Unternehmen
Dr. Jan Weckes - Photo: Aumund Gruppe
06.10.2023

Neuer Geschäftsführer bei SCHADE Lagertechnik

Dr. Jan Weckes übernimmt die Geschäftsführung beim Gelsenkirchener Tochterunternehmen der AUMUND Gruppe

Jan Weckes bezeichnet die SCHADE Lagertechnik GmbH als „einen Meilenstein in seiner beruflichen Entwicklung“. Mit der Entscheidung, die weltweiten Geschäfte des renommierten Unternehmens von nun an zu lenken, bleibt er seiner Passion für anspruchsvolle Technologie treu.

Bei der IAS GmbH, internationaler Technologieführer im Bereich des Induktionsofenbaus und Teil der SMS Group, zeichnete er sich für die Stärkung des Auftragseinganges und den Ausbau der strategischen Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmensgruppe verantwortlich. Während seiner Tätigkeit bei der MBE Coal & Minerals Technology GmbH übernahm er zuvor bereits die Aufgabe, den Bereich Global Sales & Marketing aufzubauen. Neuanlagen- und Servicegeschäft standen bei beiden Positionen gleichberechtigt im Fokus. Erfahrung in den für die SCHADE Lagertechnik relevanten Märkten sammelte er bei seinen weltweiten Einsätzen im Rahmen der Tätigkeit für die Outotec GmbH.  

Diese langjährigen Erfahrungen bündelt Dr. Jan Weckes nun für seine neuen Herausforderungen: „Die SCHADE Lagertechnik gehört international zu den führenden Unternehmen für Schüttgutplätze und Mischbetten. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist ein anerkannter Spezialist für die Lagertechnik. Gemeinsam wollen wir auf den Erfolgen aufbauen und weiter wachsen. Zahlreiche Innovationen, eine maßgeschneiderte Technologie, die auf Nachhaltigkeit setzt, plus ein Netzwerk an Experten in Vertrieb und Service sind wichtige Säulen für dieses Wachstum.  Ich freue mich sehr darauf, mein Engagement und meine Erfahrungen in dieses internationale Team von SCHADE einzubringen.“

(Quelle: AUMUND Gruppe)

Schlagworte

AumundDeutschlandGeschäftsführungSchade Lagertechnik GmbH

Verwandte Artikel

Nachhaltigkeit im Maschinenbau beginnt schon beim Material: Die SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH und der Salzgitter-Konzern präsentieren auf der bauma 2025 die Umschlagmaschine SENNEBOGEN 830 G aus CO2-reduziertem SALCOS® Stahl.  Anschließend wird sie im Salzgitter-Konzern für das Handling von Schrott eingesetzt.
09.04.2025

Umschlagmaschine aus CO₂-reduziertem Stahl

Auf der bauma präsentieren das bayerische Maschinenbauunternehmen Sennebogen und die Salzgitter AG erstmals eine Umschlagmaschine, die größtenteils aus CO₂-reduziertem Sa...

Anarbeitung Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 Dekarbonisierung Deutschland Elektrolichtbogenofen Emissionen EU Flachstahl Grobblech Hochofen ING Klima Klimaziel Klimaziele Kreislaufwirtschaft Lichtbogenofen Maschinenbau Messe Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Recycling Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Schrott Sennebogen Maschinenfabrik GmbH Stahl Stahlbau Stahlerzeugung Unternehmen USA Walzen Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Produktion bei Saarstahl Ascoval
04.04.2025

Personalwechsel im Management von Saarstahl Ascoval

Saarstahl Ascoval, ein Unternehmen der Saarstahl Gruppe, stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Dr. Dennis Stindt tritt ab April als Präsident die Nachfolge von Dr....

Bund CO2 Elektrostahlwerk Entwicklung EU Geschäftsführung Industrie ING Maschinenbau Produktion Saarstahl Saarstahl AG Schienen SHS Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Technik Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
04.04.2025

US-Zölle: WV Stahl fordert Reaktion und Dialog

Kerstin Maria Rippel warnt vor einer Verstärkung der Nachfragekrise durch die Zölle. Auf nationaler Ebene müsse nun das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz i...

Aluminium Automobil Bund Deutschland Draht Drahtseil EU Handel HZ Industrie ING Klima Klimaschutz Stahl Stahlindustrie USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Martin Georg Cohn ü...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Lasereinsatz bei Kloeckner Metals Germany
31.03.2025

Kloeckner Metals Germany erwirbt AMBO-Stahl

Die Kloeckner Metals Germany GmbH übernimmt die Ambo-Stahl GmbH & Co. KG inkl. Ambo-Stahl Handelsgesellschaft mbh. Damit wird das Leistungsportfolio insbesondere für Kund...

Anarbeitung Baumaschinen Deutschland EU Gesellschaft Handel Industrie Investition Lieferung Service Spezialstahl Stahl Strahlen Technik Transformation Unternehmen
Mehr erfahren