Unternehmen
Sandip Biswas - Photo: Sandip Biswas wird die Verantwortung für ein nachhaltiges Geschäfts- und Investitionsergebnis tragen und eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Umschuldungs- und Transformationspläne der Gruppe spielen - Bereiche, in denen er über umfassende Erfahrung verfügt. Sandip wird für die Bemühungen von GFG, bis 2030 kohlenstoffneutral zu werden (CN30), verantwortlich sein und dabei seine große Erfahrung in der Entwicklung von Dekarbonisierungsprojekten einbringen.   Sandip wechselt von Tata Steel, wo er siebzehn Jahre lang leitende Positionen und Vorstandsposten in wichtigen Joint Ventures und Tochtergesellschaften innehatte, unter anderem als stellvertretender Vorsitzender der Finanzabteilung von Tata Steel Limited, wo er die Finanzierungsstrategien des Konzerns, einschließlich Kapitalstruktur, Fusionen und Übernahmen sowie Kapitalbeschaffungsaktivitäten, überwachte.  Im Juli 2019 wurde Sandip zum Executive Director von Tata Steel Europe ernannt, der für die Umsetzung des Transformationsprogramms des Unternehmens verantwortlich ist.  Zuletzt war Sandip der Vorsitzende von Tata Steel UK.   Sandip war in den Vorständen von Unternehmen in verschiedenen Regionen Südostasiens, Indiens, Afrikas, Europas und Kanadas tätig, darunter in den Bereichen Häfen, Schifffahrt, Kohle- und Eisenerzbergbau sowie Stahlindustrie. Sandip hat sein Wirtschaftsstudium an der Universität Kalkutta mit Auszeichnung abgeschlossen und ist Mitglied des Institute of Chartered Accountants of India und des Institute of Company Secretaries of India. Sandip bringt ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Industrie, Gesellschaft und Umwelt mit, die für das Ziel von GFG, eine nachhaltige Zukunft für Industrie und Gesellschaft zu schaffen, von zentraler Bedeutung sind.  Er tritt seine Position als Group Chief Investment Officer am 1. April an.
01.04.2022

GFG Alliance stärkt sein globales Managementteam

Spitzenmanager der Branche Sandip Biswas zum Investment-Vorstand der Gruppe ernannt

Sandip Biswas wird die Verantwortung für ein nachhaltiges Geschäfts- und Investitionsergebnis tragen und eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Umschuldungs- und Transformationspläne der Gruppe spielen - Bereiche, in denen er über umfassende Erfahrung verfügt.

Sandip wird für die Bemühungen von GFG, bis 2030 kohlenstoffneutral zu werden (CN30), verantwortlich sein und dabei seine große Erfahrung in der Entwicklung von Dekarbonisierungsprojekten einbringen. 

Sandip wechselt von Tata Steel, wo er siebzehn Jahre lang leitende Positionen und Vorstandsposten in wichtigen Joint Ventures und Tochtergesellschaften innehatte, unter anderem als stellvertretender Vorsitzender der Finanzabteilung von Tata Steel Limited, wo er die Finanzierungsstrategien des Konzerns, einschließlich Kapitalstruktur, Fusionen und Übernahmen sowie Kapitalbeschaffungsaktivitäten, überwachte.  Im Juli 2019 wurde Sandip zum Executive Director von Tata Steel Europe ernannt, der für die Umsetzung des Transformationsprogramms des Unternehmens verantwortlich ist.  Zuletzt war Sandip der Vorsitzende von Tata Steel UK. 

Sandip war in den Vorständen von Unternehmen in verschiedenen Regionen Südostasiens, Indiens, Afrikas, Europas und Kanadas tätig, darunter in den Bereichen Häfen, Schifffahrt, Kohle- und Eisenerzbergbau sowie Stahlindustrie. Sandip hat sein Wirtschaftsstudium an der Universität Kalkutta mit Auszeichnung abgeschlossen und ist Mitglied des Institute of Chartered Accountants of India und des Institute of Company Secretaries of India.

Sandip bringt ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Industrie, Gesellschaft und Umwelt mit, die für das Ziel von GFG, eine nachhaltige Zukunft für Industrie und Gesellschaft zu schaffen, von zentraler Bedeutung sind.

Er tritt seine Position als Group Chief Investment Officer am 1. April an. 

(Quelle: GFG Alliance)

Schlagworte

AuszeichnungBergbauDekarbonisierungEntwicklungErgebnisEUFinanzierungGesellschaftIndienIndustrieINGInvestitionKanadaStahlStahlindustrieStrategieTata SteelTransformationUmweltUnternehmenUSAWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren