Unternehmen
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie. - Bild: Günther + Schramm
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Im Zuge der strategischen Übernahme firmieren die beiden Unternehmen seit dem 1. März 2025 unter dem gemeinsamen Namen Günther + Schramm GmbH. Mit diesem Schritt stärkt das Unternehmen seine Marktposition als leistungsfähiger Systemdienstleister für Stahl und Aluminium im süddeutschen Raum.

Durch die Integration der IMS erweitert Günther + Schramm sein Leistungsportfolio. Die International Metal Service Süd GmbH bietet seit jeher eine umfangreiche Einlagerung von Stabstahl und Rohren. So vergrößert Günther + Schramm nicht nur sein Angebot in den Bereichen Aluminium, hochlegierter Stahl, Edelstahl rostfrei, Rohre sowie Qualitäts- und Edelbaustahl, sondern auch seine Lager- und Lieferkapazitäten.

Mit zukünftig fünf Lagerstandorten in Fellbach, Trossingen, Mannheim, Königsbronn und Kornwestheim sowie sechs Vertriebsstandorten (u. a. auch in Nürnberg und München) vergrößert das Unternehmen seine Marktabdeckung erheblich. Die Gesamtlagerfläche erstreckt sich ab sofort auf 44.000 Quadratmeter mit einem Bestand von 35.000 Tonnen und rund 25.000 Artikeln.

Neue Struktur, bewährte Kompetenz                

Bernhard Seibold agiert weiterhin als Vorsitzender der Geschäftsführung. Durch die Bündelung von Einkaufsmengen, die Erweiterung des globalen Lieferantennetzwerks sowie die Zusammenführung von Fachwissen eröffnen sich zukünftig zusätzliche Wachstumspotenziale.

Mit einem jährlichen Liefervolumen von insgesamt rund 90.000 Tonnen und 400.000 Lieferpositionen festigt Günther + Schramm seine Position als einer der führenden Systemdienstleister der Branche. Durch die Portfolioerweiterung und den täglichen Einsatz von mehr als 50 LKW bietet das Unternehmen seinen rund 4.000 Kunden noch schnellere und effizientere Lieferprozesse.

Bernhard Seibold, Geschäftsführer von Günther + Schramm, erklärt:
„Mit dem Zusammenschluss von Günther + Schramm und IMS setzen wir ein klares Zeichen für Wachstum und Kundennähe. Dank der bewährten Expertisen der 280 Mitarbeiter aus beiden Unternehmen ist es unser Ziel, die Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern gemeinsam neue Wege gehen zu können – durch ein erweitertes Produktangebot, optimierte Logistik, und umfangreiche Services rund um Stahl, Edelstahl und Aluminium.“

Günther + Schramm stärkt Produktvielfalt und Servicequalität

Das Produktprogramm von Günther + Schramm umfasst damit Qualitäts- und Edelbaustahl, Blankstahl, Edelstahl rostfrei, Werkzeugstahl, Strangguss und Sphäroguss sowie Aluminium. Darüber hinaus lagert Günther + Schramm Sonderwerkstoffe und kundenspezifische Materialien ein und bietet seinen Kunden u. a. einen Just-in-time-Lieferservice an.

Der bereits vor Jahren von Günther + Schramm eingeschlagene Weg zum Servicedienstleister soll somit weiterhin konsequent gegangen werden. Günther + Schramm stellt damit trotz der aktuell anspruchsvollen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen die Weichen für die Zukunft.

Bernhard Seibold fügt hinzu:
„Unsere Kunden stehen im Fokus all unserer Bemühungen, auch zukünftig der gewohnt verlässliche Partner zu sein. Unseren Mitarbeitern können wir dadurch weiterhin attraktive und sichere Arbeitsplätze in einem dynamischen Unternehmen anbieten.“

(Quelle: Günther + Schramm)

Schlagworte

AluminiumBaustahlBlankstahlEdelstahlEUGünther + Schramm GmbHINGLogistikMannheimRohreServiceStabstahlStahlStranggussUnternehmenUSAVertriebWerkstoffWerkstoffeWirtschaft

Verwandte Artikel

Die Sehenswürdigkeit „Vessel“ in Hudson Yards, New York City, wird von einer Edelstahl-Struktur von Outokumpu gestützt.
02.04.2025

Outokumpu erhält EcoVadis Platin-Rating

EcoVadis ist eine unabhängige Bewertungsplattform für Nachhaltigkeits-Management. Damit zählt Outokumpu in Bezug auf die Nachhaltigkeitsleistung zu den besten 1 % der Ind...

2016 Auszeichnung Edelstahl Emissionen Energie EU Industrie ING KI Klima Klimaziel Lieferketten Nachhaltigkeit Produktion Schmelze Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Transformation Unternehmen
Mehr erfahren
Grafik des Messestands auf der bauma
01.04.2025

Salzgitter AG zeigt Produktportfolio auf der bauma

Der Konzern ist mit den Töchtern Ilsenburger Grobblech, Mannesmann Precision Tubes, Mannesmann Line Pipe, Salzgitter Mannesmann Handel und Universal Eisen und Stahl auf d...

Bagger Baumaschinen Blech Bleche Bramme CO2 Dekarbonisierung Elektrolichtbogenofen Emissionen EU Fahrzeugbau Gesellschaft Grobblech Handel HZ ING Konstruktion Kreislaufwirtschaft Lichtbogenofen Messe Produktion Produktionsprozess Rohre Salzgitter Salzgitter AG Schrott Sennebogen Maschinenfabrik GmbH Stahl Stahlrohre Tube Umschlag Werkstoff Werkstoff Stahl Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Martin Georg Cohn ü...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Lasereinsatz bei Kloeckner Metals Germany
31.03.2025

Kloeckner Metals Germany erwirbt AMBO-Stahl

Die Kloeckner Metals Germany GmbH übernimmt die Ambo-Stahl GmbH & Co. KG inkl. Ambo-Stahl Handelsgesellschaft mbh. Damit wird das Leistungsportfolio insbesondere für Kund...

Anarbeitung Baumaschinen Deutschland EU Gesellschaft Handel Industrie Investition Lieferung Service Spezialstahl Stahl Strahlen Technik Transformation Unternehmen
Mehr erfahren