Unternehmen News
Brandolf Schneider (links) und Thomas Horstmann übernehmen die Geschäftsführung bei der neuen Hoberg & Driesch Processing GmbH - Photo:
20.01.2021

Neue Geschäftsführung bei Hoberg & Driesch Processing GmbH

Thomas Horstmann (rechts im Bild) und Brandolf Schneider übernehmen die Geschäftsführung bei der neuen Hoberg & Driesch Processing GmbH.

Die erfahrenen Manager verantworten den Ausbau der Marktaktivitäten des Full-Service-Dienstleisters innerhalb der Hoberg & Driesch Unternehmensgruppe. Das Führungsduo hat sich zum Ziel gesetzt, die Marktanteile des Unternehmens im Bereich der Rohranarbeitung und ‑weiterverarbeitung kontinuierlich auszubauen.

Thomas Horstmann ist ausgewiesener Spezialist für Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Seit rund 30 Jahren ist er in verschiedenen Positionen für die Optimierung von Produktionsprozessen und die Entwicklung von innovativen Rohrlösungen verantwortlich. Durch die Begleitung von nahezu allen Fahrzeugbereichen in der Automobilindustrie und zahlreichen OEM greift er auf ein breites Wissen über Verwendungszwecke für Rohrkomponenten und die spezifischen Herstellungsprozesse zurück. Thomas Horstmann übernimmt die Position des technischen Geschäftsführers und verantwortet die technische Betreuung und Implementierung von neuen Technologien.

Die kaufmännische Geschäftsführung obliegt Brandolf Schneider, dessen Fokus auf dem Vertrieb, der technischen Beratung und der Optimierung von Prozess- und Lieferketten liegt. Brandolf Schneider bringt fast 15 Jahre Branchenerfahrung ein. An seiner vorherigen Wirkungsstätte war er als Key-Account-Manager und Prokurist für globale Projekte im Bereich der Serienfertigung und -bearbeitung von rohrbasierten Produkten verantwortlich.

Das Führungsduo treibt den Ausbau der Hoberg & Driesch Processing GmbH weiter voran. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Rohranarbeitung und -weiterverarbeitung und begleitet seine Kunden mit einem Rundumservice von der Entwicklung bis zum fertigen Serienteil.

„Mit unserem umfassenden Prozess-Know-how rund um die Bearbeitung von Rohren stimmen wir Herstellungstechnologien und Produktgruppen flexibel auf die Anwendungen unserer Kunden ab. Dabei liegt unser Fokus auf der Funktionalität, dem Leichtbau und der wirtschaftlichen Optimierung“, erklärt Thomas Horstmann.

Brandolf Schneider ergänzt: „Unserer One-Stop-Shopping-Philosophie folgend können wir Anwender vor Ort beraten und lokal in der Nähe der jeweiligen Produktionsstätte fertigen.“

Der Full-Service-Dienstleister stellt die dazu notwendige Kundennähe und ein gleichbleibend hohes Qualitäts- und Serviceniveau mit mehreren internationalen Standorten innerhalb der Unternehmensgruppe sicher. So erhalten Anwender bei Hoberg & Driesch Processing ein Rundum-sorglos-Paket an Produktions- und Anarbeitungsleistungen rund um das Rohr.

(Quelle: Hoberg & Driesch Processing GmbH / additiv pr GmbH & Co. KG)

Schlagworte

Hoberg & DrieschPersonalienRohre

Verwandte Artikel

Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Das KOCKS PWW 530/4 für voestalpine Tubulars mit 4-Walzengerüsten
29.01.2025

voestalpine Tubulars nimmt Profilwalzwerk in Betrieb

Der österreichische Hersteller von nahtlosen High-Tech-Rohren voestalpine Tubulars hat das von Friedrich Kocks GmbH & CO KG im Auftrag entwickelte Profilwalzwerk in Betri...

EU Friedrich Kocks Friedrich KOCKS GmbH & Co KG Getriebe KI Konstruktion Produktion Profile Rohre Walzen Walzwerk
Mehr erfahren
Präsentation auf der wire & Tube 2022 in Düsseldorf
17.01.2025

Wire und tube präsentieren sich in Mexiko

Mexiko ist ein großer Markt für die Draht- und Kabel-, die drahtverarbeitende und die Rohrindustrie sowie deren Zulieferer. Mit Spannung werden die Fachmessen wire Mexico...

Automobil Brasilien China Draht Energie Entwicklung Essen EU Forschung Getriebe Handel Industrie ING Japan Kanada Klima Messe Modernisierung Montage OECD Produktion Profile Rohre Stahl Stahlrohre Transport Tube Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren