Technik
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten. - Bild: SMS group
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Hochleistungs-Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Ziel ist es, die Automatisierungstechnologie auf den neuesten Stand zu bringen und die betriebliche Effizienz der Warmbandstraße zu steigern.

Die Automatisierungslösung von SMS group, die schrittweise zwischen 2025 und 2027 in Betrieb gehen soll, wird die Anlage auf ein neues technologisches Niveau heben und eine moderne und zuverlässige Hochgeschwindigkeitssteuerung ermöglichen.

Neben der Installation fortschrittlicher X-Pact® Embedded Controller ist die Softwareplattform X-Pact® ProBAS das Herzstück des Upgrades. Sie gewährleistet die Hochgeschwindigkeitssteuerung der Anlage.

Die Integration eines EtherCAT Echtzeit-Ethernet-Netzwerks für Hochgeschwindigkeitssensoren und eines Profibus Remote-I/O-Systems für Standardsensoren sorgt für eine robuste und zuverlässige Datenkommunikation in Echtzeit.

Modernisierung garantiert Anlagenbetrieb

Dieser technologische Fortschritt bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine erweiterte grafische Programmierumgebung, eine Hochgeschwindigkeitssteuerung und verbesserte Diagnosemöglichkeiten, die für die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Anlagenbetriebs von entscheidender Bedeutung sind.

Das neue Automatisierungssystem garantiert digitale Bereitschaft, die notwendig ist, um Produktionseinheiten und Automatisierungssysteme mit minimalem Aufwand für die Digitalisierung vorzubereiten.

Das Projekt setzt die langjährige Zusammenarbeit zwischen SMS und AM/NS Calvert fort. Über die Jahre hinweg war SMS maßgeblich an den Modernisierungsmaßnahmen im Werk beteiligt, um den Betrieb effizient zu halten und ihn an die neuesten technologischen Entwicklungen anzupassen.

Die Entscheidung von AM/NS Calvert, mit SMS zusammenzuarbeiten, unterstreicht die Expertise von SMS bei der Bereitstellung fortschrittlicher technologischer Lösungen, die auf die Anforderungen metallurgischer Anlagen zugeschnitten sind.

SMS group wird seiner Rolle als LifeCycle-Partner gerecht

Matt Korzi, Vice President Automation, Digital and Service Solutions bei SMS group Inc., erklärt:
„Als Lifecycle-Partner von AM/NS sind wir bestrebt, eine zuverlässige Automatisierungslösung zu bieten, die nicht nur die unmittelbaren technologischen Anforderungen der Warmbandstraße erfüllt, sondern auch eine Grundlage für zukünftige betriebliche Verbesserungen schafft.

Nur durch vertrauensvolle Zusammenarbeit und einen lebenszyklusorientierten Ansatz in der Automatisierung kann eine solche Hochleistungs-Warmbandstraße Produkte von hoher Qualität liefern, die den dynamischen Anforderungen des Marktes gerecht werden.“

Die siebengerüstige Warmbandstraße von AM/NS Calvert mit einer Jahreskapazität von 5,3 Millionen Tonnen spielt in den USA eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Kohlenstoff-Flachstahl nach höchsten Standards.

Die Anlage bedient verschiedene Märkte, darunter die Automobil-, Bau- und Rohrindustrie, Servicezentren sowie die Haushaltsgeräte- und HLK-Branche. Die Modernisierung ist daher entscheidend für die Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils.

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

AnlagenAutomationAutomatisierungAutomobilBandstraßeDigitalisierungEntwicklungEUFlachstahlIBUInc.IndustrieINGModernisierungProduktionSensorenServiceSMSSMS groupSoftwareStahlSteuerungUSAWarmbandWarmbandstraßeWettbewerbZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren