Unternehmen News
Robert Jungbluth (links), einer der Geschäftsführer der EJP Maschinen GmbH, und Lothar Köppen, der Geschäftsführer der EJP WIRE Technology GmbH - Photo: EJP Maschinen / Suela Paraskevas
07.10.2020

EJP WIRE Technology: Kooperation stärkt die Präsenz in der internationalen Drahtindustrie

Produktionslinien für die gesamte Prozesskette vom Walzdraht bis zum fertigen Coil aus einer Hand

Die EJP WIRE Technology GmbH mit Sitz in Schwerte und die Italmec Sp. z o.o. mit Sitz in Katowice / Polen haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.

Ziel dieser strategischen Allianz ist es, die drahtverarbeitende Industrie zukünftig mit Gesamtanlagen für die Herstellung von kohlenstoffhaltigen Drähten zu beliefern. Mit den Ziehlinien von Italmec und den Reinigungssystemen der EJP WIRE Technology, die bisher unter dem Namen EJP WITEC GmbH firmierte, bieten die Unternehmen jetzt komplette Produktionslinien für die gesamte Prozesskette vom Walzdraht bis zum fertigen Coil. So schließen sie unter anderem die Lücke, die in diesem Jahr durch die Insolvenzen namhafter deutscher Produzenten von Drahtmaschinen entstanden war.

Die im Jahr 2006 von Daniele Costantin in Katowice / Polen gegründete Italmec Sp. z o.o. ist fokussiert auf die Herstellung von Geradeausziehmaschinen in allen gängigen Baugrößen. Zudem gehören die Prozesstechnologie und die Maschinen für die Herstellung von Schweißdrähten aller Art zum Produktportfolio. Das Produktprogramm der EJP WIRE Technology ergänzt das Angebot für die globale Drahtindustrie und deren Kunden für hochwertige Drahtmaterialien um Anlagen für die mechanische Reinigung der Drahtoberflächen. Die EJP Maschinen GmbH rundet das Portfolio darüber hinaus mit Strahlanlagen und Stumpfschweißmaschinen ab und produziert jetzt neben den Maschinen und Anlagen für die Fertigung von Stangen, Rohren und Profilen auch die Anlagen für die Drahtindustrie im Stammwerk in Baesweiler bei Aachen.

Jacques Paraskevas, der Geschäftsführende Gesellschafter der EJP Maschinen GmbH, sieht in der Kooperation einen großen Nutzen für seine Kunden: „Die Produktpaletten der drei Unternehmen ergänzen sich ideal. So haben die Hersteller von Draht jetzt für die gesamte Prozesskette des Ziehens und Behandelns von Draht einen einzigen Ansprechpartner. Außerdem steht ihnen das weltweite Vertriebs- und Servicenetz von EJP zur Verfügung und mit der Fertigung in Deutschland natürlich Qualität „Made in Germany“.

Lothar Köppen, der Geschäftsführende Geschäftsführer der EJP WIRE Technology, kennt die Drahtindustrie seit über 35 Jahren: „Das Unternehmen ist jung, aber unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung mit der Herstellung und Behandlung von Draht – sie wissen, worum es geht. In der Kooperation mit Italmec können wir jetzt für jedes Projekt aus einer Vielzahl von alternativen Komponenten maßgeschneiderte Lösungen konfigurieren.“

(Quelle: VIP Kommunikation)

Schlagworte

DrahtEJP WIRE Technology GmbHItalmec Sp. z o.o.

Verwandte Artikel

Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
04.04.2025

US-Zölle: WV Stahl fordert Reaktion und Dialog

Kerstin Maria Rippel warnt vor einer Verstärkung der Nachfragekrise durch die Zölle. Auf nationaler Ebene müsse nun das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz i...

Aluminium Automobil Bund Deutschland Draht Drahtseil EU Handel HZ Industrie ING Klima Klimaschutz Stahl Stahlindustrie USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Erster Stab auf RSB® 370++/4 im neuen SBQ-Walzwerk von Xinji Aosen.
06.03.2025

Xinji Aosen Steel walzt ersten Stab auf Kocks Block

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group hat den Kocks Reduzier- & Sizing Block RSB® 370++/4 in Betrieb genommen. Dies markiert die Aufnahme der Produktion...

Baustahl Draht EU Inbetriebnahme Industrie ING Investition KI Langprodukte Ltd Ltd. Messe Produktion Software Spezialstahl Stabstahl Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzen Walzentechnologie Walzwerk Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren