Produkte
Produktion bei Mannesmann Großrohr - Bild: Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

CNT Bau aus München, eine Tochtergesellschaft der Casais-Gruppe, eines der größten portugiesischen Bauunternehmen, hat mit der Salzgitter Mannesmann International GmbH (SMID) und der Mannesmann Grossrohr GmbH (MGR) einen wichtigen Vertrag über die Lieferung von rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter Großrohre und Rohrformstücke für das ehrgeizige Wasserversorgungssystem Quilonga Grande in dem südwestafrikanischen Staat Angola unterzeichnet.

Diese Rohre werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, die dringend notwendige Trinkwasserversorgung für die Hauptstadt Luanda völlig neu zu gestalten. Aktuell leidet Luanda (ca. 10 Mio. Einwohner) mit seinen drei veralteten Wasserleitungssystemen unter einem täglichen Wasser-Defizit von ca. 1,2 Mio. cbm, so dass an vielen Stellen die Trinkwasserversorgung größtenteils noch per Tank-Lkw erfolgen muss.

Das Quilonga Grande Projekt ebnet damit auch den Weg für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Trinkwasserversorgung in der weiterwachsenden Hauptstadt.

Bild: Salzgitter AG
Überblick über das Wasserversorungsnetz (Condutas Agua Tratada - Wasserleitung für auufbereitetes Wasser; Condutas Agua Bruta - Wasserleitung für Rohwasser) Bild: Salzgitter AG

Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender Salzgitter AG, hierzu:
„Dies ist ein richtungsweisendes Gemeinschaftsprojekt von Gesellschaften des Salzgitter-Konzerns und ein bedeutender Schritt für die Infrastruktur und die Lebensqualität der Menschen in Angola. Stahlrohre leisten so einen wichtigen Beitrag, die Menschen mit dem kostbaren Gut Wasser sicher zu versorgen.“

Für Mannesmann Grossrohr sichert das Projekt die Beschäftigung bis Mitte 2026. In Angola wird dieses Projekt neue Arbeitsplätze schaffen. Die Gesellschaften Mannesmann Grossrohr GmbH und Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion der Rohre in Salzgitter und Hamm. Diese erfordert eine große Bandbreite der Fertigungsmöglichkeiten beider Gesellschaften.

Für die insgesamt ca. 105 km langen verschiedenen Abschnitte des Systems werden Rohre mit den Durchmessern von 508 mm bis zu 1.626 mm benötigt. Da es sich um Rohre für ein Trinkwassersystem handelt, werden die Rohre innen mit einer besonderen Dickschicht-Epoxy-Beschichtung versehen und außen erhalten sie zum Schutz eine dreilagige Polyethylen-Beschichtung.

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

DSVEUGesellschaftHandelINGLieferungMesseProduktionRohreSalzgitter Mannesmann International GmbHStahlStahlrohreUnternehmenVorstand

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren