Unternehmen
Installation des Helioroof-Systems - Photo: ArcelorMittal
18.06.2024

ArcelorMittal stellt Produkte für Solaranlagen vor

ArcelorMittal präsentiert kohlenstoffarme Lösungen und innovative Komplettsysteme für Solardächer

Von robusten, CO2-reduzierten Trägerstrukturen für Solardächer bis zu fertigen Komplettsystemen: Auf der Intersolar, der weltweit führenden Messe der Solarbranche vom 19. bis 21. Juni in München, stellt ArcelorMittal seine breite Produktpalette dem Fachpublikum vor.

Erwartet werden über 1500 Aussteller und voraussichtlich mehr als 115.000 Besucher. Während das Flachstahlsegment von ArcelorMittal in Halle A6, Stand 534, die Trägerstrukturen für Solarpaneele präsentiert, stellen die Expertinnen und Experten von ArcelorMittal Construction in Halle A6, Stand 139, unter anderem Solar-Komplettsysteme vor.

 Kosteneffizienz und Langlebigkeit im Fokus

Ein besonderer Fokus auf der Intersolar liegt auf dem Korrosionsschutz von Photovoltaikanlagen. Wenn es um die Auswahl von Materialien für die Trägerstrukturen von Photovoltaik-Paneelen geht, sind Faktoren wie Haltbarkeit, Wartungskosten und Stabilität von entscheidender Bedeutung.

Mit Magnelis® bietet ArcelorMittal ein bewährtes, effizientes Material für Aufdachanlagen an, welches deren Lebensdauer erheblich verlängert und zugleich auch noch einen wesentlichen Beitrag im Hinblick auf die Klimabilanz leistet. Mit dem XCarb®-Stahl, aus recyceltem Material und mit 100 Prozent erneuerbarem Strom im Elektrolichtbogenofen hergestellt, stellt Magnelis® ein innovatives Produkt dar, das bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen einen erheblichen Teil an CO2-Emmissionen einspart.

Darüber hinaus hilft die Verwendung von kohlenstoffarmen, beschichteten Stahl auch bei einem weiteren gewichtigen Faktor: der Kosteneinsparung. In Zeiten industrieller Transformationsprozesse zwei wesentliche Aspekte, welche für die Solarindustrie immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Nachhaltige Gebäudelösungen hören nicht beim Dach auf

Die Kolleginnen und Kollegen von ArcelorMittal Construction bieten Expertise im nachhaltigen Gebäudebau. Entsprechende Dachlösungen mit Photovoltaiksystemen, wie Helioroof oder Ondatherm® Solar, sind integraler Bestandteil des Portfolios und spielen auf der Intersolar eine große Rolle.

Erneuerbare Energie erzeugen, eine verkürzte Installation und eine nachhaltige Ästhetik: Das bietet Helioroof, ein integriertes Hochleistungsstahldach mit integrierten Silizium-Solarzellen für Stromerzeugung. Helioroof wurde für den „The Smarter E AWARD 2024“ in der Kategorie Photovoltaik nominiert.

Mit Spannung wird die Preisverleihung am 18. Juni im Rahmen der Intersolar erwartet. Das Montagesystem Ondatherm® Solar bietet eine robuste und zuverlässige Lösung für die Installation von Photovoltaik-Modulen.

Das Solarteam von ArcelorMittal Construction wird dem Fachpublikum in Halle A6, Stand 139, zur Verfügung stehen und Fragen beantworten. Unter anderem geht es darum, wie Kunden durch die Solarlösungen von ArcelorMittal ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele erreichen können.

Termin-Hinweise: Podiumsgespräch und Konferenz auf der Intersolar 2024

Das Helioroof-Komplettsystem ist Bestandteil einer Konferenz der Smarter E AWARD Finalisten (Kategorie Photovoltaik) am Mittwoch, 19. Juni 2024, von 11:30 bis 11:40 Uhr. 

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

AnlagenArcelorMittalAwardCO2EinsparungElektrolichtbogenofenEnergieEUFlachstahlIndustrieKlimaKonferenzLichtbogenofenMesseMontageNachhaltigkeitStahlTransformationTransformationsprozess

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren