Unternehmen
Der Messestand der Salzgitter AG auf der Hannover Messe 2023 - Photo: Salzgitter AG
12.04.2023

„Ein neues Denken für eine neue Industrie“

Salzgitter-Konzern mit neuem Leitthema auf der Hannover Messe

„Ein neues Denken für eine neue Industrie“ - unter dieses Motto stellt der Salzgitter- Konzern seinen Auftritt vom 17. bis 21. April auf der Hannover Messe in Halle 3, Stand H44. 

"Unsere Strategie „Salzgitter AG 2030“ ist nicht mehr nur auf dem Papier zu finden, sondern befindet sich mitten in der Umsetzung. Die Salzgitter AG nimmt eine führende Rolle in der Circular Economy sowie in der Transformation der Stahlerzeugung hin zu „grünem“ Stahl ein. Und das werden wir auf unserem Messestand auch zeigen, denn #hier passierts“, erklärt Thorsten Möllmann, Leiter der Konzernkommunikation & Marke. „Außerdem bietet die Messe Gelegenheit, unsere Partner und Kunden in Hannover wiederzutreffen, worauf wir uns sehr freuen.“

Mit dem Programm SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking beschreitet die Salzgitter AG gemeinsam mit Partnern den Weg hin zur nahezu CO2-freien Stahlproduktion. Greifbar wird dieses durch ein großes Modell auf dem Messestand, welches diese Transformation verbildlicht. Parallel hierzu befindet sich auf dem Stand auch ein Karosserie-Modell, in dem – andersfarbig gekennzeichnet – all die Automobil-Produkte verbaut sind, die zukünftig aus „grünem“ Stahl der Salzgitter AG erzeugt werden.

„Wir arbeiten auf unserem Weg zu einer CO2-freien Stahlerzeugung eng mit namhaften Partnern zusammen. Hierfür werden wir getreu der Konzern-Mission ‘Partnering for Transformation‘ Beispiele demonstrieren und den Dialog mit unseren Stakeholdern wie Entscheidern aus Politik und Verwaltung, Kunden und Partnern sowie der breiten Öffentlichkeit führen“, berichtet Frank Seinsche, verantwortlich im Salzgitter-Konzern für Messen.

Die Beispiele stammen aus den Bereichen Logistik, Stahlanwendungen in der Mobilität und Stahlerzeugung. So wird beispielsweise mit dem m2-Waggon® auf dem Messestand ein einzigartiges System zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in der Stahlerzeugung vorgestellt. Ganz im Sinne der Vision „Pioneering for Circular Solutions“ ermöglicht diese einzigartige Innovation, Coils sowie den daraus anfallenden Schrott, kombiniert auf einem Waggon und somit ökonomisch wie ökologisch effizient zu transportieren.

Für den Salzgitter-Konzern ist die Messe eine Kommunikationsplattform: So ist der Salzgitter-Stand am Messemittwoch Treffpunkt der niedersächsischen Politik und Wirtschaft: Die Unternehmerverbände laden an diesem Termin zu ihrem traditionellen Niedersachsenabend ein.

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

AutomobilCO2CoilsEssenEUIndustrieINGInnovationKreislaufwirtschaftLogistikMesseMessestandNiedersachsenPolitikProduktionSachsenSalzgitterSalzgitter AGSchrottStahlStahlanwendungStahlerzeugungStahlproduktionStrategieTransformationTransportUSAWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren