Trendthema
Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsident von Norwegen Jonas Gahr Støre und CEO der Salzgitter AG Gunnar Groebler bei der Eröffnung des HMI - Foto: Hannover Messe
23.04.2024

Salzgitter AG launcht Grünstahlmarke SALCOS

Der Stahl- und Technologiekonzern Salzgitter AG möchte mit der Einführung seiner Grünstahlmarke SALCOS® seine Kunden dabei unterstützen ihre Wertschöpfungsketten nachhaltig und transparent zu dekarbonisieren. Im Rahmen der Hannover Messe 2024 stellt das Unternehmen daher erstmals seine Grünstahlmarke SALCOS® vor. Damit erfolgt eine eindeutige Kennzeichnung CO2-reduzierter Stahlprodukte des Konzerns.

Eindeutige Definition auf Basis des freiwilligen Kennzeichnungssystems „Low Emission SteelStandard“ (LESS)

Zentraler Baustein und Markenversprechen der Grünstahlmarke SALCOS® ist deshalb die enge Orientierung an der Grünstahlkategorisierung des sogenannten Low Emission Steel Standard (LESS) der Wirtschaftsvereinigung Stahl. Unter dem Markennamen SALCOS® bietet der Salzgitter-Konzern ausschließlich physisch CO2-reduzierte Grünstahlprodukte der LESS-Kategorie C und besser an. Die Kategorisierung spiegelt dabei das hohe Dekarbonisierungsniveau des Salzgitter-Konzerns auf dem Weg zur Klimaneutralität wider.

Mit der Kennzeichnung einher geht für SALCOS® Produkte ein Zertifikat über den Schrottanteil und über den Product Carbon Footprint (PCF). Letzterer gibt den CO2-Fußabdruck des erzeugten Stahlprodukts an. Alle Angaben dieser freiwilligen Kennzeichnung werden durch unabhängige Prüfstellen ermittelt und zertifiziert.

Schon heute können Kunden verschiedene CO2-reduzierte Stahlprodukte von der Elektrolichtbogenofen-Route des Konzerns beziehen. Ab 2026 werden dann auch Stahlerzeugnisse von der DRI-EAF-Route (Direktreduktion und Elektrolichtbogenofen) angeboten.

Anspruch eine anerkannte Produktdefinition zu verwenden

Thorsten Möllmann, Leiter Kommunikation und Marke kommentiert:
„Obwohl wir schon länger CO2-reduzierte Stahlprodukte anbieten, haben wir bewusst mit der Labelung unserer Grünstahlprodukte gewartet. Unser Anspruch ist es eine anerkannte Produktdefinition zu verwenden, die klar und transparent ist.

Daher setzen wir auf das Kennzeichnungssystem der WV Stahl auf. So wissen unsere Kunden, dass sie mit SALCOS® „echte“ oder in der Stahlsprache „physisch“CO2-reduzierte Stahlprodukte und nicht nur eine bilanzielle Emissionsminderung einkaufen. SALCOS® Produkte bieten so Lösungen für Kunden aus Branchen wie der Energiewirtschaft, Automobilindustrie, dem Bauwesen oder auch der Weißen Ware, die eine Verringerung der CO2-Emissionen ihrer eigenen Produkte erreichen wollen.“

Der Konzern verspricht mit der Grünstahlmarke SALCOS® die gewohnten technologischen Eigenschaften und eine bekannt hohe Qualität. Für Kunden ergibt sich insbesondere ein Mehrwert beim Erreichen der eigenen Nachhaltigkeitsziele. Mit der Einführung der Produktmarke betont der Konzern erneut sein starkes Engagement und sein Selbstverständnis als Pionier und Partner der Industrietransformation, um der gesellschaftlichen Verantwortung für Klima und Umwelt gerecht zu werden.

Dieser hohe Anspruch spiegelt sich auch im Slogan der Grünstahlmarke wider. Mit dem Versprechen „Cleaner than ever“ wird die Ambition technologische Grenzen immer weiter zu verschieben und so zum Vorreiter der Industrietransformation zu werden, sichtbar.

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

AutomobilBauwesenCO2CO2-EmissionenDekarbonisierungDirektreduktionElektrolichtbogenofenEmissionenEnergieEnergiewirtschaftEUGesellschaftIndustrieINGKlimaLichtbogenofenMesseNachhaltigkeitSchrottStahlTransformationUmweltUnternehmenWirtschaftWVWV StahlZertifikat

Verwandte Artikel

Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren