Trendthema
Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsident von Norwegen Jonas Gahr Støre und CEO der Salzgitter AG Gunnar Groebler bei der Eröffnung des HMI - Foto: Hannover Messe
23.04.2024

Salzgitter AG launcht Grünstahlmarke SALCOS

Der Stahl- und Technologiekonzern Salzgitter AG möchte mit der Einführung seiner Grünstahlmarke SALCOS® seine Kunden dabei unterstützen ihre Wertschöpfungsketten nachhaltig und transparent zu dekarbonisieren. Im Rahmen der Hannover Messe 2024 stellt das Unternehmen daher erstmals seine Grünstahlmarke SALCOS® vor. Damit erfolgt eine eindeutige Kennzeichnung CO2-reduzierter Stahlprodukte des Konzerns.

Eindeutige Definition auf Basis des freiwilligen Kennzeichnungssystems „Low Emission SteelStandard“ (LESS)

Zentraler Baustein und Markenversprechen der Grünstahlmarke SALCOS® ist deshalb die enge Orientierung an der Grünstahlkategorisierung des sogenannten Low Emission Steel Standard (LESS) der Wirtschaftsvereinigung Stahl. Unter dem Markennamen SALCOS® bietet der Salzgitter-Konzern ausschließlich physisch CO2-reduzierte Grünstahlprodukte der LESS-Kategorie C und besser an. Die Kategorisierung spiegelt dabei das hohe Dekarbonisierungsniveau des Salzgitter-Konzerns auf dem Weg zur Klimaneutralität wider.

Mit der Kennzeichnung einher geht für SALCOS® Produkte ein Zertifikat über den Schrottanteil und über den Product Carbon Footprint (PCF). Letzterer gibt den CO2-Fußabdruck des erzeugten Stahlprodukts an. Alle Angaben dieser freiwilligen Kennzeichnung werden durch unabhängige Prüfstellen ermittelt und zertifiziert.

Schon heute können Kunden verschiedene CO2-reduzierte Stahlprodukte von der Elektrolichtbogenofen-Route des Konzerns beziehen. Ab 2026 werden dann auch Stahlerzeugnisse von der DRI-EAF-Route (Direktreduktion und Elektrolichtbogenofen) angeboten.

Anspruch eine anerkannte Produktdefinition zu verwenden

Thorsten Möllmann, Leiter Kommunikation und Marke kommentiert:
„Obwohl wir schon länger CO2-reduzierte Stahlprodukte anbieten, haben wir bewusst mit der Labelung unserer Grünstahlprodukte gewartet. Unser Anspruch ist es eine anerkannte Produktdefinition zu verwenden, die klar und transparent ist.

Daher setzen wir auf das Kennzeichnungssystem der WV Stahl auf. So wissen unsere Kunden, dass sie mit SALCOS® „echte“ oder in der Stahlsprache „physisch“CO2-reduzierte Stahlprodukte und nicht nur eine bilanzielle Emissionsminderung einkaufen. SALCOS® Produkte bieten so Lösungen für Kunden aus Branchen wie der Energiewirtschaft, Automobilindustrie, dem Bauwesen oder auch der Weißen Ware, die eine Verringerung der CO2-Emissionen ihrer eigenen Produkte erreichen wollen.“

Der Konzern verspricht mit der Grünstahlmarke SALCOS® die gewohnten technologischen Eigenschaften und eine bekannt hohe Qualität. Für Kunden ergibt sich insbesondere ein Mehrwert beim Erreichen der eigenen Nachhaltigkeitsziele. Mit der Einführung der Produktmarke betont der Konzern erneut sein starkes Engagement und sein Selbstverständnis als Pionier und Partner der Industrietransformation, um der gesellschaftlichen Verantwortung für Klima und Umwelt gerecht zu werden.

Dieser hohe Anspruch spiegelt sich auch im Slogan der Grünstahlmarke wider. Mit dem Versprechen „Cleaner than ever“ wird die Ambition technologische Grenzen immer weiter zu verschieben und so zum Vorreiter der Industrietransformation zu werden, sichtbar.

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

AutomobilBauwesenCO2CO2-EmissionenDekarbonisierungDirektreduktionElektrolichtbogenofenEmissionenEnergieEnergiewirtschaftEUGesellschaftIndustrieINGKlimaLichtbogenofenMesseNachhaltigkeitSchrottStahlTransformationUmweltUnternehmenWirtschaftWVWV StahlZertifikat

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren