzung der strategischen Transformation: Zum 1. Oktober 2022 übernimmt Christian Wiethüchter, bislang Chief Sales und Operating Officer sowie Mitglied des Management Board, die Position des Chief Executive Officer (CEO). Er verantwortet künftig die Bereiche Vertrieb, Strategie, Kommunikation, Projektmanagement, Human Resources sowie das Werk Shreveport bis zum Abschluss des geplanten Verkaufs. Wie bislang berichtet er an Ralf Göttel, CEO der BENTELER Gruppe.

Thomas Michels, bislang Vice President Operations Werksverbund Schloß Neuhaus/Paderborn bei BENTELER Steel/Tube, wird neuer Chief Operating Officer (COO) und Mitglied der Geschäftsführung. Er ist künftig für alle Werke des Unternehmens sowie die Bereiche Manufacturing Engineering, SHE & Operation Services, Einkauf und die Rohstoff-Handelsgesellschaft Günther Voth GmbH verantwortlich.

Dr. Tobias Braun komplettiert die Geschäftsführung als Chief Financial Officer (CFO) BENTELER Steel/Tube. Seit dem 1. September 2022 ist Tobias Braun ebenfalls CFO der BENTELER Gruppe.

Ralf Göttel: „BENTELER Steel/Tube ist auf Erfolgskurs: wirtschaftlich stark, Qualitätsführer, branchenweit Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit. Die Transformation der vergangenen Jahre zahlt sich aus! Christian Wiethüchter hat daran entscheidenden Anteil – ich freue mich sehr, dass dies in seiner künftigen Rolle als CEO noch klarer zur Geltung kommt. Gleichzeitig wird Thomas Michels nun in übergeordneter Rolle dafür sorgen, dass all unsere Stahl-/Rohrwerke noch effektiver zusammenarbeiten.“

Ralf Göttel weiter: „Ich bin stolz, dass wir die Positionen bei BENTELER Steel/Tube intern besetzen konnten. Wir verfügen im Unternehmen über eine Vielzahl an hochtalentierten Mitarbeitenden – und entwickeln sie konsequent weiter, um die erfolgreiche Transformation mit voller Kraft weiterzuführen. BENTELER Steel/Tube ist hervorragend positioniert: geographisch durch den avisierten Verkauf unseres Werks in Shreveport; strategisch durch den Fokus auf qualitativ hochwertige, nachhaltig produzierte Stahlrohre; personell durch ein schlankes, hochkompetentes Führungsteam.“ 

Christian Wiethüchter,
geboren 1968 in La Paz, Bolivien, ist seit 2017 Geschäftsführer von BENTELER Steel/Tube. Er verantwortete in seiner bisherigen Funktion als Chief Sales und Operating Officer unter anderem die generelle strategische Ausrichtung der BENTELER-Division. Zuvor war er in verschiedenen Management-Positionen u.a. bei der Körber AG und der Heidelberger Druckmaschinen GmbH tätig.

Thomas Michels,
geboren 1970 in Warburg, begann seine Tätigkeit bei BENTELER 1997 als Ingenieur in der Produktion und durchlief verschiedene Funktionen im Unternehmen. Bei BENTELER Steel/Tube war er unter anderem von 2010-2020 in der Werkleitung am Standort Schloß Neuhaus verantwortlich für die Bereiche Qualität, Logistik, Neubau und Instandhaltung.

(Quelle: Benteler)

Photo: Benteler
Thomas Michels Photo: Benteler

Schlagworte

BentelerBENTELER GruppeBundEUGesellschaftHandelINGInstandhaltungLogistikNachhaltigkeitNeubauProduktionProjektmanagementRohreServiceStahlStahlrohreStrategieTransformationTubeUnternehmenUSAVerkaufVertriebWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren