Trendthema
17.06.2023

SMS und Tata Steel unterzeichnen Memorandum of Understanding

Die von SMS group und Tata Steel unterzeichnete Absichtserklärung legt den Grundstein für die gemeinsame Planung und Durchführung einer Demonstration der innovativen EASyMelt-Technologie von SMS in industriellem Maßstab beim Hochofen E von Tata in Jamshedpur, Indien.

Die Unterzeichnung erfolgte auf der renommierten Fachmesse METEC und markiert einen bedeutenden Meilenstein der Partnerschaft zwischen SMS und dem Stahlgiganten Tata Steel.

Die beide Parteien unterschrieben bereits im November 2022 eine Vereinbarung über eine gemeinsame Entwicklung von Möglichkeiten zur Dekarbonisierung der Stahlerzeugung und haben heute EASyMelt als eine der wichtigsten Technologien zur Reduzierung von CO2-Emissionen für das Stahlwerk von Tata Steel identifiziert.

Das Hauptziel dieses Demonstrationsprojekts ist die Senkung der CO2-Emissionen in einem ersten Zwischenschritt um mehr als 50 Prozent gegenüber dem Basisbetrieb des Hochofens.Die von Paul Wurth, einem Unternehmen der SMS group, entwickelte EASyMelt-Technologie (Electric-Assisted Syngas smelter) ist eine wegbereitende metallurgische Lösung, die in bestehenden integrierten Stahlwerken implementiert und zur Beschleunigung der Dekarbonisierungeingesetzt werden kann.

Der Kern dieser Technologie ist das Recycling von Hochofen-Gichtgas zur Herstellung von Synthesegas durch Reformierung des Koksofengases. Das produzierte Synthesegas wird dann sowohl auf Schachtebene als auch auf Blasformebene eingeblasen, wobei ein Plasmabrennsystem zum weiteren Aufheizen des eingedüsten Gases auf Blasformebene verwendet wird.

Burkhard Dahmen, Vorstandsvorsitzender der SMS group, sagte:
„Wir sind sehr stolz darauf, mit einem großen Stahlhersteller wie Tata Steel zusammenzuarbeiten und freuen uns auf unsere zukünftigen gemeinsamen Aktivitäten sowie die Möglichkeit, eine erste gemeinsame Referenz für unsere EASyMelt-Technologie zu verwirklichen. Dies wird ein bedeutender Meilenstein für die Dekarbonisierung bestehender Hochofenanlagen weltweit sein und damit auch für die globale Transformation der Stahlherstellung.“

T. V. Narendran, CEO und Geschäftsführer von Tata Steel, erklärte:
„Tata Steel sucht aktiv nach Lösungen, um den Übergang zur grünen Stahlproduktion umzusetzen und damit zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Da Indien der zweitgrößte Stahlproduzent der Welt ist, stehen große Hersteller wie Tata Steel stark in der Verantwortung, die Dekarbonisierung des Landes voranzutreiben.

Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit SMS group bekräftigen zu können und werden diese Zusammenarbeit weiter vertiefen, um auf bessere Technologien und Prozesse zugreifen zu können, um unseren CO2-Fußabdruck bedeutend und stetig zu reduzieren.“ 

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

AnlagenCO2DekarbonisierungDSVEmissionenEntwicklungEUHochofenHochofenanlageIndienIndustrieINGKoksKoksofenMessePartnerschaftPaul WurthProduktionRecyclingStahlStahlerzeugungStahlherstellungStahlproduktionStahlwerkTata SteelTransformationUnternehmenUSAVereinbarungWurthZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren